Sprachliches Unvermögen wird durch "sms", "chat" und 'communities' wie "twitter" mindestens mitverursacht ....
Wer schon zuvor kaum zur Bildung eines vollständigen Satzes fähig war verlernt durch solcherlei "Dienste" endgültig komplette (deutsche) Sätze zu bilden, so richtig mit Subjekt*, Verb/Prädikat*, Objekt* [SVO-Sätze] ....
Nun wäre das ja an sich noch kein Grund sich um die allgemeine Sprachfähigkeit (natürlich auch die Schreibfertigkeit!) Sorgen zu machen, wenn nicht einige weitere Kriterien hinzukämen, die die Entwicklung der Sprache bei Einzelnen hemmen (Herkunft/Umfeld) oder gar reduzieren ('peer'-Gruppen mit gruppentypischer Sprachverkürzung).
*Beispiel
Die Kinder interessieren sich für das Thema "Kompass".
- Subjekt - Prädikat (=Vollverb) ------- Objekt
*edit* (05.04.2009)
Zufällig stieß ich heute auf ein aktuelles Beispiel, passend dazu - nicht ein Satz der eine angemessene, korrekte Form hat:
" .. Anonym .. hat gesagt...
schönredner obama. so falsch ist die kritik an dem nich. aber wer voreingenommen ist sieht das nich. und wer arrogant macht weil er so toll die us-seele studiert hat, der sieht das auch nich .. "
Man kann zwar noch erkennen was gemeint ist - aber nur mit Mühe! Mir graust vor der Folge-Generation die von solchen An-Alphabeten großgezogen wird ....
*edit* (06.10.2013)
Das sei "muchl-sprech" - so wurde mir kürzlich erklärt. Was auch immer das bedeuten mag.