Nun ist die Katze der Fuchs aus dem Sack

Am 03. August hat­te ich hier den Arti­kel "fire­fox ver­liert 20% Nut­zer" geschrie­ben. Nun gibt es Hin­wei­se WARUM es das Unter­neh­men nicht gern haben will, dass die Nut­zer ein update ver­hin­dern, das ihnen also ZWANGSWEISE auf den Com­pu­ter gespielt wird:

Wer­bung .... lesen Sie selbst, wie sich Mozil­la dar­stellt - das hat nichts mehr mit dem zu tun, was sei­ne Ein­zel­ge­sell­schaf­ten jetzt 'lie­fern'. Denn das ist Kom­merz¹, zu Lasten der Nut­zer. Die wer­den immer mehr gezwun­gen² ohne Wahl­mög­lich­kei­ten das hin­zu­neh­men, was ihnen auf­ge­stülpt wird.

Mehr zum Hintergrund:
¹Kom­men­tar: Mozil­la und sei­ne Zukunft
Zitat ".. aber man darf nicht ver­ges­sen, dass die ver­schie­de­nen Töch­ter der Mozil­la Foun­da­ti­on alle­samt kom­mer­zi­el­le Open­So­ur­ce-Unter­neh­men sind, .."
²Fire­fox auf die neue­ste Ver­si­on aktualisieren
Zitat ".. Stan­dard­mä­ßig aktua­li­siert sich Fire­fox auto­ma­tisch selbst. Sie kön­nen aber jeder­zeit selbst nach einer Aktua­li­sie­rung suchen, wobei in die­sem Fall ein gefun­de­nes Update zwar her­un­ter­ge­la­den, aber erst instal­liert wird, wenn Sie Fire­fox neu starten. .."

Kommentare

  1. Nicht, dass Fire­fox dadurch als­bald in ein paar Jah­ren auf den glei­chen Hau­fen des Ver­ges­sens gerät wie einst Net­scape... (Kennt den Brow­ser heu­te einer der Digi­tal Nati­ves überhaupt?)

    1. Jedes Pro­gramm hat offen­bar sei­ne Zeit, vor allem wenn die Ver­ant­wort­li­chen ver­ges­sen wofür sie ein­mal ange­tre­ten sind und wel­che Unter­stüt­zung sie von den Nut­zern brau­chen um im Geschäft zu bleiben:
      Alles was mach­bar ist zu machen und die gewohn­ten 'fea­tures' zugun­sten von unnö­ti­gen und uner­wünsch­ten Ände­run­gen, Schnick-Schnack, zu ver­las­sen, rächt sich dann irgend­wann und es geht unauf­halt­sam bergab!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert