Welch grandiose Selbstüberschätzung!

Einen Man­gel an Ego wird man der Frau Marie-Agnes Strack-Zim­mer­mann nicht vorwerfen
- und gera­de das macht sie so gefährlich:

Dog­ma­tisch und blind für die Tat­sa­che, daß es sich bei dem Prä­si­den­ten­dar­stel­ler Trump nicht um einen ver­trau­ens­wür­di­gen Geschäfts­mann Typ *Han­sea­ti­scher Kauf­mann* han­delt, son­dern um einen Lum­pen, der sein Leben lang Men­schen aus­ge­beu­tet, belo­gen, um ihren wohl­ver­dien­ten Lohn geprellt hat. Sich mit Lug und Trug eine zwei­te Prä­si­dent­schaft ver­schafft hat und nun ledig­lich dar­an denkt wie er sich per­sön­lich berei­chern kann, indem er sei­ne Wäh­ler­schaft für dumm ver­kauft und ihnen das Geld aus den Taschen zieht. 

Die Par­tei von Frau Marie-Agnes Strack-Zim­mer­mann, die FDP, die sich so auf­spielt als hät­te sie Rie­sen­zah­len von Wäh­lern hin­ter sich, hat bei der EU-Wahl 2024 nur 5,2 % der Wäh­ler­stim­men erhalten.
Das sind in abso­lu­ten Zah­len 2.061.334 Wählerstimmen.
Ein Anteil von mage­ren *3,17 %* der gül­ti­gen Wäh­ler­stim­men aus 65 Mil­lio­nen wahl­be­rech­tig­ten Bür­gern; Strack-Zim­mer­mann spielt sich per­sön­lich so auf als wäre sie die Ver­tei­di­gungs­mi­ni­ste­rin von Europa

In Deutsch­land ist die FDP aus den mei­sten Lan­des­par­la­men­ten ver­schwun­den [nur noch in 8 von 19 16 Lan­des­par­la­men­ten] und wird bei der kom­men­den Bun­des­tags­wahl unter die 5% Hür­de fal­len und damit nicht mehr rele­vant sein [aktu­el­le Umfra­ge-Zah­len = 3,9 % gegen­über zuletzt 11,4 %.

PS:
Bedau­er­li­cher­wei­se ist der Ein­fluß durch Wah­len kein Ein­fluß auf die Rei­hung der Kan­di­da­ten der Par­tei­en. Auf die­sem Weg wer­den immer wie­der sol­che Poli­ti­ker ins Amt gehievt die bei einer Direkt­wahl nie eine Chan­ce hät­ten erneut gewählt zu wer­den. Wir brau­chen drin­gend eine Reform des Wahl­rechts um die Nie­ten unter den Kan­di­da­ten für poli­ti­sche Ämter los wer­den zu können .... 

Pas­send zum Thema:
→ 25-02-2004 / Nichts als "hei­ße Luft"!

Kommentare

  1. "In Deutsch­land ist die FDP aus den mei­sten Lan­des­par­la­men­ten ver­schwun­den [nur noch in 8 von 19 16 Lan­des­par­la­men­ten] und wird bei der kom­men­den Bun­des­tags­wahl unter die 5% Hür­de fal­len und damit nicht mehr rele­vant sein [aktu­el­le Umfra­ge-Zah­len = 3,9 % gegen­über zuletzt 11,4 %."

    Moin Wolf­gang,
    hof­fent­lich geht dei­ne Pro­phe­zei­ung in Erfüllung.
    Die Gran­de Dame der FDP, Hil­de­gard Hamm-Brü­cher, wird sich dann aller­dings im Gra­be umdre­hen. Wenn sie es nicht schon längst getan hat.

    1. Moin Fred,
      ja, und es gibt noch *leben­de* FDP Poli­ti­ker die mit der Linie der og. Per­son nicht sehr zufrie­den sind .... bei­spiels­wei­se Frau Leu­theu­ser-Schnar­ren­ber­ger, die sich gro­ße Ver­dien­ste in Sachen Erhalt der Bür­ger­rech­te gemacht hat und mit meh­re­ren Pro­zes­sen (ver­tre­ten durch Par­tei­kol­le­gen [Ger­hart Baum ; Burkhard_Hirsch] die Anwäl­te sind/waren) ver­fas­sungs­wid­ri­ge Geset­ze der Mer­kel Regie­run­gen geschleift hat.

    1. Die Kari­ka­tu­ri­stin Ann Tel­naes hat jüngst nach 15 Jah­ren bei der Washing­ti­on Post 'hin­ge­wor­fen' und gekün­digt weil ihr Ent­wurf zen­siert wer­den sollte.

      Es ging um die Kari­ka­tur links →

      Die rech­te Zeich­nung ist eine Vari­an­te als Ant­wort auf die Zen­sur duch die Washing­ton Post.

        1. Men­schen die für ihre Über­zeu­gung ein­ste­hen und dar­aus Kon­se­quen­zen zie­hen - wie Frau Tel­naes - sind sehr sel­ten geworden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert