Das *BÖSE* durch Teilhabe mindern?
(Man nennt so etwas *Blauäugigkeit*)


 
Unter dem Titel "Elon Musks neue Klei­der – War­um es Zeit ist, X zu ver­las­sen" gibt es heu­te einen Mei­nungs­ar­ti­kel zu lesen, der einen Ein­schub durch die Redak­ti­on des hpd news­let­ters ent­hält (sie­he neben­ste­hen­de Abbil­dung)
 

Mei­ne Stel­lung­nah­me zum Zitat:

Mit der glei­chen Argu­men­ta­ti­on könn­ten Sie einem isla­mi­sti­schen Moschee­ver­ein beitreten ...!

Gegen irra­tio­na­le 'alter­na­ti­ve Fak­ten' wirkt kein 'ratio­na­les Gegen­ge­wicht', es ver­län­gert nur den Pro­zeß bis zum Unter­gang und ermög­licht so die Indok­tri­na­ti­on vie­ler wei­te­rer Unentschlossener.

Gera­de der hpd mit sei­ner Repu­ta­ti­on lei­stet durch den Ver­bleib bei "X" dem demo­kra­ti­schen Gefü­ge einen Bären­dienst, weil die­ser Ent­schluß dazu benutzt wer­den kann zu formulieren
".. Selbst der hpd ist doch bei "X" geblie­ben, da kann das dort doch nicht so schlimm sein .."

Und wie hal­ten Sie es nun, da bekannt wur­de, daß face­book, whats­app und insta­gram den glei­chen Kotau vor dem Lum­pen Trump machen und sich zu Kom­pli­zen der Ver­brei­tung von Lügen her­ge­ben? Wenn alle auf­rech­ten Demo­kra­ten die­se Platt­for­men mei­den wür­den wäre der Mensch­heit sehr viel bes­ser gedient.

*update* [17:30h]
Auch RTL­z­wei ver­lässt X Wie­der ein Abschied eines Medi­en­un­ter­neh­mens vom Kurz­nach­rich­ten­dienst X. Wie der Sen­der um Geschäfts­füh­rer Andre­as Bartl den "eXit" begründet. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert