Wachstum (II)

Die Bemü­hun­gen uns mit­tels Mar­ke­ting ver­ges­sen zu las­sen ob wir all das, was ange­bo­ten wird, über­haupt brau­chen, sind ein vol­ler Erfolg:
Kon­sum steht für Zufriedenheit,
mehr Kon­sum für noch mehr Zufriedenheit,
noch mehr zu haben als die Nach­barn und noch wei­ter zu rei­sen als sie läßt die Zufrie­den­heit (und Selbst­ge­fäl­lig­keit) ins Ufer­lo­se wachsen ....

So neben­bei bemerkt:
Der Kon­sum bringt uns um, wir rich­ten dafür den Pla­ne­ten zugrunde.
UNUMKEHRBAR!

Wenn also eine Par­tei in Per­so­na ihrer Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten "Wachs­tum" ver­spricht, obwohl das zum Unter­gang führt, haben die­se Per­so­nen, und die Par­tei die sie reprä­sen­tie­ren, nicht IHR, der Wäh­ler Bestes im Sinn.
Son­dern sie wol­len gern an die Honig­töp­fe, die Abge­od­ne­ten­be­zü­ge kommen.

Sie­he hier­zu auch → Wachs­tum (11.05.2009)

Kommentare

  1. Nichts für ungut, aber passt denn der letz­te Satz ".. sie wol­len gern an die Honig­töp­fe, die Abge­ord­ne­ten­be­zü­ge kom­men." irgend­wie nicht zu gut auf den letz­tes Teil Ihres Lieb­lings­zi­tats?: "Doch zuzeiten
    Sind erfri­schend wie Gewitter
    Gold­ne Rücksichtslosigkeiten."
    Es wird ja seit Jahr­hun­der­ten (min­de­stens) schon gewarnt, man sol­le vor­sich­tig sein, was Wün­sche angeht, könn­ten sie doch wahr wer­den. Sie kön­nen auch von ande­ren eben­so wahr genom­men wer­den, die oben­drein über mehr Mit­tel zu deren Wahr­neh­mung ver­fü­gen und falls nicht, sich die­se zu beschaf­fen wünschen.
    Oje. Ich bre­che bes­ser ab und grü­ße schön.

    1. Moin HL,
      ich sehe erst­mal kei­nen Zusam­men­hang. Das bedarf also einer wei­te­ren Erör­te­rung. Soll es etwa bedeu­ten: Egal was wir den Leu­ten zumu­ten wird es immer zu unse­ren Gun­sten ausgehen?

      Was ich sagen woll­te war:
      Die CDU ver­spricht wirt­schaft­li­che Ver­bes­se­run­gen aus Wachs­tum - Wachs­tum ist aller­dings der Natur abträg­lich und des­we­gen ein Bären­dienst für die Bür­ger - u.a. weil es sich nicht in die Zukunft pro­ji­zie­ren läßt.
      Wenn es den­noch behaup­tet wird, als Karot­te, die den Wäh­ler in die­se Rich­tung füh­ren soll(te und ja erfolg­reich war wie mitt­ler­wei­le bekannt), so dient es denen, die die Abge­ord­ne­ten­po­sten einnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert