Die SPD wühlt sich in Form von Äusserungen ihrer 'Spitzenpolitiker' immer mehr in den Abgrund. Sich nun auf den Klimaschutz zu stürzen - ohne die nötige Kompetenz inhaltlich und personell zu haben - ist mehr als gewagt. Der Schulz'sche Versuch die Konsolidierung Europas aufzunehmen ist untauglich, das hätte Monate vor der Europawahl möglicherweise ein wenig gebracht, aber wer glaubt Schulz noch irgendwas nach all den Pannen und Ränkespielchen seiner Partei? |
||
![]() |
Wir hatten auf der Erde 'mal Saurier. Die sind ausgestorben und wahrscheinlich waren sie nicht selbst daran Schuld. Die SPD ähnelt diesen Riesen der Vergangenheit: |
|
![]() |
Da rate ich der SPD es zu akzeptieren und - stolz auf die Vergangenheit - den Untergang hin zu nehmen. Jede Art von künstlicher Streckung, Herauszögerung dieses Unterganges heißt die Erinnerung an diese einst wichtige Partei zu beschmutzen. |
|
![]() |
Das hat der un-selige Herr Schröder samt seiner ersten Koalition ab 1999 schon zur Genüge getan. Es wäre an der Zeit im Zuge der Abwicklung der SPD diesem Lumpen einen Tritt zu verpassen und ihn zum Teufel zu jagen .... |
*edit/update* [30.11.2019]
Gefunden beim Herrn bloedbabbler
... aus den Sauriern ist so etwas Schönes hervorgegangen, wie die Vögel ...
"Schönes" sehe ich bei der SPD nicht – dass sie mal "anders war", ist ein Mythos
Die Vielfalt, die sich seit dem Untergang der Saurier entwickelt hat ist wahrhaftig enorm und ich bin von den Variationen an Farbe und Gestalt immer wieder hingerissen - allerdings mag ich besonders die 'Relikte', wie Gürteltiere, Tasmanische Teufel, Manatis, etc.
Was die SPD angeht:
Da sind wir verschiedener Meinung. In den Jahren vor den großen Gewerkschaftsskandalen (Anfang der Achtziger, Neue Heimat, Vietors Selbstbereicherung) war sie noch eine Partei der Arbeiter und dementsprechend hat sie auch Politik gemacht.