Ein empfehlenswertes Video das sich mit der gedanklichen Erweiterung von Wahrnehmung durch Erlernen einer Fremdsprache mit Begriffen befaßt die in der Muttersprache nicht identisch vorhanden sind.
Die These ist demnach:
Was nicht sprachlich dargestellt werden kann existiert nicht - erst wenn ein Wort gefunden / geschöpft ist tritt der Gedanke ins Bewußtsein.
Ich empfehle den Kanal "Brit in Germany" allen, die sich mit einer sehr tiefgreifenden Betrachtung der deutschen Gesellschaft - durch den Spiegel der Sichtweise eines Ausländers - befassen möchten. Liest man die Darstellungen in seinem Kanal als *positive Kritik und Anstoß zum Nachdenken über das eigene Land und seine Bürger*, so gewinnt man jedenfalls eine gedankliche Erweiterung des eigenen Horizonts.
[Quelle "Brit in Germany"]
Das Video hab ich auch gesehen und fand es beeindruckend! Schön, dass du darüber gebloggt hast.
Als Kind und Teeny war ich jeweils viele Sommerwochen zum Familienurlaub in Italien - immer am selben Ort! Die Sprache lernte ich schnell, denn dort genoß ich große Bewegungsfreiheit, verglichen mit zuhause. Ich dachte und träumte zum Ende der Urlaubszeit italienisch - und empfand das Deutsche nach der Rückkehr als ziemlich anstrengend, auch zu unemotional, ohne das damals so benennen zu können. Die viele Vokale im Italienischen sprechen sich leichter, gelassener, "fauler"...
Hallo Claudia,
es sind ja diese wenigen *Diamanten* im Internet um derentwillen es sich lohnt den überwiegenden Unsinn zu ertragen der da ansonsten verzapft wir.
Danke für die Anekdote aus der Jugendzeit, ich hatte nicht das Glück so spielend eine neue Sprache zu lernen, meine Eltern verbrachten mit drei Kindern die meisten Urlaube im Nahbereich (Odenwald), nur einmal waren wir am Bodensee im Gästehaus eines ehemaligen Kriegskameraden meines Vaters ... so kurz nach dem Krieg wurde noch für die Wohnung 'angeschafft'.
Mittlerweile kann ich nur - nach mehreren, langfristigen Südeuropa-Urlauben - heftigst zustimmen was die emotionale Einordnung an geht:
Die romanischen Sprachen umfassen die Grundhaltung 'dolce far niente' perfekt!