Grundsätzlich ist es ja so, daß die lebensnotwendigen Grundlagen (Energie, Wasser, Kommunikationsmittel) in die Begehrlichkeit Jener fallen, die dadurch Abhängigkeit erzeugen & Profit generieren wollen:
Aber gerade beim Wasser haben sie auf EU-Ebene vor ein paar Wochen eine Abfuhr erteilt bekommen - was nicht heißt, daß da der Kampf zu Ende ist - man sieht ja wie immer wieder aufs Neue versucht wird unter anderem Namen das Gleiche durchzubringen (Bsp. ACTA). In der Hoffnung die Beständigen zu zermürben und dann doch zu obsiegen. In einigen Ländern ist das gelungen, da erkennt man dann wie die Nachteile die (zuvor) angepriesenen Vorteile überwiegen [England, Spanien].
Bei den Kommunikationsmitteln sind wir schon übertölpelt worden - da ist der Zug abgefahren! Erst haben wir in Europa die technischen Grundlagen gelegt und die Patente vergessen zu formulieren - dann haben die Amerikaner sich die Technologie zu eigen gemacht und das nötige Personal 'amerikanisiert':
Nun ist die weltweit benutzte Hard- und Software fast ausschließlich in U.S.-Hand und dementsprechend werden wir 'gemolken'. Was die Hard- und Softwarefirmen noch nicht geschafft haben erledigen dann die Telekommunikationsunternehmen im Gleichklang und in Gleichschaltung ....
Es ist eine böse Welt. Aber die Geschichte zeigt, daß dergleichen Machenschaften immer wieder versucht wurden - und schließlich an sich selbst, ihrer Unersättlichkeit, ihrer moralischen Verkommenheit & Gier zerbrochen sind. Es scheint in der menschlichen Natur begründet zu sein, daß solche Strukturen sich aufbauen und wieder zerbrechen, wie eine Sinuswelle, auf- und abschwingend.