Blue Origin:
Wie viel CO₂ verursachte der Weltraumflug?

Kürz­lich las ich bei *cor­rec­tiv* Ricar­da Lang habe sich empört weil die­ser Flug mehr CO₂ ver­ur­sacht habe als ein Mensch in sei­nem gesam­ten Leben erzeu­gen würde.

Die *fact-checker* haben eine Pro­fes­so­rin gebe­ten das zu prü­fen und ein state­ment dazu abzugeben.
Die Frau Pro­fes­so­rin hat bestä­tigt: Kein CO₂, kein Ruß ....

Der letz­te Absatz aller­dings ent­hält eine schwer zu erklä­ren­de Unge­reimt­heit, denn dort steht ".. Bei der Ver­bren­nungs­re­ak­ti­on zwi­schen Was­ser­stoff und Sau­er­stoff wür­den auch Stick­stoff­oxi­de frei­ge­setzt, .. Auch Was­ser­dampf ist ein Treib­haus­gas – und greift womög­lich zusam­men mit Stick­stoff­oxi­den die Ozon­schicht an .."

Der Feh­ler liegt in dem Teil des Satzes:
".. Bei der Ver­bren­nungs­re­ak­ti­on zwi­schen Was­ser­stoff und Sau­er­stoff
wür­den auch Stick­stoff­oxi­de freigesetzt .."

Das ist che­misch unmög­lich, denn aus H (Was­ser­stoff) und O (Sau­er­stoff) wird kein N (Stick­stoff) gebildet.


Allen­falls könn­te gemeint sein, dass es bei der Ver­bren­nung aus der Umge­bungs­luft wegen der gro­ßen Hit­ze­ent­wick­lung und der Anwe­sen­heit von Stick­stoff­ver­bin­dun­gen zu wei­te­ren Ab- oder Umbau­pro­duk­ten von Stick­stoff­ver­bin­dun­gen kom­men könn­te, die schäd­li­cher sind als in unbe­rühr­ter Zusam­men­set­zung. Der Teu­fel steckt wie so oft im Detail .... 

Die Grund­aus­sa­ge von Frau Lang ist nach mei­nem Ver­ständ­nis der Che­mie min­de­stens in die­sem Punkt falsch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert