Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht Google Drive aus meinem Google Konto zu löschen, da ich die App nicht brauche.
Bedauerlicherweise gibt es keine Hilfe eine solche Löschung vorzunehmen. Der Kontakt zu Drive Help google-drive-help@google.com / Drive-Support-Anfrage [8-3414000038319] war unbefriedigend. Ich wurde an Play Help verwiesen und dort waren in allen vorgegebenen Kategorien KEINE die zum Thema Löschung gedient hätten.Wie wäre es denn, wenn Sie {Google} einen Button "Google Drive Dienst löschen" zur Verfügung stellten? Einfach & schnell .... nicht über mehrere E-Mails die am Ende doch keine Lösung bringen und lediglich wieder an den Ausgangspunkt zurück führen ....
PS
Es gibt Probleme die virtueller Natur sind - von denen man deswegen keinen Screenshot anfertigen kann!
Dieses Beispiel hat mich nun mehrere Tage lang beschäftigt, ich habe Mails mit dem Support ausgetauscht und nach dem dritten Mail hatte der Bearbeiter endlich begriffen, daß es nicht um ein Mobiltelefon sondern einen PC ging.
Was folgte waren Vorschläge wohin ich mich wenden sollte - allesamt Sackgassen! Mein Vorschlag mir einen Link der zu einer Stelle führt die das Problem der Löschung veranlassen könnte war dann wohl der Grund warum ich nichts mehr vom "Support" gehört habe. Bei "Drive" unter der "Suche" kam ebenfalls NICHTS heraus!
Einmal allerdings gab es wenigstens ein hübsches Bildchen (rechts) - das war wohl der *Trostpreis*
Ich habe das Google Konto nur weil ich einige Videos veröffentlichen wollte. Nun überlege ich ernsthaft das Konto komplett zu kündigen .... dann wäre ja auch die Google DRIVE Anwendung weg.
Wenn sie nicht wie ein Vampir von den Toten auferstehen kann ....
Ich verstehe (auch) nicht ganz. Du willst den Inhalt des "Drives" löschen? Drive selbst ist doch ein Dienst in der Google-Welt, den kannst DU doch nicht löschen. Er steht jedem Account zur Verfügung. Nutzen musst du ihn nicht.
Oder wie oder was?
Moin aus Papenburg, mittlerweile ebenfalls schneebedeckt und verkehrsberuhigt ....
Bisher hatte ich bei Goggle nur youtube 'aktiv', keine sonstigen Anwendungen.
Google Drive¹ ist eine (ladbare) Anwendung wie die anderen auf dem nebenstehenden Bild. Alle optional, nur Google Play ist im System verankert und nicht löschbar.
Als ich ein Probe-Abo für die NYT (New York Times) abschließen wollte - es war ein Angebot drei Monate gratis und dann entweder für 1 $ / Woche verlängern oder kündigen - konnte die Anmeldung entweder mit Google oder facebook (hab ich nicht, auch keine anderen so-genannte 'soziale Medien') erfolgen, ich hatte ich Google gewählt.
Einmal drin war allerdings das Angebot plötzlich weg und ein reguläres Abo angeboten, 2 $ / Woche, zahlbar für ein Jahr im Voraus & ohne die drei Probemonate. Da habe ich den Vorgang abgebrochen. ♫♪Pling-plong♫♪ in Thunderbird, und die Mitteilung von Google (sinngemäß!) "Gratulation, du hast jetzt die Google Drive¹ Anwendung aktiviert, bla-bla ...."
Die wollte ich nicht auf dem PC und habe nach einer Möglichkeit gesucht die Anwendung zu löschen.
Auf einem Mobiltelefon ist das leicht zu machen - auf dem PC allerdings nicht!
Der Support ist völlig hilflos wenn es nicht nach Schema F geht. Also um Mobiltelefon-Anwendung.
Vom Support wurde ich aufgefordert eine andere Adresse anzuschreiben, von denen wieder an eine neue Adresse usw.! Mittlerweile komme ich mir vor wie Buchbinder Wanninger.
PS / ¹.
'drive' steht nicht für Laufwerk, sondern als DRIVE für die Anwendung Dinge dort anzusammeln ....
Mir ist nicht klar, warum du Drive löschen willst. Man muss es doch nicht nutzen! Es gehört zu jedem Google-Account genau wie Google Fotos, GMail, Kontakte, Kalender und viele mehr. Es läuft nicht auf dem PC, sondern bei Google - wo ist das Problem? Du kannst doch Google nicht vorschreiben, welche Tools es den Account-Inhabern zur Verfügung stellen soll! Üblicherweise freut man sich doch eher über Features - und einen Nutzungszwang gibt ja es nicht.
Moin Claudia,
es gibt zwar keinen Nutzungszwang, aber Google hat damit einen *stillen* Zugriff auf Aktivitäten, vor allem wenn man - nach der sofort erscheinenden Botschaft man möge doch bitte Wohnadresse & Telefonnummer angeben (angeblich für den Fall des Verlustes des Zugangskennwortes) - dieser Aufforderung nachkommt. Ich bin da sehr skeptisch und möchte nichts auf dem PC haben was potentiell zum Spionieren fähig sein kann. Es war ja vorher nicht auf dem Google-Konto, das ich (bisher) nur mit "youtube" auf dem PC habe.
Mein Mobiltelefon ist völlig von allen Außenzugriffen getrennt, da hat Google keinen Zugang. Das soll unbedingt so bleiben.
[Dieses Telefon habe ich 2014 gekauft und es tut immer noch treu & brav seine Dienste!]
PS
Ich will insbesondere Google nichts vorschreiben, sondern nur den früheren Zustand wieder herstellen, den ich vor diesem Versuch mich mit Google-Konto anzumelden hatte.
"Ich habe das Google Konto nur weil ich einige Videos veröffentlichen wollte. Nun überlege ich ernsthaft das Konto komplett zu kündigen .... dann wäre ja auch die Google DRIVE Anwendung weg."
Moin Wolfgang,
ich habe das Google-Konto schon vor einiger Zeit gelöscht und nutze zur Veröffentlichung von eigenen Videos jetzt den Anbieter "Vimeo" und bin sehr zufrieden.
Hier der Link: https://vimeo.com/
Gruß
Fred
Danke für Hinweis & Link, Fred,
kann man dahin Videos von Google übertragen, so wie man Lesezeichen von einem Browser zum anderen transferieren kann?
Ich frage weil einige schon älter sind (15 a+) und ich die Originale nicht mehr auf dem Computer habe, da müßte ich in den Sicherungs-Festplatten suchen - davor graust mir!
"kann man dahin Videos von Google übertragen, so wie man Lesezeichen von einem Browser zum anderen transferieren kann?"
Das musst du mal ausprobieren, aber ich glaube das geht nicht direkt.
Was du aber machen kannst, wenn ich nicht irre, ist das Runterladen der Videos auf deinen PC. Anschließend Hochladen auf die Vimeo-Plattform. Dazu musst du dich dort natürlich registrieren bzw. anmelden.
Viel Erfolg!
Gruß
Fred
Hallo Fred,
ich werde noch ein paar Tage warten bis wieder etwas 'Luft' ist, und dann erstmal ein vimeo Konto erstellen.
[Ergebnisse werden natürlich berichtet]