CDU - so geht Niedergang!
Der Herr Laschet bringt eine Schar von anderen Katholiken mit, die all das sagen und fördern werden, was er in exponierter Stellung nicht sagen oder fördern darf, was allerdings nach katholische Lehre seine Aufgabe ist, da ein Katholik zuerst der Kirche und dem Papst, und erst zweitrangig dem Gesetz gegenüber verantwortlich ist.
So, wie ein Bein selten allein kommt, kommt ein Katholik selten allein ....
Sollte Armin Laschet Kanzler werden, hieße sein Kanzleramtsminister Nathanael Liminski. Liminski war '.. bis zu seiner Berufung zum Chef der Staatskanzlei NRW im Juni 2017 .. Fraktionsgeschäftsführer und Büroleiter Armin Laschets während dessen Amtszeit als Vorsitzender der CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag ..' Bis dahin arbeitete der 35-Jährige im Hintergrund. Im Oktober 2017 entsandte die Landesregierung Liminski in den ZDF-Fernsehrat. So wird an mehreren Fronten für die katholische Kirche agiert, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit.
Annika Brockschmidt [@ardenthistorian] weist auf *twitter* auf das Umfeld, die Umstände und die Unverschämtheiten hin, die aus dieser Ecke kommen.
So ist auch andernorts die Freude groß [Evangelische Nachrichtenagentur IDEA]:
".. Denn das Sprachrohr der Evangelikalen der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) freut sich über den Muster-Katholiken, der als Vorsitzender der CDU gewählt wurde .."
Kein Wunder, denn der Chef bei IDEA ist zugleich (freigestellter) evangelischer Pfarrer und Mitglied der rechtskonservativen "Evangelischen Notgemeinschaft".
Sie sehen, liebe Lesende, da fügt sich das Puzzle zusammen, von dem wir immer nur ein paar Teile zu sehen bekommen:
Die beiden Großkirchen regieren überall im Lande mit! Nicht unerwartet also, wenn wir immer noch die konservativen und menschenfeindlichen Strömungen in der Politik und in den Medien haben, die uns Alle in eine Richtung zwingen wollen, die SIE für richtig halten, und die seit Jahrzehnten schon obsolet, da nicht mehr zukunftsfähig ist.
#NieMehrCDU (gilt auch für die CSU)!
Ach, und wo wir gerade einmal dabei sind → #NieMehrSPD
.... und immer an Artikel 13 (inzwischen Artikel 17) denken ....

Immer wieder werden neue Gräueltaten im Namen und mit Wissen der katholischen Kirche bekannt
→ Katholische „Mother and Baby Homes“: Irlands Schande
Textauszug:
".. Es ist bereits der sechste Untersuchungsbericht, der sich mit dem Missbrauch und der Misshandlung in katholischen Institutionen beschäftigt. In drei dieser Berichte ging es um den sexuellen Kindesmissbrauch durch Geistliche, einer handelte von den Quälereien, denen Kinder in Besserungsanstalten und Waisenhäusern ausgesetzt waren, und ein Bericht beschrieb die Verbrechen an jungen Frauen, die unverheiratet schwanger geworden oder dem Klerus zu selbstständig waren. Sie wurden in Klöstern weggesperrt und mussten für die Nonnen arbeiten .." [Link]
Es hätte einen schwer gewundert, wenn kein Katholik (oder anderer Art von Kirche verpflichteter) Vorsitzender der CDU geworden wäre.
Mal die ganze Sache pragmatisch betrachtet: Von allen denen, die sich angeboten haben, sieht es bis jetzt aus, als wenn Laschet noch das kleinste Übel ist. Friedrich Merz wäre dagegen eine totale Katastrophe - und man würde sich wundern, warum will die AfD nicht mit der CDU wieder fusionieren? Die Frau, deren Politik den reaktionären Elementen ihrer Partei nicht gefallen hat, die ist ja nun weg...
Der Kerl lässt es an entscheidenden Stellen immer wieder heraushängen wie arrogant und verächtlich er gegenüber denjenigen ist, die nicht in der selben Einkommensklasse sind wie er. Mit dem als Vorsitzenden, wäre noch mal ein Schwerthieb durch die CDU gegangen und man hätte, über kurz oder lang, 3 konservative Parteien...
Und Röttgen, der war eher wie der Steine- und Dreckwerfer aus Reihe 11, den keiner sieht, weil er sich so sehr in der Masse und hinter anderen versteckt. Farblos und man fragt sich, was will der jetzt auf einmal zu melden haben? Kein Schwein kennt ihn, und war er nicht sowieso schon mal auf dem Abstellgleis...
Also, mit anderen Worten: Mit Laschet geht der Merkelkurs einigermaßen (!) noch weiter, was für alle wesentlich besser ist als, wenn die Konservativen in eine amerikanische Richtung abdriften gemäß der Marke "warum sollen wir für irgendwen, der kein Geld hat, welches von unserem abgeben?!", oder in Richtung "keine Ahnung, was kommt - und wenn, dann kommt doch eine abgeschwächte Variante von Merz".
So, wie die SPD sich durch Entfernung von ihrem Wählerstamm zu Zeiten der Regierungen Schröder - vielleicht wäre es wahrhaftiger es als "Zweiter Verrat an der Arbeiterklasse und der deutschen Bevölkerung insgesamt" zu bezeichnen - selbst ins Verderben gewirtschaftet hat, ist nun die CDU dabei sich durch Nichtstun und Beharren auf überkommenen Wegen, die für moderne Zeiten ungeeignet und oft zu komplex sind, um sie zeitnah zu beschreiten, ins Abseits zu begeben.
Sie haben es sehr passend dargestellt, die Kandidaten waren allesamt nicht überzeugend und der Herr Laschet wohl das geringere Übel:
Das wird sich spätestens dann zeigen, wenn es um die Kanzlerschaft geht, dann aber heftiger als es nun passierte.
Eines muss man der scheidenden Kanzlerin zugestehen:
Sie hat den größten Wurf ihrer Amtszeit unter massivem Druck richtig hinbekommen als sie die Grenzen öffnete - da hätte ein "Weiter so!" auf gleicher Linie folgen müssen .... und sie ist vor den rechten Kräften zusammengefallen und hat aufgegeben. Das schmälert in meinen Augen nicht ihre vorherige Handlungsweise und die damit verbundene Erinnerung an das Beste in ihren Kanzlerjahren.
Sehr richtig, das wird bei denen jetzt auch losgehen, weil keine charismatischen Figuren nachgewachsen sind, die zudem auch noch was können... Und zudem die CDU noch an Denkweise und Ordnungen festhält, die mit einer modernen Gesellschaft nicht zusammenpassen - es sei denn, einer "modernen" Gesellschaft, die sich gegenüber einer im Iran oder einem anderen sehr islamisch geprägtem Land nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollte.
"Wer im Glashaus sitzt ...!"
Yep, dazu gibt es nächstens einen neuen Artikel.
Zuerst dachte ich bei Deinem Posting, dass das alles ein wenig übertrieben sei, was Du da schreibst, werden doch die Kirchen meist nur noch als verfallend und aus der Zeit gefallen wahr genommen. Aber dann habe ich den Thread von Annika Brockschmidt gelesen, die ich schon länger wegen ihrer klaren Threads schätze. Holla die Waldfee, sage ich da nur.
Diesen Leuten muss (müsste) man genau auf die Finger schauen und vor allem immer sehr gut zuhören, denn sie machen ja offenbar keinen Hehl aus ihrem Wunsch, das Mittelalter für sie zurück zu holen.
Andererseits denke ich, dass wir es hier auch wieder nur mit einem kleinen Kreis radikalisierter Größenwahnsinniger zu tun haben, ähnlich wie die Quarkdenker, wobei hier der Unterschied ist, dass Laschet und sein Steigbügelhalter an den Hebeln der politischen Macht sitzen. Das macht die Sache selbstredend gefährlich.
Aber wie groß sind die Chancen, dass diese Typen wieder über höchst persönliche Angelegenheiten anderer Menschen bestimmen können? Ja, ich halte das Entstehen eines radikalisierten Arms der Christen, also Christianisten, für durchaus möglich. Aber denen wird es dann genauso gehen wie allen anderen -isten. Irgendwann bekommen sie aufs Maul, weil sich keine Gesellschaft auf ewig drangsalieren und terrorisieren lässt. Dass die bis dahin viel Schaden anrichten würden ist klar, allerdings hatten Christen mit dem Schaden anderer ja noch nie größere Probleme.
Ich denke, dass Aufklärung das ist, was diesen Leuten am meisten Bange macht. Am Ende wird der Humanismus (wenn es ihm denn endlich mal gelingt zu organisieren) gewinnen. Einfach deshalb, weil er im Gegensatz zu Religionen, menschlich ist.
Der 'Wolf im Schafspelz' (Laschet) ist gefährlicher als der unmaskierte Wolf (Röttgen), und der Wolf, der ganz offen seine Absicht ankündigt die Schafe fressen zu wollen (Merz) ist wahrscheinlich noch erfolgreicher .... nur dieses Mal war die Entscheidung den Wolf im Schafspelz zu nehmen. Der Inbegriff mittelmäßiger Bürgerlichkeit, fromm und unauffällig, der Prototyp des Spießbürgers nach außen - und das ist die größte Gefahr, denn wer sich so lange in der Politik durchgewuselt und Macht bekommen hat ist skrupellos und zielstrebig. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sehen kann.
Die superchristlichen Evengelikalen und die verbappten Katholiken sind es, die sich zum Kampf um ihre Macht erheben und da fließt viel Geld aus dem Ausland hinein. Dazu noch die ultraorthodoxen Muslime, die ebenso aus dem Ausland Geld erhalten und hier noch zusätzlich gepäppelt werden (du hast sicher den Artikeln beim hpd zur Islamfinanzierung gelesen).
Das Gemisch ist brisant - und zusammen könnten diese Kräfte viel Unheil anrichten. Wollen wir hoffen, dass sie sich noch so lange mit ihren Gegensätzen beschäftigen, dass für den religiösen Umsturz keine Energie mehr übrig ist.
Humanismus - ein gutes Stichwort und zugleich das Kürzel für eine unkoordinierte Horde von Individuen. Mut machen die größer werdenden regionalen Gruppen, und vor allem, dass sich junge Leute zur Gründung dieser Zirkel zusammenfinden. Möglich, dass hier einmal die Älteren von den Jüngeren lernen, es wäre wünschenswert. Große Hoffnung habe ich nicht, vor allem wenn ich mir die vielen Rentner ansehe, die keine Anstrengungen und erst Recht kein Engagement mehr zeigen sich für *irgendetwas* zu begeistern.