Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
ich finde den vergleich mit 1929 nicht zulässig. hungern kann sich bei uns garantiert niemand vorstellen, und ich bin einfach der überzeugung, dass es sich hier nur um ein problem von sehr reich auf ein bisschen weniger reich handelt. und glaub einfach nicht, dass diese sicht allzu optimistisch ist ...
Ich habe ja aus gutem Grund geschrieben "die von den Auswirkungen her der Depression von 1929 ähnlich ist" - das basiert auf einer Zusammenfassung eines Artikels bei voxeu.org
Dort steht
" .. To summarise: the world is currently undergoing an economic shock every bit as big as the Great Depression shock of 1929-30. Looking just at the US leads one to overlook how alarming the current situation is even in comparison with 1929-30.
The good news, of course, is that the policy response is very different. The question now is whether that policy response will work. For the answer, stay tuned for our next column .. "
Insoweit ist die Frage der tatsächlichen Auswirkung noch in der Schwebe. Sicher ist, daß durch die Sozialsysteme, die mittlerweile installiert wurden, (theoretisch) niemand hungern müßte - aber ich frage mich, was passiert wenn die Nahrungsmittel knapp werden, die Transportindustrie darniederliegt, dementsprechend die Supermärkte leer sind und Regierungen die Zahlungen die sie leisten sollten nicht oder erst verspätet verteilen ....
Da sähe die Situation doch schon wieder erheblich düsterer aus.