Bekanntlich halte ich es nicht mit den frommen Erzählungen und den Märchen die rund um die kommenden Feiertage erzählt werden. So lange unsere Kinder klein waren - das ist viele, viele Jahre her - haben wir die Rituale mitgemacht und den Kern gemieden. So gut es ging.
Jetzt verderben wir natürlich unseren Enkeln nicht die Freude auf das Fest und die Geschenke. Wir sind also in dieser Hinsicht keine Puristen und vertrauen darauf, daß die drei Buben zur rechten Zeit erfahren was wir von dem Brimborium halten.
Es ist sowieso zu einer Hoch-Zeit nicht etwa der Menschenliebe, Versöhnung, und Besinnung auf wahre Werte des Zusammenlebens, sondern ein *Tanz ums 'Goldene Kalb'*, Kommerz und Protzerei geworden:
Wer gibt mehr Geld aus,
wer hat das bessere Geschenk,
wer stattet seine Umgebung *weihnachtlicher* aus als die Nachbarn ....
SERVICEMITTEILUNG
Etwas, was Sie von mir noch nicht wissen verrate ich jetzt hier:
Bei uns gibt es am 24. abends Grünkohl mit Kaßler und Bregenwurst (oder ersatzweise Mettendchen), am 25. Lachs Alfredo mit Bandnudeln, und am 26. selbstgemachten (Roten) Heringssalat.
Nun noch ein Video, "xmas Version", von dem von mir sehr verehrten William Wahl, dessen gesamtes Repertoire ich Ihnen wärmstens ans Herz legen möchte - und nein, wir essen zum Fest kein Geflügel sondern mit Schwerpunkt Fisch. Dagegen gibt es zu Silvester Fondue vom Lamm - da suchen Sie sich gern eine Vorbereitung nach Gusto. Ich empfehle anstatt Öl lieber Brühe aus Lammfond zu nehmen, die kann man vor Mitternacht noch - aufgewärmt - in Gläsern zu Snacks servieren ....
Ich mache hier Pause bis zum 08.01.2025, denn Sie werden bestimmt mehr Zeit mit ihren Kindern, Enkeln und Freunden verbringen als sich Blogartikel durchzulesen .... schöne Feiertage, angeregte Unterhaltungen, und kommen Sie gut ins neue Jahr!
und erfolgen ohne jeden finanziellen Vorteil