Als ich gestern las :
".. Der parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Hendrik Hoppenstedt, sagte gestern in einem Interview beim Fernsehsender Phoenix: Die „Aktivrente“ werde die Rentenkasse entlasten .."
fiel mir doch gleich die Namensähnlichkeit auf: Hoppenstedt!
Das also ist aus dem kleinen Hoppenstedt aus den Loriot Videos geworden:
Er arbeitet jetzt für die CDU als *Parlamentarischer Geschäftsführer und wird so bei CORRECTIV zitiert:
".. Der parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Hendrik Hoppenstedt, sagte gestern in einem Interview beim Fernsehsender Phoenix: Die „Aktivrente“ werde die Rentenkasse entlasten. Warum genau, fragte die Moderatorin nach? Die Antwort:
„Weil erstmal die Rentenzahlung nicht einsetzt. Ich kriege dann ja keine Rente, wenn ich weiter verdiene.“
Hendrik Hoppenstedt, Parlamentarischer Geschäftsführer Unions-Bundestagsfraktion
Hoppla!, sagte daraufhin die Moderatorin sinngemäß – wieso wird es denn dann attraktiver, weiter zu arbeiten? .."
Hoppla, sage ich da ebenfalls. An einem Mangel an Geld kann es ja nicht liegen wie so oft behauptet wird. Für Alle anderen Haushaltsposten - insbesondere die Finanzierung der jahrelang vernachlässigten Infrastruktur und Digitalisierung, oder eben die Verteidigung - scheint das Geld ja vorhanden zu sein .... und wie war das noch mit dem "Generationen-Vertrag" der der deutschen Rente zugrunde liegt?
Hätte man nicht die Rentenkassen als *Notgroschen* mißbraucht, aus dem nacheinander Wiedervereinigungsrentner, russische Zuwanderer, und zuletzt anerkannte Neubürger Bezüge erhielten ohne je eingezahlt zu haben (um nur einige *EXTRAS* zu nennen), dann wäre das Polster da um die Renten zu stabilisieren.
Mich wundert das Gezetere immer, denn um uns herum in Österreich, Dänemark und den Niederlanden werden aus den Beiträgen sehr viel höhere Renten erzielt als bei uns. Es ist doch nicht *ehrenrührig* in einem solchen Fall einmal das zu kopieren was andernorts bereits erprobt und erfolgreich ist!
Das stinkt mächtig nach Unfähigkeit und Verzettelung, mindestens aber schlechter Organisation.
CDU/CSU und SPD waren doch in den vergangenen Jahrzehnten immer die Regierenden - auf wen wollen sie denn nun mit Fingern zeigen um von ihrer Verantwortung abzulenken?
Das mit der "Aktiv- Rente" ist doch auch nur wieder so ein Ablenkungsmanöver. Wer in seinem Leben körperlich arbeiten musste, ist zufrieden, wenn er es irgendwie schafft "seine Jahre voll zu kriegen"... Als junger Mensch habe ich 50Kg Zementsäcke geschleppt, oder die Starkbäume (gärtn. Begriff) für die Hauptstadt der DDR aus dem Quartier getragen, mit einer Glasscheibe 74×144 auf Gewächshäusern rumgeklettert, Tonnen von Kohle und Asche geschaufelt, nachts Autoteile ausgeliefert, Mülltonnen im 4 Schichtsystem in Akkordarbeit... Das hat Spuren hinterlassen. Als ich Anfang des Jahres 4 Wochen am Stück krank war, wurde ich gefragt, ob ich weiter im Unternehmen arbeiten möchte- NEIN, ich muss! Deadline ist der 1.7.'33 -ich hoffe ich schaff's!
So wie mir geht es einigen. Die Aktiv- Rente wird wohl so aussehen, das man weiter arbeiten muss um über die Runden zu kommen- und wieder wird es die treffen, die durch ihre Tatkraft und ihren Willen den Laden am Laufen gehalten haben und dafür kaum Geld aber oft einen feuchten Händedruck erhalten haben.