Vorschlag, absurd!

In typisch deut­scher Manier hat ein Alli­anz Vor­stand vor­ge­schla­gen den stei­gen­den Kran­ken­stand dadurch in den Griff zu bekom­men, daß der erste Tag einer Krank­mel­dung mit einem Malus belegt wird: 

Kein Lohn oder Gehalt für die­sen Tag!

Wie wäre es denn, wenn man statt­des­sen ein­mal nicht eine Bestra­fung, son­dern eine Beloh­nung vor­schla­gen wür­de? Für viel erfolg­ver­spre­chen­der hiel­te ich einen Bonus für all die, die weni­ger als den Durch­schnitt an Kran­ken­ta­gen haben. Das deckt sich mit dem, was anson­sten zu ver­rin­ger­tem Kran­ken­stand bei­getra­gen hat: Arbeits­um­feld!

War­um ist es nur so schwer die­ses Obrig­keits­geh­abe aus den Einen und die hün­di­sche Unter­wer­fung bei den Ande­ren aus den Köp­fen her­aus zu bekommen? 

Kommentare

  1. Dem Typen wün­sche ich das, was ich habe - Migrä­ne. In der Regel ein Tag, wo ich schein­tot flach­lie­ge - und dafür dann noch bestraft wer­de. Ja, echt toll! Genau das soll der krie­gen, min­de­stens ein­mal die Woche.
    Hät­te ich eine Ver­si­che­rung bei der Alli­anz - die wäre schon gekündigt...

    1. Moin Nebel­he­xe!
      Das Pro­blem mit die­sen Vor­schlä­gen ist die gro­ße Ent­fer­nung zwi­schen der Lebens­welt die­ses Mana­gers und der sei­ner Ver­si­cher­ten (obwohl die schon eine Aus­wahl dar­stel­len die 'bes­ser gestellt' ist, weil sie sich eine sol­che Pri­vat­ver­si­che­rung lei­sten können).

      Ich kann die Migrä­ne­schmer­zen und die beglei­ten­de Emp­find­lich­keit, wie die gegen Licht, gut nach­voll­zie­hen, denn zwisch 16 und 24 hat­te ich spo­ra­disch dar­un­ter zu lei­den .... zum Glück ist das nur eine kur­ze Span­ne gewe­sen und ging ganz ohne ersicht­li­che Grün­de wie­der weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert