"voting machines" - Manipulation inbegriffen ....

" .. "Of cour­se," she con­tin­ued via email, "the infor­ma­ti­on from ARs Chief Elec­tion Offi­cer, SOS Dani­els and his Chief Depu­ty, Janet Mil­ler Har­ris was com­ple­te­ly inac­cu­ra­te, the elec­tro­nic voting machi­nes WERE NOT fede­ral­ly man­da­ted, as I explai­ned all across this sta­te, for YEARS. Even AR legis­la­tors thought --- and some still do think --- they are fede­ral­ly man­da­ted machi­nes becau­se they belie­ved what the Sec. of State's office said to them." .. "

In Mon­roe Coun­ty, einer Regi­on des U.S.-Staates Arkan­sas, sind Tau­sen­de von Wäh­ler­stim­men erst zuviel dage­we­sen, spä­ter waren sie plötz­lich weg, ver­schwun­den, in Luft auf­ge­löst .... da kann man nur hof­fen, daß es uns hier erspart bleibt je mit sol­chen Maschi­nen wäh­len zu müssen.

Doch, HALT!
Nein, mög­li­cher­wei­se wäre die Ein­füh­rung sol­cher Wahl­ma­schi­nen wenig­stens dazu geeig­net uns dar­auf auf­merk­sam zu machen, daß von da an die Wah­len sowie­so nicht mehr das Ergeb­nis haben, das den abge­ge­be­nen Stim­men ent­spricht - so wie in dem zitier­ten Arti­kel nachzulesen ....

[Zitat aus The Brad Blog
"Exclu­si­ve: Impos­si­ble Elec­tion Results in Mon­roe Coun­ty, Arkan­sas Puz­zle Sta­te, Local Officials "]

*edit*
Mitt­ler­wei­le gibt es offen­sicht­lich Bestre­bun­gen die­se Form der Wah­len als "sicher", "nach­voll­zieh­bar" und natür­lich "zukunfts­wei­send" darzustellen ....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert