Von 'Binsenweisheiten' ....

Als ich jün­ger war gab es den Spruch:
F: "War­um ist die Bana­ne krumm?"
A: "Wenn die Bana­ne gera­de wär', wär's kei­ne Bana­ne mehr!"

Gibt es meh­re­re Far­ben bei Bana­nen? Ja.
Dan­ke, Fir­ma *MARKTKAUF*, die du uns dum­me Men­schen nun end­lich über die 'rich­ti­ge' Far­be der dar­ge­bo­te­nen Bana­nen auf­ge­klärt hast. Sonst hät­ten wir sie mög­li­cher­wei­se für braun oder grün gehalten ....

Kommentare

  1. Gibt doch auch Bana­nen in ver­schie­de­nen Rot­tö­nen (von fast Rosa bis tief Dun­kel­rot). Inzwi­schen sind in Super­märk­ten auch immer öfter exo­ti­sche­re Vari­an­ten erhält­lich, meist in eher dunk­len Rot­tö­nen oder auch abwei­chend in der Grö­ße in Form von Baby­ba­na­nen. Ob Markt­kauf nun sol­che ab und zu im Sor­ti­ment hat, ist mir nicht bekannt, da ich kei­nen Markt in der Nähe habe, aber bei Ede­ka habe ich sol­che z. B. schon öfter mal gesehen.
    Natür­lich sieht man die Far­be, wenn die Früch­te vor sich sieht, aber bei Spar­gel ist es bei­spiels­wei­se ja auch üblich, den als weiß oder grün zu kenn­zeich­nen. (Hier gibt es übri­gens auch noch ande­re Farben.)
    Nichts­de­sto­trotz gibt es aber vie­le wirk­lich däm­li­che Beschil­de­run­gen in Supermärkten.

    1. Moin Frau Araxe

      Dan­ke für die Hin­wei­se auf ähn­li­che Sor­ti­men­te - neu­lich las ich, Markt­kauf sei eben­falls eine EDEKA Toch­ter (oder umgekehrt?)

      Was mich hier beson­ders moti­viert hat das The­ma auf­zu­neh­men war die Art der Prä­sen­ta­ti­on .... *over­kill!*:
      Drei­mal neben­ein­an­der das glei­che Schild, und dar­un­ter drei Rei­hen von - man stau­ne - GELBEN Bananen
      [Nur zwei Rei­hen im Bild, die unter­ste Rei­he habe ich abgeschnitten.]

      Pro­bie­ren wür­de ich schon ein­mal wenn es diver­se ande­re Far­ben & Grö­ßen gäbe, man braucht dann wohl bestimmt Zube­rei­tungs­hin­wei­se bzw. Erläu­te­run­gen ob roh, halb­gar oder gekocht die beste Art des Ver­zehrs darstellt.

      OT/
      Zwei Mails sind ange­kom­men - Danke!

      1. Bis­her habe ich in deut­schen Super­märk­ten nur Obst­ba­na­nen gese­hen (also auch die roten Bana­nen und die Baby­ba­na­nen sind nur dazu gedacht, was man all­ge­mein mit Obst macht). Koch­ba­na­nen gibt es hin­ge­gen in jedem Afro-Shop (in mei­ner alten, zen­tra­le­ren Wohn­ge­gend waren da eini­ge vor­han­den). Wenn die­se braun oder sogar fast schwarz sind, haben sie die rich­ti­ge Rei­fe, um sie auch roh wie die Obst­ba­na­nen essen zu kön­nen. Anson­sten gibt es bei Koch­ba­na­nen eine ganz ein­fa­che und sehr lecke­re Zube­rei­tung – ein­fach in Palm­öl bra­ten. Hat auch jeder Afro-Shop, es geht aber auch z. B. Son­nen­blu­men­öl oder son­sti­ges neu­tral schmecken­des Öl. Palm­öl schmeckt auch fast neu­tral, aber eben nur fast und der dezen­te Bei­geschmack passt ein­fach bestens. Da müs­sen auch kei­ne Gewür­ze mehr ran, aber Papri­ka, Chi­li, Pfef­fer, Cur­ry­mi­schun­gen etc. pas­sen auch gut. Ich habe die jeden­falls gern als Bei­la­ge zu Fufu mit einem afri­ka­ni­schen Gemü­se-, Fisch- oder Fleisch­ge­richt, das dann ent­spre­chend schon mehr gewürzt ist.

        (Off-topic: Die Mails sind ange­kom­men und inzwi­schen habe ich auch auf die letz­te geantwortet.)

        1. Da tun sich völ­lig neue kuli­na­ri­sche Mög­lich­kei­ten auf - Kokos­öl, Oli­ven­öl, Lein­öl und Kür­bis­öl, Raps­öl für den all­ge­mei­nen Bedarf habe ich immer vor­rä­tig - nun kommt zum Aus­pro­bie­ren min­de­stens noch Plam­öl dazu. Fufu kann­te ich noch nicht und muß­te es nach­se­hen. Ich wer­de mal Aus­schau hal­ten ob es hier im fla­chen (!) Emsland/Ostfriesland einen oder gar meh­re­re Läden gibt in denen das Ange­bot über die übli­chen 'gel­ben' Bana­nen hin­aus­geht und die wei­te­ren Zuta­ten zu bekom­men sind. Da ist eine Stadt wie Ham­burg dann doch vorteilhaft.
          Bericht kommt sobald ich alles pro­biert habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert