bookmark_borderWas haben Philipp Rösler ( FDP ), Sigmar Gabriel ( SPD ) , Peter Altmaier ( CDU ) und die neue Wirtschafts- und Energieministerin, Fossil-Lobbyistin Katherina Reiche gemeinsam?
*update* 01.07.2025

Die Fra­ge ist schnell beantwortet:
Die drei Her­ren haben die einst aus­sichts­rei­che und zukunfts­wei­sen­de Solar­in­du­strie - jeder auf sei­ne eige­ne Wei­se - durch Unver­ständ­nis der wis­sen­schaft­li­chen Grund­be­din­gun­gen, und des­we­gen rück­wärts gewand­tem *Wir­ken*, zerstört.


Frau Rei­che setzt mit Igno­ranz, Unkennt­nis der Phy­sik und Che­mie (! ihr Stu­di­en­fach !) sowie Ener­gie­ma­fia-Lob­by­isten gera­de an die viel­ver­spre­chen­de, wie­der­auf­le­ben­de Solar­ener­gie mit Erzeug­nis­sen, die weit bes­ser sind als chi­ne­si­sche Pro­duk­te, und sich guter Nach­fra­ge erfreu­en, zugrun­de zu rich­ten und uns wie­der­um um Jah­re zurück zu werfen.
Vom ehe­mals absol­vier­ten Che­mie­stu­di­um ist jeden­falls nichts übrig geblie­ben, sonst wüß­te Frau Rei­che, daß jeder Schritt der Umwand­lung von Ener­gie­ar­ten [Gas-Ver­flüs­si­gung, Erzeu­gung von Wass­ser­stoff] Ver­lu­ste an Ener­gie bedeutet .... 
[Sie­he hierzu
Rei­che-Plä­ne: Pho­to­vol­ta­ik Aus­bau abbrem­sen - Land mit Bil­lig-Erd­gas fluten
Wis­sen­schafts­feind­lich­keit: Wie eine Fos­sil-Lob­by­istin die Zukunft des Lan­des zer­trüm­mert]
 

Herr Merz woll­te *Kom­pe­tenz* in die CDU/CSU brin­gen!?
Bekom­men haben wir Alex­an­der Dob­rindt, und den Gift­zwerg Phil­ipp Amt­hor (im Res­sort "Digi­ta­les und Staats­mo­der­ni­sie­rung" bei Kar­sten Wildberger.('Willkürliche'Auswahl))

Ach, ver­ges­sen hät­te ich bei­na­he den ehren­wer­ten Geld­ver­schwen­der und Feh­ler­ver­tu­scher, den aus dem fin­ster-schwar­zen Mün­ster­land stam­men­den, und mit Kanz­ler­am­bi­tio­nen daher­kom­men­den Herr Jens Spahn.

*update* 01.07.2025 → Das fal­sche Ver­spre­chen vom Wasserstoff
Was ich seit Mona­ten schon behaup­te und was sich die Gas-Lob­by aus­ge­dacht hat um die anson­sten leer dalie­gen­den Gas­lei­tun­gen wie­der zu fül­len .... und damit zusätz­li­che Pfrün­de zu sichern!