bookmark_border

war und ist für vie­le Schü­ler ein Haß-Objekt. Da freut es sie, wenn der Lan­des­schü­ler­rat Nie­der­sach­sen die Abschaf­fung for­dert .... und sogleich haben sich eini­ge Wich­tig­tu­er ange­schlos­sen, die hier eine Chan­ce sehen sich ohne viel Wis­sen und erst recht kei­ne umfas­sen­de prak­ti­sche Unter­richts- oder Schul­erfah­rung (mög­li­cher­wei­se nur der eige­nen, miß­ra­te­nen Schul­zeit), sich *wich­tig* zu machen.

Soweit erkenn­bar wird die Kam­pa­gne mit Hil­fe einer ehe­ma­li­gen Grund­schul­päd­ago­gin Eva Oder­sky , mitt­ler­wei­le pro­mo­viert, und an der "Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Eich­stätt-Ingol­stadt", (her­vor­ge­gan­gen aus der ehe­mals Katho­li­sche Fach­hoch­schu­le Eich­stätt), wesent­lich beein­flußt und mit­tels reger Vor­trags­tä­tig­keit in die Welt getragen.

Völ­lig zu recht wider­spricht eine Grup­pe von Fach­päd­ago­gen, die weni­ger Vor­trä­ge und Ver­an­stal­tun­gen mit wohl­klin­gen­den Titeln, dafür aber Arbeit an den Grund­la­gen, im Schul­be­trieb lei­sten. Es ist immer leicht zu theo­re­ti­sie­ren oder mit Klein­grup­pen spe­zi­fi­sche The­men als "Stu­die" durch­zu­füh­ren. Das sind aller­dings immer Aus­schnit­te aus dem Schul­le­ben, das, sehr viel kom­ple­xer, von den vor­geb­lich wis­sen­schaft­lich ori­en­tier­ten 'For­sche­rIn­nen' bei ihren Stu­di­en völ­lig außen vor bleibt - und schon des­halb nicht die nöti­ge Kom­pe­tenz und Rele­vanz hat, die ein so wich­ti­ges The­ma, das das Schick­sal vie­ler wei­te­rer Schü­ler­ge­nera­tio­nen bestimmt und daher entscheidet.

Zur Erin­ne­rung wel­che fata­len Fol­gen sol­che "Stu­di­en" haben sei nur an "Schrei­ben nach Gehör" (Zitat: "Die Eltern, die mit den Fol­gen man­geln­der Recht­schreib­kennt­nis ihrer Kin­der am Ende der Grund­schul­zeit leben müs­sen, leh­nen die Metho­de nahe­zu ein­hel­lig ab. In einer nicht reprä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge der DZ spra­chen sich 89 Pro­zent der Teil­neh­mer für ihre Abschaf­fung aus."), ähn­lich bei "Schrei­ben durch Lesen" (Zitat: "beson­ders spek­ta­ku­lä­re Form schu­li­schen Miß­er­folgs")" und die Ein­füh­rung der Men­gen­leh­re in Grund­schu­len erin­nert: Fehl­schlä­ge, aus­ge­dacht von Theo­re­ti­ke­rIn­nen, fern­ab jeder Pra­xis mit aus­ge­such­ten Klein­grup­pen, und hoher Auf­merk­sam­keit, ent­spre­chen­den finan­zi­el­len Mit­teln (!) aus­ge­stat­tet, und in der nach­fol­gen­den Pra­xis gran­di­os gescheitert!
[Um Miß­ver­ständ­nis­sen vor­zu­beu­gen: Ich bin kein ver­bis­se­ner Feind der Men­gen­leh­re, hal­te jedoch die Denk­wei­se über die Rei­hen­fol­ge für ver­kehrt: Wer die Mathe­ma­tik schon beherrscht kann sie als Ver­ein­fa­chung erken­nen - wer hin­ge­gen erst in die Mate­rie ein­dringt hat nicht den Über­blick die­se Ver­ein­fa­chung zuzu­ord­nen, und wird daher an kom­ple­xen Aus­drücken man­gels Ver­ständ­nis­ses scheitern.]

Bewe­gen wir uns zurück ins Mittelalter?
Es gab *Schrift­ge­lehr­te* schon in der grau­en Vor­zeit - die sich von der brei­ten Mas­se dadurch unter­schie­den, daß sie in der Lage waren zu lesen und zu schreiben.
Die For­de­rung das Schrei­ben ler­nen auf Druck­schrift zu begren­zen führt gera­de­wegs in die­se graue Urzeit zurück, denn was die Prot­ago­ni­sten völ­lig ver­ken­nen ist die Ver­knüp­fung mit dem Erler­nen moto­ri­scher Fer­tig­kei­ten, die ins­ge­samt die Geschick­lich­keit ver­bes­sern, und die gei­sti­ge Ent­wick­lung, die durch den Ver­bund von Sehen-Ver­glei­chen-Moto­ri­scher Wie­der­ga­be erzeugt werden:
Wer bes­ser schreibt denkt bes­ser, erfaßt den Inhalt des­sen WAS er schreibt leich­ter - schon die Abwei­chung gegen­über frü­he­rer Hand­ha­bung in den Grund­schu­len anstatt in Dik­ta­ten das Ver­ste­hen von Wor­ten und Text­erfas­sung ganz all­ge­mein zu för­dern, wur­de das "Abschrei­ben von Text" ein­ge­führt. Mit der Fol­ge, daß heu­te ein Drit­tel(!) der Schü­ler die Grund­schu­le ver­läßt ohne *sinn­erfas­send* lesen zu kön­nen .... und wer das nicht kann, ver­steht die Welt um ihn her­um nur begrenzt, und muß sich auf visu­el­le Ein­drücke verlassen.

Wen wun­dert es da noch, daß die Blen­der und Schau­spie­ler vom Schla­ge des Prä­si­den­ten­dar­stel­lers Trump sol­che Erfol­ge vor allem bei den bil­dungs­fer­nen Schich­ten, die allen­falls in der Lage sind ein Comic-Heft durch­zu­blät­tern und aus den Bil­dern zu erken­nen um was es geht, nach Äußer­lich­kei­ten und nicht poli­ti­schen Inhal­ten urteilen?

Der Lan­des­schü­ler­rat liegt jeden­falls aus jugend­li­cher Unkennt­nis, man­geln­der Erfah­rung und schlicht­weg ein­ge­schränk­ter Urteils­fä­hig­keit falsch sol­che wesent­li­chen Ver­än­de­run­gen zu befürworten.
Die "Deut­sche Gesell­schaft für Lesen und Schrei­ben, Sek­ti­on der Inter­na­tio­nal Rea­ding Asso­cia­ti­on (IRA) e.V." jeden­falls wider­spricht dem Expe­ri­ment hef­tigst, mit Recht, wenn man die gefähr­li­chen Fol­gen betrachtet:

Wir pro­vo­zie­ren damit eine wei­ter geteil­te Gesell­schaft, deren über­wie­gen­der Teil zwar noch lesen, aber nicht mehr schrei­ben kann, und dabei auf frem­de Hil­fe ange­wie­sen ist. "Aber es gibt doch *künst­li­che Intel­li­genz*" höre ich da schon man­che schrei­en. Klar, wenn man sich dem digi­ta­len Dik­tat völ­lig unter­wer­fen will ist das eine Lösung - nur wird das dazu füh­ren, daß schließ­lich ALLE Lebens­be­rei­che durch digi­ta­le Ein­hei­ten bestimmt werden.

Das ist dann nicht so kusche­lig wie bei "Num­mer 5 lebt", son­dern eher dys­to­pisch wie bei "I, Robot"

bookmark_borderTrump kann seinen Namen schreiben ..?!

Haben Sie sich schon ein­mal gefragt war­um Trump stets sei­ne soeben unter­schrie­be­nen "Exe­cu­ti­ve Orders" dem stau­nen­den Publi­kum vorzeigt? 

Es geschieht wohl - oft mit einer Staf­fa­ge von dümm­lich glot­zen­den Zuse­hern hin­ter und neben ihm - um zu bewei­sen, daß er immer noch in der Lage ist sei­nen Namen zu schrei­ben. In die­sem Bild sieht man nur sei­ne *Bil­dungs­mi­ni­ste­rin*, die er aller­dings nur zum Zwecke der Been­di­gung jeg­li­cher Form von klas­si­scher Bil­dung durch Ersatz von MAGA-Ideo­lo­gie ange­stellt hat.
Dem hat nun ein Rich­ter einen Rie­gel vor­ge­scho­ben und tau­sen­de Ent­las­se­ne müs­sen wie­der ein­ge­stellt wer­den. Selbst­re­dend hat die Admi­ni­stra­ti­on dage­gen sofort Wider­spruch ein­ge­legt - Bil­dung ist ihrem Selbst­zweck eine Dik­ta­tur auf­zu­bau­en hin­der­lich: Sie brau­chen unge­bil­de­te Mit­läu­fer wie jedes auto­kra­ti­sche System, wes­we­gen Bil­dung (Schu­len, Uni­ver­si­tä­ten) und die unab­hän­gi­ge Pres­se immer zuerst im Visier ihrer Scher­gen stehen.

Ach, bevor ich es ver­ges­se:
Sein Vor­ge­hen gegen HARVARD rührt übri­gens daher, daß sein Sohn BA®®ON(!) TrumP dort kei­ne Zulas­sung zum Stu­di­um bekom­men hat - da dort nur gute Schü­ler eine Chan­ce haben ist im Umkehr­schluß klar wie die Fähig­kei­ten von BA®®ON(!) ein­zu­schät­zen sind .... Mela­nia hat das aber - wie jede Mut­ter es wohl tun wür­de, egal ob es stimmt oder nicht - umge­hend negiert. Dabei schaut das Kerl­chen doch so wach und inter­es­siert in die Welt ....

".. Pro­te­sters ral­lied against what many see as an aut­ho­ri­ta­ri­an over­reach
desi­gned to punish aca­de­mic inde­pen­dence and inter­na­tio­nal inclusion .."
[Read more at: http://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/121452417.cms?utm_source=contentofinterest&utm_medium=text&utm_campaign=cppst]

BILDQUELLE:
District Court Blocks Trump’s Depart­ment of Edu­ca­ti­on Shut­down; A fede­ral judge blocked plans to eli­mi­na­te the Depart­ment of Edu­ca­ti­on and orde­red the agen­cy to bring back hundreds of employees it laid off.

bookmark_borderBeweis, dass es keinen Gott gibt

Beweis, dass es kei­nen Gott gibt:
Denn wenn es ihn gäbe, hät­te er einen Blitz erzeugt und den Lum­pen Trump damit aus der Welt geschafft nach­dem die­ser sich in der Robe als Papst AIt (por­tai­tiert) hat:




Fra­ge an die Psy­cho­lo­gen: Wie nennt man die Häu­fung von meh­re­ren psy­chi­schen Stö­run­gen bei einem ein­zi­gen Pati­en­ten - so wie in die­sem Fall?

bookmark_borderZu *Kollektiv* und *Individuum*

So man­cher Euro­pä­er mag sich fra­gen wie es wohl gekom­men ist, daß eine Mehr­heit der Wäh­ler trotz der bekann­ten Cha­rak­ter­lo­sig­keit, Unwis­sen­heit und sitt­lich-mora­li­schen Ver­kom­men­heit des Bewer­bers Donald J. Trump eine Mehr­heit glaub­te von ihm bes­ser ver­tre­ten zu wer­den als durch die Kan­di­da­tin Kama­la Har­ris.

Um Wahl­ent­schei­dung rich­tig ein­zu­schät­zen ist es Vor­aus­set­zung das über­wie­gen­de Den­ken der Mehr­heit in der Bevöl­ke­rung der USA zu durchschauen:

Ame­ri­ka­ner sind Indi­vi­dua­li­sten,
ihr Mot­to ist "Jeder für sich selbst!"

Des­we­gen wer­den Gemein­schafts­auf­ga­ben nur mit Wider­wil­len mit-finan­ziert, denn wer von die­sen Auf­ga­ben nicht unmit­tel­bar pro­fi­tiert will dafür nicht zahlen. 

So ist es zu ver­ste­hen wie es dort im Lan­de aus­sieht
[kein Anspruch auf Voll­stän­dig­keit der Aufstellung!]:

  • Stra­ßen mit Rie­sen­lö­chern und schlech­tem Erhal­tungs­zu­stand, was auch für Auto­bah­nen gilt;
  • Man­gel­haf­ter bis nicht als sol­cher zu bezeich­nen­der öffent­li­cher Personennahverkehr;
  • Land­schafts-, Raum-, und Städ­te­pla­nung kom­plett auf Indi­vi­du­al­ver­kehr abge­stellt - und wo
  • Ansät­ze für Zur-Ver­fü­gung-Stel­lung von Auto-unab­hän­gi­gem Ver­kehr vor­han­den sind, geht dies ins Lee­re, weil damit nur Frei­zeit­mög­lich­kei­ten, nicht Ver­sor­gungs­ak­ti­vi­tä­ten erreicht werden;
  • Schie­nen­ver­kehr für den schnel­len Trans­port von Gütern - der Trans­port von Per­so­nen ist eine wohl-oder-übel auf­ge­nom­me­ne Pflicht­übung,. die dann aller­dings von den Nut­zern als Luxus zu bezah­len ist obwohl sie nach euro­päi­schen Maß­stä­ben Mit­tel­maß nicht erreicht;
  • Das feh­len einer All­ge­mei­nen Kran­ken­ver­si­che­rung und Ersatz durch *for-profit*-Versicherungen deren vor­ran­gi­ges Ziel die Erwirt­schaf­tung von Did­vi­den­den für die Anteils­eig­ner ist;
  • Kin­der­be­treu­ung zu Mond­prei­sen, die des Zweit­ge­halt fast kom­plett abschöpfen;
  • Alten­be­treu­ung, die sich die Mehr­heit der Betrof­fe­nen Alters­grup­pe finan­zi­ell nicht lei­sten können;
  • Eine Alters­ver­sor­gung die ledig­lich sicher­stellt, daß die Berech­tig­ten nicht Hun­gers sterben.
  • For­de­run­gen von Poli­ti­kern die­se Zustän­de zu ändern und durch kol­lek­ti­ves Han­deln und vor allem Bezah­len einen Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät zu errei­chen wer­den mit "SOZIALISMUS!" dis­kre­di­tiert, einem Kampf­be­griff vor allem der Wohl­ha­ben­den, die sich ihre *eige­ne Welt* in abge­schot­te­ten, ein­ge­zäun­ten Ghet­tos schaf­fen und so tun, als ob sie die Wohl­fahrt ihrer Mit­bür­ger nichts angeht.


    Während hier­zu­lan­de Struk­tu­ren die der All­ge­mein­heit die­nen, und die sich auf einem ver­gleich­bar sehr hohem Niveau befin­den, aus Unwis­sen­heit der Mecke­rer und ewig Unzu­frie­de­nen beklagt wer­den, kommt in den USA selbst die aus­ge­schlos­se­ne Unter­schicht nicht ein­mal auf die Idee es könn­te ange­bracht sein durch eine Her­an­zie­hung Aller, für Alle, die Bedin­gun­gen des Lebens (und Über­le­bens!) sicherzustellen.
    Mit dem Kampf­be­griff SOZIALISMUS wer­den alle Ver­su­che kol­lek­ti­vi­sti­sches Den­ken zur Ver­bes­se­rung der Lebens­be­din­gun­gen zu ver­all­ge­mei­nern im Keim erstickt.
     

      Der Grund dafür, daß die Fas­sa­de des *Ame­ri­ka­ni­schen Exzep­tio­na­lis­mus* immer noch geglaubt wird ist ledig­lich dadurch zu begrün­den, wie wenig Kennt­nis­se die dor­ti­ge Bevöl­ke­rung von ande­ren Staa­ten und Lebens­ver­hält­nis­sen der Welt hat. Die *Eli­ten* wis­sen dar­um, haben aber gro­ßes Inter­es­se das so zu belas­sen, weil dann an ihrer Stel­lung nicht gerüt­telt wird. Die geho­be­ne Mit­tel­schicht - oft erstaun­lich gut über die Ver­schie­den­heit von Mei­nungs­bild und Tat­sa­chen­wis­sen ori­en­tiert - strebt nach oben und glaubt des­we­gen sei eine all­ge­mei­ne Auf­klä­rung dem eige­nen Stre­ben nur hinderlich.
    So bleibt es schließ­lich bei einem man­gel­haf­ten öffent­li­chen Schul­sy­stem, und wer über genü­gend Geld ver­fügt kann sei­ne - selbst unge­eig­ne­ten, da intel­lek­tu­ell nicht genü­gen­den - Spröß­lin­ge durch *Éli­te*(!) Ein­rich­tun­gen schleu­sen und als Kory­phä­en aufbauen. 

    Sie­he Donald J. Trump, dumm wie Boh­nen­stroh,
    aber mit Éli­te-Uni Bache­lor-Abschluß!¹

    PS:
    Euro­pa ist vie­ler­orts der Gegen­be­weis für die US The­se Han­deln für ein fik­ti­ves Volks-Kol­lek­tiv durch Poli­ti­ker und im poli­ti­schen Raum, also Aus­rich­tung des Staa­tes auf das Gemein­wohl, und nicht För­de­rung des hem­mungs­lo­sen Eigen­nut­zes der Bür­ger, sei gleich­zu­set­zen mit Sozia­lis­mus oder gar Kom­mu­nis­mus. Es ist unschwer vor­stell­bar, daß die Zufrie­den­heit selbst extre­mer Indi­vi­dua­li­sten eine gesell­schaft­li­che Absi­che­rung im Not­fall zu haben, die­sen durch­aus gele­gen kommt.

    ¹ Zitat: "Wäh­rend sei­ner Stu­di­en­zeit war Trump aka­de­misch, per­sön­lich und poli­tisch unauffällig."

    Pic­tures & text ('foota­ge') has been used respectful­ly in this artic­le in accordance with the FAIR USE DOCTRINE of the U.S. Copy­right Code Sec­tion 107

    bookmark_borderEin etwas anderer Blick nach USA

    Frü­her, als die Geld-Spei­cher bei Onkel Dago­bert noch voll waren ....
    Was man von Dago­bert Duck ler­nen kann
    Titel-/ Bild-Quel­le: Dago­bert-Duck-Effekt

    Ange­sichts des Wahn­sinns der zur Zeit aus USA gemel­det wird
    bleibt nur noch ins Absur­de auszuweichen ....

    bookmark_border"Frue*er"™

    Vor Jah­ren [2004 - 2015] habe ich ein Gedich­te-Blog betrie­ben. Kürz­lich wur­de ich wie­der dar­an erin­nert und habe ein paar von den *Frü­hen Wer­ken* ange­se­hen / durchgelesen.
    Dabei stieß ich auf das fol­gen­de Gedicht und beim Lesen dach­te ich "Set­ze "Trump" als "König", dann paßt das wie Deckel auf Topf!" Erstaun­lich gut ins­be­son­de­re auf Donald Trump. Der­zeit gibt er in (s)einer Para­de­rol­le als Nar­zisst den Prä­si­den­ten­dar­stel­ler in Washing­ton DC und Flo­ri­da, USA.
    Ein bil­li­ger Schmie­ren­ko­mö­di­ant!

    Was hal­ten Sie davon?

    Noch ein Gedicht

    bookmark_borderWie deutlich muß es denn noch sein ..?!
    Wird eine Zeichnung gebraucht ..?!
    Sollen erst die Panzer aus dem Osten
    an die Grenze rollen ..?!

    Zitat 1:
    ".. Man möch­te den USA kei­nen Allein­gang in die­ser Fra­ge signa­li­sie­ren. Das sagen .. Exper­ten und Poli­ti­ker immer wie­der. Das Bünd­nis und damit auch Euro­pa soll nicht durch den Auf­bau par­al­le­ler Struk­tu­ren gespal­ten werden .."

    Zitat 2:
    ".. Frank­reich ver­folgt eine völ­lig eigen­stän­di­ge, natio­na­le Nukle­ar­stra­te­gie. Die etwa 290 fran­zö­si­schen Nukle­ar­waf­fen sind nicht in die NATO-Pla­nung inte­griert. Und aktu­ell sieht es auch nicht danach aus, als ob Frank­reich dazu bereit wäre, sich in die eta­blier­ten Struk­tu­ren der NATO ein­zu­brin­gen und dem Bünd­nis sei­ne Nukle­ar­waf­fen zur Ver­fü­gung zu stel­len .. Damit wür­de, „Schutz­schirm“ hin oder her, allein ein fran­zö­si­sches Staats­ober­haupt dar­über ent­schei­den, wann – und ob – es auf den roten Knopf drückt. Die­se Abhän­gig­keit möch­te offen­sicht­lich nie­mand ernst­haft ein­ge­hen; schon gar nicht die bal­ti­schen Staa­ten, die von Russ­land beson­ders bedroht sind .." 
    [Quel­le der Zita­te "Wie ver­tei­di­gungs­fä­hig ist Deutschland?"]

    Hal­ten wir doch ein­mal fest wie es steht:
    - Trump ist auf die Putin-Linie ein­ge­schwenkt und tut alles um Mos­kau den Krieg zu erleichtern;
    - Trump hat die Unter­stüt­zung für Euro­pä­er / NATO zurückgenommen;
    - Trump will kei­ne eige­nen Trup­pen für die Ver­tei­di­gung der Ukrai­ne bereitstellen.

    Mit dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten will er nicht mehr reden, er ver­brei­tet Lügen über des­sen Bereit­schaft zum Frieden. 

    Trotz­dem wer­den die Beteue­run­gen man wer­de die USA nicht durch Allein­gän­ge 'ver­stö­ren' nicht etwa weni­ger, son­dern mehr!

    Wen wol­len die Poli­ti­ker die so etwas ver­laut­ba­ren täu­schen? Ist es so etwas wie "Pfei­fen im Wald !" um sich Mut zu machen? Ist es die Unfä­hig­keit nun end­lich zu erken­nen, daß auf Trump kein Ver­laß mehr ist? Daß die USA nur abschöp­fen wol­len, und das zum geringst­mög­li­chen Ein­satz von Men­schen und Material?

    Das jahr­zehn­te­lan­ge Ver­hält­nis zu den USA und die *Freund­schaft*, die immer vom Gedan­ken den schnel­len Dol­lar zu machen bestimmt war, nun etwa nicht zu Ende? Wer kann so naiv sein zu glau­ben es kön­ne in abseh­ba­rer Zeit ein Revi­val stattfinden?


    Trump, vom Alters­starr­sinn geprägt und ohne Ver­ständ­nis auch nur der ele­men­ta­ren Gege­ben­hei­ten in Poli­tik und Wirt­schaft, wird auf den kru­den The­sen behar­ren weil ihm die Kennt­nis­se feh­len - da ist kei­ne Ände­rung zu erwarten.
    Sein Umfeld ist auf Kurs und ver­tei­digt noch so idio­ti­sche Vor­ha­ben ohne jede Kri­tik - da ist eben­so kei­ne Ände­rung zu erwarten.
    Des­we­gen ist es müßig sich zu bemü­hen, es ist nötig die Wahr­heit zu erken­nen und sich ALLEINE und ohne *Rück­ver­si­che­rung* oder *Rück­spra­che* stark zu machen und das euro­päi­sche Schick­sal selbst in die Hän­de zu neh­men.
     

     

    Nach­trag:
    Nur um kei­ne Miß­ver­ständ­nis­se auf­kom­men zu las­sen sei noch erwähnt, daß Euro­pa mehr Waf­fen­sy­ste­me und Rüstungs­gü­ter braucht als hier kurz­fri­stig her­ge­stellt wer­den kön­nen - des­we­gen wer­den wir auf den Ein­kauf in USA (und andes­wo) ange­wie­sen sein. Da habe ich aller­dings kei­ne Sor­ge, denn selbst der Herr Prä­si­den­ten­dar­stel­ler wird uns gern das Benö­tig­te ver­kau­fen. Es kur­belt dort die Pro­duk­ti­on an, und das ist er, der DEAL, der zum Ruhm des Prä­si­den­ten führt. 

    bookmark_borderMeine Lieblingsfeindin ....

    Haben Sie sowas?
    Eine Lieblingsfeindin?
    Eine Per­son die in der Öffent­lich­keit auf­tritt und wenn sie etwas sagt weiß man:
    Das ist nicht die Wahr­heit, nicht etwa nur geflunkert.
    Son­dern schlicht­weg erfun­den, aus der Luft gegrif­fen, oder neu-modern sind es "alter­na­ti­ve Fakten"!
    [die, wie bekannt, übli­cher­wei­se unver­brämt als "Lügen" bezeich­net werden]

    So war ich nicht erstaunt kürz­lich fol­gen­de Zei­len in einem news­let­ter zu lesen

    Wie stets wer­den Nebel­ker­zen gewor­fen um von der Unfä­hig­keit poli­ti­schen Per­so­nals abzulenken.
    Zu mei­nem Erstau­nen hat es sogar der Frau v.d. Ley­en zu einer zwei­ten Amts­zeit ver­hol­fen, trotz aller selbst in die­ser Funk­ti­on statt­ge­hab­ten Ver­feh­lun­gen in der ersten Amtszeit.

    Pas­send zum The­ma:
    Sie hat es wie­der getan .... [12.06.2012]
    Wol­len Sie wis­sen was ich mir wün­sche? [20.01.2021]
    Es war ein­mal eine v. d. Ley­en .... [15.09.2022]
    Wer mehr als ein­mal lügt und stän­dig nur Sprü­che macht ohne Erfol­ge zu erzie­len, ....na, raten Sie mal WER? [04.05.2024]
    Die CDU schreibt uns .... und ich ant­wor­te [01.06.2024]

    Ganz all­ge­mein zum Man­gel sozia­ler Unter­stüt­zung - dar­aus rekru­tie­te sich die Kern­wäh­ler­schaft der AfD
    "Das Ver­elen­dungs­ge­setz"

    bookmark_border... some sort of alien intervention
    [irgendeine Art außerirdischen Einflusses]

    Text im Titel:
    ".. Wenn wir es nicht schaf­fen, dann kön­nen es Vor­zeit­men­schen auf kei­nen Fall allein her­aus­ge­fun­den haben wie man Brot backt. Da muß es irgend­ei­nen außer­ir­di­schen Ein­fluß gege­ben haben .." [Quel­le news­let­ter "The Dai­ly Car­too­nist"]

    Die­se Abbil­dung ist schlicht - jedoch auf meh­re­ren Ebe­nen betrachtenswert.

    Zunächst die Hybris der Spre­che­rin, die meint es habe frü­her kei­ne Men­schen gege­ben die selbst her­aus­ge­fun­den haben könn­ten wie man Brot backt. Sie schließt von sich auf Ande­re ohne ihren Denk­feh­ler auch nur zu ahnen.

    Die Selbst­of­fen­ba­rung, die in der Äuße­rung steckt ist ent­lar­vend: Denn sie glaubt an das Vor­han­den­sein von Außer­ir­di­schen. Die noch zudem irgend­wie ähn­lich sein müß­ten wie Men­schen, weil sie hät­ten Brot backen kön­nen - Brot backt man doch nur um es zu essen. Die auch den damals leben­den Men­schen vor­aus gewe­sen sein müs­sen, denn sie konn­ten die­se Fer­tig­keit schon und waren in der Lage es den Urmen­schen beizubringen.

    Da sie sich an den Part­ner wen­det um ihm die­se, IHRE Erkennt­nis mit­zu­tei­len, wird zwei­fels­oh­ne das Innen­ver­hält­nis der bei­den Per­so­nen klar: Sie schätzt ihn so ein, daß er die­se Schluß­fol­ge­rung nicht (oder noch nicht?) selb­stän­dig machen könn­te. Für eine domi­nan­te Grund­hal­tung spricht zwei­fel­los die Kör­per­spra­che, rech­te Hand an der Hüf­te und lin­ke Hand (ener­gisch) auf den Tisch gestützt.
    Der betrof­fe­ne Blick des Man­nes ist ein Zei­chen von Akzep­tanz der weib­li­chen Überlegenheit.

    Wenn mir manch­mal das Brot­backen nicht gelun­gen ist - nur um es als Kon­tra­punkt zur dar­ge­stell­ten Sze­ne zu nen­nen - frag­te ich mich wel­chen Schritt ich nicht rich­tig gemacht hat­te, und ob alle Zuta­ten so beschaf­fen waren, daß das Ergeb­nis hät­te bes­ser sein können. 

    1. Haben Sie, lie­be Lesen­de, schon ein­mal erfolg­reich Brot gebacken?
    2. Wie schät­zen Sie die Meta­pher "klei­ne Bröt­chen backen" ein?
    3. Haben Sie als Kind - wenn Sie zum Bäcker geschickt wur­den um Brot zu kau­fen - ein­mal der Lust nach­ge­ge­ben in das fri­sche Brot zu bei­ßen und das, obwohl Ihnen klar war, wel­chen Ärger Sie sich damit einhandeln?

    bookmark_borderWie wir (unbewusst?) gesteuert werden ....

    Wie wir (unbe­wusst?) gesteu­ert wer­den .... sol­len - wenn wir es zulassen!

    Haben Sie vor ein paar Tagen das Video der Sen­dung von Caren Mios­ga¹ gese­hen in der sie Frau Wagen­knecht unter dem Titel "Ist mit Ihnen ein Staat zu machen, Frau Wagen­knecht?" einer an die 'hoch­not­pein­li­chen Befra­gun­gen' der katho­li­schen Inqui­si­ti­on erin­nern­den Art mit Fang­fra­gen und unzu­mut­ba­ren Unter­stel­lun­gen zunächst ver­bis­sen, im Ver­lauf dann schon ver­zwei­felt, ver­such­te ins Abseits zu stellen?

    Wir haben da ein Para­de­bei­spiel für die Ten­denz des öffent­lich-recht­li­chen Rund­funks eine Grund­an­nah­me der so-genann­ten "Volks­mei­nung"² durch­zu­pau­ken und anstatt sich mit der Argu­men­ta­ti­on der poli­ti­schen Gegen­of­fen­si­ve aus­ein­an­der­zu­set­zen läuft das so:
    Man benutzt Tot­schlag­wor­te wie "Putin-Knecht", oder "Mar­xist", oder "DDR-Über­bleib­sel" und sug­ge­riert zwei­er­lei, näm­lich zum einen "Ende der Dis­kus­si­on" und zum zwei­ten "Ab in die böse Ecke und still!" 

    Frau Mios­ga hät­te bes­ser dar­an getan bei einer rei­nen Spre­cher­rol­le, also Vor­trag frem­der Tex­te, zu blei­ben. Ihre Gesprächs­füh­rung ist all­zu deut­lich von Zu- und Abnei­gung gegen­über den Gesprächs­part­nern geprägt, so wie sie noch nie sonst beob­ach­tet wer­den konn­te. Sie ist Frau Wagen­knecht weder intel­lek­tu­ell noch als Per­sön­lich­keit gewach­sen. Das, und ihre Ver­sa­gens­angst, waren deut­lich an Spra­che und Habi­tus gegen Ende der Sen­dung zu beobachten.

    Ich emp­feh­le Ihnen zuerst das Inter­view anzu­se­hen, und dann den *pod­cast* mit Frau Pro­fes­sor Gué­rot auf­zu­ru­fen. Da sehen Sie die anson­sten unsicht­ba­re Gän­ge­lung der öffent­li­chen Mei­nungs­bil­dung ganz unver­blümt dargestellt.
    Frau Wagen­knecht ist unbe­quem - vor allem für sol­che Poli­ti­ker hier­zu­lan­de die ledig­lich Stroh­pup­pen auf­stel­len um sie dann öffent­lich zu wat­schen, und das der stau­nen­den Wäh­ler­schaft als alter­na­tiv­lo­se Hand­lungs­wei­se zu ver­kau­fen was ihnen an Unfug in den Sinn kommt. Skan­da­le, Vor­teils­nah­me, Lügen und Betrug, was heu­te im Hin­ter­grund köchelt soll ver­tuscht und ver­bor­gen blei­ben. Wer da tie­fer bohrt ist gefähr­lich und wird aufs Blut bekämpft.

    ¹(Mios­ga hat als ehe­ma­li­ge Wal­dorf-Schü­le­rin ihren Namen sogar zu *tan­zen* gelernt - anson­sten scheint man ihr da aber weder Höf­lich­keit, noch Ach­tung vor abwei­chen­den Mei­nun­gen, noch Demut in Hin­sicht auf eige­ne Schwä­chen bei­gebracht zu haben!)

    ² hier ist der Begriff *main­stream* ange­bracht: Was nicht dem all­ge­mei­nen Nar­ra­tiv der Leit­me­di­en ent­spricht wird als *Ver­schwö­rungs­theo­rie*, *Außen­sei­ter­mei­nung*, oder *Spin­ne­rei* abge­tan - mei­ner Mei­nung nach immer des­we­gen, weil eine fak­ten­ba­sier­te Dis­kus­si­on die Schwä­chen der all­ge­mei­nen Auf­fas­sung zu wider­le­gen droht - und damit der Lächer­lich­keit preisgibt.

    Einen Hin­weis wie Poli­ti­ker *ticken* hat - unfrei­wil­lig - Frau Kramp-Kar­ren­bau­er gelie­fert, als Sie die Mei­nung­ma­che im Inter­net schalt. Das war dann doch zu direkt und die besorg­ten CDU/CSU Poli­ti­ker stan­den Rei­he um das ein­zu­gren­zen, bevor es der Öffent­lich­keit so recht bewußt wur­de. Näm­lich, daß sie her­aus­ge­plap­pert hat­te was anson­sten in Poli­ti­ker­krei­sen zwar gedacht aber nie offen aus­ge­spro­chen wird.


    Wesent­lich ist die Tat­sa­che, daß es eine - wenn auch unge­schrie­be­ne und nicht von der brei­ten Bevöl­ke­rung getra­ge­ne 'öffent­li­che Mei­nung' gibt, und es als unver­zeih­lich gilt die­se unsicht­ba­re Gren­ze zu ver­let­zen, indem man alter­na­ti­ve Ent­wür­fe auf­zeigt und Ver­än­de­rung zur Wahr­haf­tig­keit hin vor­schlägt. Abwei­chung wird mit Arbeits­platz­ent­zug, gesell­schaft­li­cher Äch­tung, und Anse­hens­ver­lust bestraft.
     

    Zum Weiterlesen/Ansehen:
    Pro­fes­sor Ulri­ke Gué­rot: Zei­ten­wen­de - Über Demo­kra­tie, Euro­pa, Bür­ger­krieg und Migration
    Die stil­le Mani­pu­la­ti­on Wie wir unbe­wusst gesteu­ert wer­den / Prof. Gué­rot ent­hüllt die Wahrheit
    Kün­di­gung Wegen System­kri­tik. Der Fall Ulri­ke Gué­rot.
    Raus aus der Ideo­lo­gie­fal­le! Rai­ner Mausfeld
    Dem Frie­den die Frei­heit – Ulri­ke Guérot
    Wohin steu­ert Deutsch­land? // Prof. Ste­fan Homburg
    Mani­pu­liert UND ohne eige­ne Mei­nung [Die unsicht­ba­re Macht der Medi­en 🧠 Medi­en­ex­per­te Prof. Meyen]

    bookmark_borderAstrologie

    Als ich auf die­sen Arti­kel stieß → Woo in the White Hou­se [#2. Must-Read: "Rea­gan and Astro­lo­gy" by Donald Pro­the­ro] war ich eini­ger­ma­ßen ent­setzt über die Tat­sa­che, daß es eine Astro­lo­gin war, die jah­re­lang über die Ehe­frau von Ronald Rea­gan, Nan­cy, auf die US Regie­rungs­ge­schäf­te Ein­fluß genom­men hatte.

    Über­set­zung:
    Die Astro­lo­gie ent­wickel­te sich aus einem Kon­zept des Him­mels, das bis ins frü­he Meso­po­ta­mi­en zurück­reicht und nicht ein­mal mehr mit dem Him­mel über­ein­stimmt, den wir heu­te sehen. Und es wur­de immer wie­der mit allen mög­li­chen Mit­teln wider­legt. Doch die­se wis­sen­schaft­li­che Ableh­nung der Astro­lo­gie hat­te rela­tiv wenig Aus­wir­kun­gen, dank der all­ge­mei­nen wis­sen­schaft­li­chen Unwis­sen­heit der ame­ri­ka­ni­schen Öffent­lich­keit. Trotz des gestie­ge­nen all­ge­mei­nen Bil­dungs- und Lese­ni­veaus im letz­ten Jahr­hun­dert erleb­te die Astro­lo­gie im frü­hen 20. Jahr­hun­dert einen neu­en Popu­la­ri­täts­schub, als Zei­tun­gen began­nen, täg­lich Horo­sko­pe zu ver­öf­fent­li­chen. Ein hoher Pro­zent­satz der Men­schen kennt nicht ein­mal den Unter­schied zwi­schen Astro­lo­gie und Astro­no­mie, was ech­te Wis­sen­schaft­ler (Astro­no­men) in den Wahn­sinn treibt. Ver­schie­de­ne Umfra­gen gehen davon aus, dass etwa 25-30 % der Ame­ri­ka­ner, Kana­di­er und Bri­ten an Astro­lo­gie glau­ben oder zumin­dest ihre täg­li­chen Horo­sko­pe in der Zei­tung oder online lesen. Allein in den USA prak­ti­zie­ren etwa 10.000−20.000 Astrologen.

    INFO: Die Zah­len in Deutsch­land sind ver­gleich­bar, aber offen­bar alters­be­dingt ver­schie­den hoch

    Es bewahr­hei­tet sich hier wie­der der Spruch:
    "Wer nichts weiß muß glauben!"

    So wie Pop­per dachte:
    ".. Für Pop­per war Astro­lo­gie somit eine Pseu­do­wis­sen­schaft (Schein­wis­sen­schaft), da sie zwar induk­tiv und empi­risch vor­geht (und damit wis­sen­schaft­li­chen Anschein erweckt), sich aber syste­ma­tisch ihrer Über­prü­fung ent­zieht und damit den wis­sen­schaft­li­chen Anschein nicht ein­löst .." [Quel­le]
    den­ke ich auch, und des­we­gen hal­te ich Horo­sko­pe für eine Abart des Kaffeesatzlesens.

    Eine Aus­wahl von Insti­tu­ten, die mit hoch­tra­ben­den Namen fir­mie­ren, und doch Hokus­po­kus fabri­zie­ren. Dem sie geschickt einen qua­si-wis­sen­schaft­li­chen Anstrich ver­pas­sen, indem sie ein spe­zi­fi­sches Voka­bu­lar ver­wen­den, das die brei­te Öffent­lich­keit nicht kennt, und daher für *Wis­sen­schafts-Talk* hält.

    #1

    #2

    Wenn sie nähe­res zu Inhalt und Moti­va­ti­on lesen wol­len emp­feh­le ich den nach­fol­gend ver­link­ten Bei­trag des Deutsch­land­funk Nova Kanals:

    Astro­lo­gie-Hype: War­um Stern­zei­chen und Horo­sko­pe faszinieren

    Sie­he auch
    Der Herr behü­tet die Ein­fäl­ti­gen .... und/oder
    Ich könn­te mir auf die Schul­ter klopfen ....
    Ster­nen­gläu­big und selbst­ver­liebt: An Astro­lo­gie glau­ben vor allem Narzissten
    Zusammenfassung/Übersicht:
    Ihr täg­li­ches Horo­skop: Was die Deut­schen über Stern­zei­chen und Zukunfts­vor­her­sa­gen glauben

    bookmark_borderLieber mit dem Teufel paktieren als ein Dogma aufzugeben ....


    [Quel­le]

    Ehe­bre­cher, ver­ur­teil­ter Betrü­ger und Buch­fäl­scher, noto­ri­scher Lüg­ner:
    Das alles ficht nicht den Papst - und die ame­ri­ka­ni­schen Bischö­fe eben­so wenig - an. Sie emp­feh­len Trump zu wählen!

    Wenn es noch eines wei­te­ren Bewei­ses bedarf wie ver­rot­tet die katho­li­sche Kir­che ist .... aber, wer pädo­phi­le Prie­ster jah­re­lang ver­steckt, und die Opfer eben­so lan­ge mit Ver­spre­chen etwas gegen wei­te­re Über­grif­fe zu tun, und Wie­der­gut­mach­ng zu lei­sten, hin­hält, der hat jeden Anspruch auf *mora­li­sche Auto­ri­tät* schon lan­ge verloren.

    Die Zahl der Aus­trit­te spricht für sich.
    Ich hof­fe, nach sol­chen "Hir­ten­wor­ten" beschleu­nigt sich der Pro­zeß weiter ....

    Text aus dem Titel übersetzt
    TRUMP:
    Zwei Amtsenthebungsverfahren
    Vier­mal straf­recht­lich Angeklagter
    (bis­her) Ein­mal Straf­recht­lich Verurteilter
    Wahlbetrüger
    Sexu­ell Belästigender
    Rassenhetzer
    Krank­haf­ter Lügner
    Panikmacher
    Hassschürer
    Demokratieuntergraber
    Einwandererheruntermacher
    Autokratenliebender
    Zu Gewalt anstiftender
    Umsturz Verschwörer
    Steuerbetrüger
    Nazi-Sympathisant
    Bös­ar­ti­ger Narzisst
    Wirtschaftsbetrüger

    und
    Dik­ta­tur Anstrebender