Ich hatte vor hierzu etwas zu schreiben - bis ich dann überall um mich herum in Online-Zeitung(-en), Radio und Fernsehen damit bombardiert wurde.
Der Ausgangspunkt für das Thema war die Kurznachricht im Titel.
Früher hatten wir dies folgende Motto wenn eine Sache ganz eilig war, manchmal hingen diese Sätze sogar als Schild an der Wand in den Räumlichkeiten von Dienstleistern - irgendwie paßt es zum Thema und zur Geschwindigkeit mit der die Angelegenheit behandelt wird:
"Unmögliches wird sofort erledigt,
Wunder dauern etwas länger,
auf Wunsch wird gehext!"
Es gibt Angelegenheiten bei der EU die nach diesem Grundsatz erledigt werden. Meist sind es Diätenerhöhungen oder ähnliche Sachen. Zeitumstellung gehört jedenfalls zweifelsfrei nicht dazu ...!
PS:
Noch eine Eselsbrücke dafür WIE umgestellt werden muß, die habe ich vor Jahren vom Herrn Pathologen mitgeteilt bekommen:
"Spring forward, fall back!" - das ist im Englischen ein Wortspiel, denn *spring* ist der Frühling, zugleich bedeutet *spring* 'springen' oder 'schnellen', insgesamt also *nach vorn schnellen*. *fall* der Herbst, gleichzeitig aber der Begriff für *Sturz*, und da fällt man meist zurück, nach rückwärts ...
Die Uhrzeit wird demnach im Frühjahr vor, im Herst zurück gestellt.