
Link
Die fünftgrößte Wirtschaftsnation, der mindestens zweitwichtigste europäische Bankenplatz, das war es, was die Begehrlichkeit der US-Milliardäre schon lange geweckt hatte - eine "Übernahme" nur unmöglich dadurch, dass Großbritannien zur EU gehörte. Brexit, erschienen wie aus dem Nichts, war der erste Schritt zum Erfolg.
Das sagt zumindest der oben verlinkte Artikel - und es ist eine Aussage die mit Fakten & Zahlen unterlegt ist. Einzelne Hinweise gab es ja schon vor den Neuwahlen die so desaströs für die Regierungspartei ausging. Wie beispielsweise die finanzielle Austrocknung des NHS, in ganz offensichtlicher Vorbereitung einer Privatisierung - und Amerikanisierung, indem US-Versicherungen der vorrangige Zugriff gesichert werden soll. Oder schon ist? Wir werden es erleben.
» .. designed to set us
into permanent alignment
with Trump’s America .. «
Das ist das Ziel. Im Artikel wird nachgewiesen wie in Zusammenspiel zwischen Agenturen und *Diensten* Facebook-Daten gezielt eingesetzt wurden um das erwünschte Ergebnis bei dem Brexit-Referendum zu erreichen.
*u p d a t e:
Siehe hierzu auch "As a British EU negotiator, I can tell you that Brexit is going to be far worse than anyone could have guessed"*
Klingt für mich nach einer reziproken "Heim ins Reich" Theorie. :-D
Das Mutterland wird von der ehemaligen Kolonie gefressen, Zeus mampft Chronos.
Was aber bei dieser potentiellen Theorie doch am meisten verwundert ist, das Machtpotential was eine Plattform wie facebook inzwischen zu haben scheint. Menschen in selbstverschuldeter Unmündigkeit plappern stumpf nach (und handeln danach), was der
ewige JudeGoldman SachsMilliardär sich an Weltverschwörung ausgedacht haben solle. Unwahrscheinlich ist es sicher nicht, bei der enormen Konzentration von Vermögen in den Händen immer weniger, dass diese die damit verbundene Macht so einsetzen könnten und es auch tun.Ich vertrete ja sowieso die Ansicht, Trump ist nicht durch Zufall Präsident, sondern weil er für eine bestimmte Kapitalfraktion genau der richtige Mann am richtigen Platz ist, insofern liege ich nicht wirklich weit weg von der Möglichkeit der Fädenziehertheorie. Einzig liegt eben gewöhnlich nicht ein bestimmter Charakterzug für bestimmtes Handeln vor, sondern es wird innerhalb bestimmter Strukturen agiert, die Handlenden sind so oftmals nur die Getriebenen innerhalb der kapitalistischen Verwertungslogik.
Nach dem Brexit ist es allerdings vermutlich Ende-Banane für die City of London bzw. deren Macht, die Kumpels von Mizuho ziehen ja schon mal zu uns an den schönen Main, andere werden folgen. Falls es also um eine gezielte Dekonstruktion gehen sollte, so wird sich diese vermutlich durchsetzen, staatliche und stattliche Verwerfungen inklusive.
Ich sage nur zur geplanten Mauer zwischen Irland und Nordirland, was die Sinn Féin Frau Martina Anderon so schön sagte:Theresa … stick it (the border) where the sun doesn't shine.
Was sagen eigentlich die Iren in den USA, also die irischstämmigen, zu den potentiellen Problemen ihrer alten Nation Irland/Nordirland?
Ich zweifle jedoch meist an einer konzertierten, konspirativen Aktion, die dann auch noch unleaked bleiben soll; wer mal mehr als 10 Leute zur Verschwiegenheit verpflichten wollte, weiß was ich meine. Und die Briten steckten schon so tief im Rektum der USA, als der Labour Chef Blair sie mit massivem Gleitgel reinschob, da braucht es vermutlich dieser konspirativen Attacken kaum noch.
Die Datensammlungen werden nicht umsonst gemacht - gerade deren Auswertung bringt Erkenntnisse die finanziell 'verwertbar' sind. Für mich war daher eher neu WER diese Daten verwertet - ich hätte nämlich eher an Konzerne gedacht die gezielt bestimmte Produkte bewerben lassen wollen und dies noch 'gezielter' als zuvor.
Mindestens ist klar welche Macht den Dateninhabern innewohnen würde wenn sie es selbst in der Hand hätten wem sie sie anvertrauen wollen.
Zufall war bei Trump sicher nicht im Spiel, die Fädenzieher hinter den Republikanern haben allerdings den Eigensinn und die Unberechenbarkeit des Kandidaten/jetzt Präsidenten nicht erkannt. Es war sowas wie Russisches Roulette und sie haben eben die Kugel bekommen. Mich stimmt das sehr fröhlich, zeigt es doch wie der Zufall selbst bei exakt geplanter Wählerbeeinflussung noch zuschlagen kann.
Was völlig unabhängig voneinander in den Beziehungen zwischen USA / GB abläuft kann nach der Gesetzmäßigkeit des Zufalls (Wahrscheinlichkeiten / Zusammenhang zwischen Ereignissen: Korrelation vs. Koinzidenz) von außen betrachtet durchaus wie »konstruiert« aussehen. Ohne es zu sein. Was allerdings am Lauf der Dinge nichts ändert, denn ob die KV teurer wird weil *shareholder* daran verdienen wollen oder weil eine Ebene zusätzlich mitverdient ist für die Steuerbürger, in deren Steuern die anteilige Bezahlung der KV enthalten ist, wahrscheinlich egal.
Es ist allerdings nur ein Beispiel aus vielen möglichen, denn der NHS war nur exemplarisch gewählt weil es dort sehr deutlich darzustellen ist. Die anderen Konsumbereiche sind durch EU-Grundsätze noch geschützt - und wenn das wegfällt werden die Briten eine bittere Pille nach der anderen schlucken müssen. Wenn erst die Fonds anfangen die Häuserzeilen zu kaufen und herauspressen was zu pressen ist wird es so aussehen wie in den Slums in den US-Vorstädten ....
Fehlt nur noch ein Satz von Theresa May wie " .. we are going to build a wall and the Irish are going to pay for it .. " um das Abziehbild komplett zu machen.
Dass des Lisbettsche des noch erlewe muß!