" .. Bauknecht ..
- so lautete ein Werbespruch aus der Vergangenheit -
" .. weiß was Frauen wünschen .. "
Heute ist es die Partei der Grünen, die uns dumme Bürger endlich auf den Pfad der Tugend schicken will. Laut "heise.de" sollen dazu - neben der jüngsten Idee uns am Donnerstag nur noch Vegetarisches¹ zu servieren - noch folgende "Wohltaten" angedeihen lassen:
- Keine günstigen Fleischangebote mehr; Verbot von Discount-Angeboten.
Ich frage mich wie das 'praktisch' gehandhabt werden soll - etwa mit einem "Einheitspreis" oder einer "bundesweiten Untergrenze" für jede Produktgruppe?
- Eine Sondersteuer auf Plastiktüten erinnert sehr an die Zwangsabgabe bei Dosen:
Der Preis von Plastiktüten wird von 5¢ auf 22¢ angehoben.
- Wer keine Kirchensteuer bezahlt soll zukünftig eine "Kultursteuer" bezahlen - das soll Steuerpflichtige vom Kirchenaustritt fernhalten.
Den Atheisten geht es nun auch an den Kragen; das Gebot der Trennung von Kirche und Staat ist den Grünen bei der geplanten Kultursteuer offenbar völlig egal.
Die soziale (!) Marktwirtschaft wird also durch eine "grüne Zwangswirtschaft" abgelöst. Da sie² in Gemeinschaft mit CDU / SPD / FDP sowieso schon vielen grundgesetzwidrigen Gesetzen zugestimmt haben kommt es auf ein weiteres Abschmelzen der Bürgerrechte nicht mehr an.
Der Absolutheitsanspruch ist mit dem der katholischen Kirche zu vergleichen - nun warte ich darauf, daß die Grünen uns demnächst "Ablaßzettel" verkaufen mit denen wir unsere "Grünen Sünden" - schwupp-di-wupp - loswerden können. Bei den Katholischen hat das im Mittelalter ja auch geklappt ....

¹ Zum Beitrag "Ökofaschisten .... (1)"
² Aktuell: Früher schon waren die Grünen 'Mittäter' bei der Schleifung sozialer Unterstützung und der Renten (Regierungen Schröder!)
Siehe auch → Grüne Bevormundung "It's not by chance, it's a feature!"
Siehe auch → Geschichte - kreativ ins Gegenteil verändert
Inzwischen sind auch Grüne nur Konservative mit anderem Anstrich.
Ein Blick nach Baden-Württemberg auf Herrn Kretschmann ist der beste Beweis für ihre Aussage .... nach Landtagswahlen wollen die Grünen nun den Bundestag aufmischen .... und was dabei herauskommt haben wir in den acht Jahren Regierung Schröder - Fischer als traurigen Niedergang erlebt.
Jetzt würde da noch ein Niedergang anderer moralischer Art eintreten. Abschaffung von Versorungssicherheit (z. B. Strom), der Autoindustrie einen neuen Anstrich verpassen (z. B. Elektroautos), andeen Leuten ihre Essgewohnheiten vordiktieren (vergesse man nicht den "Veggie-Day" - dabei kommt das ganze Soja für Fleischersatzprodukte auch nur von den Feldern Brasiliens und ist ökologisch kein bisschen verträglicher als wenn man einfach beim Fleisch-essen bleibt) - und dann noch Sprachpolizei (die Grünen sind mit eine Partei, unter denen der ganze intersektionelle Kram aus Übersee verbreitet ist).
Viele Gedanken sind zwar vom Grundsatz her nicht falsch wenn man den Planeten retten will - allein die Methode ist das, was ich bemängele: Zu apodiktisch, zu unausgegoren in Hinblick auf Ausgewogenheit der Interessen, zu sehr 'holter-di-polter' überstürzt .... na ja, Sie verstehen was ich meine. Das trifft ebenso auf die Gender-Flut und und das Wegsehen, das Übersehen von Folgen solcher abrupter Veränderungen zu.
Ich nenne es immer "dogmatisch".
"Wir müssen etwas so und so machen, weil - wir müssen das einfach so machen." "Trifft Paragraph 1 nicht zu, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft."
Und sagt man denen das, weist sie eventuell noch auf ihre eigene Voreingenommenheit oder Manipuliertheit durch die Großindustrie hin, wird man übel von der Seite angefahren... (Zum Beispiel: Ich habe mir mal, unvorbereitet, von jemandem aus Österreich sagen lassen, bei denen sind die Grünen wiederum sehr für den öffentlichen Nahrverkehr. So verstärkt über Elektro-Autos wie hier wird dort wohl nicht geredet. - Da kann man sich, als gescheiter Kopf, doch seinen Teil dazu denken, warum das hier so ist. Auch nur gekauft von der Autoindustrie... "Bitte 'nen grünen Anstrich geben, aber sonst weiter machen lassen wie bisher. Danke!")
Wir schauen einfach 'mal welche Marke in Baden-Württemberg beheimatet ist .... aber natürlich gibt es da üüüüüberhaupt keine irgendwie gearteten Rücksichtnahmen, so wie auch in Bayern mit BMW und Niedersachsen mit VW.
Elektroautos sind - im wahren Sinn des Wortes - Vehikel, die den absolut notwendigen technologischen & gesellschaftlichen Wandel hinauszögern sollen bis die jetzt herrschende Politikergeneration ihr Schäfchen ins trockene gebracht hat ...!