Mitteilung an Google
(ohne Hoffnung auf eine tatsächliche Lösung des Problems)


Ich habe nach einer Mög­lich­keit gesucht Goog­le Dri­ve aus mei­nem Goog­le Kon­to zu löschen, da ich die App nicht brauche.
Bedau­er­li­cher­wei­se gibt es kei­ne Hil­fe eine sol­che Löschung vor­zu­neh­men. Der Kon­takt zu Dri­ve Help google-drive-help@google.com / Dri­ve-Sup­port-Anfra­ge [8-3414000038319] war unbe­frie­di­gend. Ich wur­de an Play Help ver­wie­sen und dort waren in allen vor­ge­ge­be­nen Kate­go­rien KEINE die zum The­ma Löschung gedient hätten. 

Wie wäre es denn, wenn Sie {Goog­le} einen But­ton "Goog­le Dri­ve Dienst löschen" zur Ver­fü­gung stell­ten? Ein­fach & schnell .... nicht über meh­re­re E-Mails die am Ende doch kei­ne Lösung brin­gen und ledig­lich wie­der an den Aus­gangs­punkt zurück führen ....

PS
Es gibt Pro­ble­me die vir­tu­el­ler Natur sind - von denen man des­we­gen kei­nen Screen­shot anfer­ti­gen kann!


Die­ses Bei­spiel hat mich nun meh­re­re Tage lang beschäf­tigt, ich habe Mails mit dem Sup­port aus­ge­tauscht und nach dem drit­ten Mail hat­te der Bear­bei­ter end­lich begrif­fen, daß es nicht um ein Mobil­te­le­fon son­dern einen PC ging.
Was folg­te waren Vor­schlä­ge wohin ich mich wen­den soll­te - alle­samt Sack­gas­sen! Mein Vor­schlag mir einen Link der zu einer Stel­le führt die das Pro­blem der Löschung ver­an­las­sen könn­te war dann wohl der Grund war­um ich nichts mehr vom "Sup­port" gehört habe. Bei "Dri­ve" unter der "Suche" kam eben­falls NICHTS heraus!

Ein­mal aller­dings gab es wenig­stens ein hüb­sches Bild­chen (rechts) - das war wohl der *Trost­preis*

Ich habe das Goog­le Kon­to nur weil ich eini­ge Vide­os ver­öf­fent­li­chen woll­te. Nun über­le­ge ich ernst­haft das Kon­to kom­plett zu kün­di­gen .... dann wäre ja auch die Goog­le DRIVE Anwen­dung weg.
 
 

Wenn sie nicht wie ein Vam­pir von den Toten auf­er­ste­hen kann .... 

Kommentare

  1. Ich ver­ste­he (auch) nicht ganz. Du willst den Inhalt des "Dri­ves" löschen? Dri­ve selbst ist doch ein Dienst in der Goog­le-Welt, den kannst DU doch nicht löschen. Er steht jedem Account zur Ver­fü­gung. Nut­zen musst du ihn nicht.
    Oder wie oder was?


    1. Moin aus Papen­burg, mitt­ler­wei­le eben­falls schnee­be­deckt und verkehrsberuhigt ....

      Bis­her hat­te ich bei Gogg­le nur you­tube 'aktiv', kei­ne son­sti­gen Anwendungen.
      Goog­le Dri­ve¹ ist eine (lad­ba­re) Anwen­dung wie die ande­ren auf dem neben­ste­hen­den Bild. Alle optio­nal, nur Goog­le Play ist im System ver­an­kert und nicht löschbar.

      Als ich ein Pro­be-Abo für die NYT (New York Times) abschlie­ßen woll­te - es war ein Ange­bot drei Mona­te gra­tis und dann ent­we­der für 1 $ / Woche ver­län­gern oder kün­di­gen - konn­te die Anmel­dung ent­we­der mit Goog­le oder face­book (hab ich nicht, auch kei­ne ande­ren so-genann­te 'sozia­le Medi­en') erfol­gen, ich hat­te ich Goog­le gewählt. 

      Ein­mal drin war aller­dings das Ange­bot plötz­lich weg und ein regu­lä­res Abo ange­bo­ten, 2 $ / Woche, zahl­bar für ein Jahr im Vor­aus & ohne die drei Pro­be­mo­na­te. Da habe ich den Vor­gang abge­bro­chen. ♫♪Pling-plong♫♪ in Thun­der­bird, und die Mit­tei­lung von Goog­le (sinn­ge­mäß!) "Gra­tu­la­ti­on, du hast jetzt die Goog­le Dri­ve¹ Anwen­dung akti­viert, bla-bla ...."
      Die woll­te ich nicht auf dem PC und habe nach einer Mög­lich­keit gesucht die Anwen­dung zu löschen.

      Auf einem Mobil­te­le­fon ist das leicht zu machen - auf dem PC aller­dings nicht!
      Der Sup­port ist völ­lig hilf­los wenn es nicht nach Sche­ma F geht. Also um Mobiltelefon-Anwendung.

      Vom Sup­port wur­de ich auf­ge­for­dert eine ande­re Adres­se anzu­schrei­ben, von denen wie­der an eine neue Adres­se usw.! Mitt­ler­wei­le kom­me ich mir vor wie Buch­bin­der Wan­nin­ger.

      PS / ¹.
      'dri­ve' steht nicht für Lauf­werk, son­dern als DRIVE für die Anwen­dung Din­ge dort anzusammeln ....

  2. Mir ist nicht klar, war­um du Dri­ve löschen willst. Man muss es doch nicht nut­zen! Es gehört zu jedem Goog­le-Account genau wie Goog­le Fotos, GMail, Kon­tak­te, Kalen­der und vie­le mehr. Es läuft nicht auf dem PC, son­dern bei Goog­le - wo ist das Pro­blem? Du kannst doch Goog­le nicht vor­schrei­ben, wel­che Tools es den Account-Inha­bern zur Ver­fü­gung stel­len soll! Übli­cher­wei­se freut man sich doch eher über Fea­tures - und einen Nut­zungs­zwang gibt ja es nicht.

    1. Moin Clau­dia,
      es gibt zwar kei­nen Nut­zungs­zwang, aber Goog­le hat damit einen *stil­len* Zugriff auf Akti­vi­tä­ten, vor allem wenn man - nach der sofort erschei­nen­den Bot­schaft man möge doch bit­te Wohn­adres­se & Tele­fon­num­mer ange­ben (angeb­lich für den Fall des Ver­lu­stes des Zugangs­kenn­wor­tes) - die­ser Auf­for­de­rung nach­kommt. Ich bin da sehr skep­tisch und möch­te nichts auf dem PC haben was poten­ti­ell zum Spio­nie­ren fähig sein kann. Es war ja vor­her nicht auf dem Goog­le-Kon­to, das ich (bis­her) nur mit "you­tube" auf dem PC habe.
      Mein Mobil­te­le­fon ist völ­lig von allen Außen­zu­grif­fen getrennt, da hat Goog­le kei­nen Zugang. Das soll unbe­dingt so bleiben.
      [Die­ses Tele­fon habe ich 2014 gekauft und es tut immer noch treu & brav sei­ne Dienste!]

      PS
      Ich will ins­be­son­de­re Goog­le nichts vor­schrei­ben, son­dern nur den frü­he­ren Zustand wie­der her­stel­len, den ich vor die­sem Ver­such mich mit Goog­le-Kon­to anzu­mel­den hatte. 

  3. "Ich habe das Goog­le Kon­to nur weil ich eini­ge Vide­os ver­öf­fent­li­chen woll­te. Nun über­le­ge ich ernst­haft das Kon­to kom­plett zu kün­di­gen .... dann wäre ja auch die Goog­le DRIVE Anwen­dung weg."

    Moin Wolf­gang,
    ich habe das Goog­le-Kon­to schon vor eini­ger Zeit gelöscht und nut­ze zur Ver­öf­fent­li­chung von eige­nen Vide­os jetzt den Anbie­ter "Vimeo" und bin sehr zufrieden.
    Hier der Link: https://vimeo.com/
    Gruß
    Fred

    1. Dan­ke für Hin­weis & Link, Fred,
      kann man dahin Vide­os von Goog­le über­tra­gen, so wie man Lese­zei­chen von einem Brow­ser zum ande­ren trans­fe­rie­ren kann?
      Ich fra­ge weil eini­ge schon älter sind (15 a+) und ich die Ori­gi­na­le nicht mehr auf dem Com­pu­ter habe, da müß­te ich in den Siche­rungs-Fest­plat­ten suchen - davor graust mir!

      1. "kann man dahin Vide­os von Goog­le über­tra­gen, so wie man Lese­zei­chen von einem Brow­ser zum ande­ren trans­fe­rie­ren kann?"
        Das musst du mal aus­pro­bie­ren, aber ich glau­be das geht nicht direkt.
        Was du aber machen kannst, wenn ich nicht irre, ist das Run­ter­la­den der Vide­os auf dei­nen PC. Anschlie­ßend Hoch­la­den auf die Vimeo-Platt­form. Dazu musst du dich dort natür­lich regi­strie­ren bzw. anmelden.
        Viel Erfolg!
        Gruß
        Fred

        1. Hal­lo Fred,
          ich wer­de noch ein paar Tage war­ten bis wie­der etwas 'Luft' ist, und dann erst­mal ein vimeo Kon­to erstellen.
          [Ergeb­nis­se wer­den natür­lich berichtet]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert