Ein empfehlenswertes Video das sich mit der gedanklichen Erweiterung von Wahrnehmung durch Erlernen einer Fremdsprache mit Begriffen befaßt die in der Muttersprache nicht identisch vorhanden sind.
Die These ist demnach:
Was nicht sprachlich dargestellt werden kann existiert nicht - erst wenn ein Wort gefunden / geschöpft ist tritt der Gedanke ins Bewußtsein.
Ich empfehle den Kanal "Brit in Germany" allen, die sich mit einer sehr tiefgreifenden Betrachtung der deutschen Gesellschaft - durch den Spiegel der Sichtweise eines Ausländers - befassen möchten. Liest man die Darstellungen in seinem Kanal als *positive Kritik und Anstoß zum Nachdenken über das eigene Land und seine Bürger*, so gewinnt man jedenfalls eine gedankliche Erweiterung des eigenen Horizonts.
[Quelle "Brit in Germany"]