hat sich 'eingeschlichen' ....
Welches der vier Tiere paßt nicht zu den übrigen Drei
- und warum ?
(Der Herr Pathologe möge sich bitte zurückhalten!)
1 2 3 4
[ 3.137 / hrl ]
Post Views:62
Kommentare
Zum einen möchte ich anmerken, dass ich bis auf das letzte Bild nicht in der Lage bin, da überhaupt was zu erkennen, muss mir das jetzt peinlich sein? :) (ich habe keine Brille)
Zum anderen: schöööööööööööööööööööön, dass es hier endlich mal wieder was zum Lesen/Sehen gibt und gute Besserung weiterhin, ich habe mir ja schon ernsthafte Sorgen gemacht!!!
Was die Bildgröße angeht .... hilft ein "click!" auf das - jeweilige - Bild
- und schon geht ein neues Fenster auf:
Mit riesengrossem Bild
Ich bin auch - soweit ich es beurteilen kann - kerngesund. Ich geruhte, ein paar Tage 'im Ausland zu verweilen' - wo ist unschwer aus den neuen Beiträgen zu erkennen (- hoffe ich).
Upps, ok, jetzt wird`s doppelt peinlich.
Die riesengroßen Bilder sehe nun sogar ich - und ich dachte...ich hätte etwas von einer schlimmen Erkältung gelesen. Na, umso besser OK, dann....hoffe ich, einen schönen Urlaub gehabt zu haben. :)
Wie schon .... früher angedeutet ist es viel peinlicher, wenn man so tut als ob man alles wüßte - wir haben da doch Alle unsere kleinen Schwächen .... ich habe z.B. noch gestern darüber gelästert, daß jemand 'vertrauensselig' seinen Haus- und Autoschlüssel in der Wohnungstüre stecken hatte - heute habe ich ihn selbst dort gelassen vergessen.
@ libris: Für Dich .... - der Herr Pathologe soll 'mal eben weglesen - eine kleine Hilfestellung:
Die Sonne ist ein Irrweg, das hat der Herr Pathologe schlau angelegt, damit man denken soll, es hätte damit etwas zu tun und blockiert ist für die eigentliche Lösung .... so listig ist er, der Schlawiner!
Nein, es hat etwas mit den Tieren zu tun .... mit ihrer Verwandtschaft .... mehr geht nicht, sonst ist ALLES verraten.
Na, und das so spät in der Nacht .... ich denke, ich werde die Auflösung morgen - so gegen Mittag - nennen ....
Der Herr Pathologe ist ein ganz Lieber, nur eben sehr listig wenn ihm danach ist, aber auch sehr lustig, wie man in "Das nagelneue Testament ...." nachlesen kann .... außerdem 'erfindet' er manchmal Dinge die es geben könnte .... und freut sich wahrscheinlich diebisch wenn jemand darauf hereinfällt ....
Eigentlich ging ich ja davon aus, dass nur ein Bild einen Wechselbluetler zeigt, der sonnenwaermeabhaengig ist. Aber jetzt haben Sie auch mich verwirrt, Herr wvs. Sollte es etwa einer der Vielfuessigen sein? Obwohl ich beide Arten in suedlichen Gefilden schon gesehen habe. Und den Schmetterling ebenfalls.
Die Lösung: Alle Tiere außer der Eidechse sind "Gliedertiere" und "wirbellos".
- Schmetterling, Hundert- und Tausendfüßler bilden daher eine Gruppe.
Zum einen möchte ich anmerken, dass ich bis auf das letzte Bild nicht in der Lage bin, da überhaupt was zu erkennen, muss mir das jetzt peinlich sein? :) (ich habe keine Brille)
Zum anderen: schöööööööööööööööööööön, dass es hier endlich mal wieder was zum Lesen/Sehen gibt und gute Besserung weiterhin, ich habe mir ja schon ernsthafte Sorgen gemacht!!!
Was die Bildgröße angeht .... hilft ein "click!" auf das - jeweilige - Bild
- und schon geht ein neues Fenster auf:
Mit riesengrossem Bild
Ich bin auch - soweit ich es beurteilen kann - kerngesund.
Ich geruhte, ein paar Tage 'im Ausland zu verweilen' - wo ist unschwer aus den neuen Beiträgen zu erkennen (- hoffe ich).
Upps, ok, jetzt wird`s doppelt peinlich.
Die riesengroßen Bilder sehe nun sogar ich - und ich dachte...ich hätte etwas von einer schlimmen Erkältung gelesen. Na, umso besser
OK, dann....hoffe ich, einen schönen Urlaub gehabt zu haben. :)
Wie schon .... früher angedeutet ist es viel peinlicher, wenn man so tut als ob man alles wüßte - wir haben da doch Alle unsere kleinen Schwächen .... ich habe z.B. noch gestern darüber gelästert, daß jemand 'vertrauensselig' seinen Haus- und Autoschlüssel in der Wohnungstüre stecken hatte - heute habe ich ihn selbst dort
gelassenvergessen.Soll ich schon? Ach nein, es ist ja erst einen Tag alt. Aber ich vermute, es hat etwas mit Sonne zu tun.
Im weitesten Sinne.
Dacht' ich es mir doch .... aber ich werde trotzdem noch etwas warten
- Danke für deine Zurückhaltung!
Ich komm jedenfalls nicht drauf.
Aber ich hatte in Biologie auch immer nur sehr wenige Punkte ;)
@ libris: Für Dich .... - der Herr Pathologe soll 'mal eben weglesen - eine kleine Hilfestellung:
Die Sonne ist ein Irrweg, das hat der Herr Pathologe schlau angelegt, damit man denken soll, es hätte damit etwas zu tun und blockiert ist für die eigentliche Lösung .... so listig ist er, der Schlawiner!
Nein, es hat etwas mit den Tieren zu tun .... mit ihrer Verwandtschaft .... mehr geht nicht, sonst ist ALLES verraten.
Na, so ein "hinterlistiger" Pathologe ;)
Ich falle sowieso immer auf alles herein.
Mit der Verwandtschaft....wahrscheinlich kann ich jetzt vor lauter Überlegen wieder die ganze Nacht nicht schlafen.
Die Eidechse fällt aus dem Rahmen???
Der Rest gehört irgendwie zusammen (Insekten??)
Na, und das so spät in der Nacht .... ich denke, ich werde die Auflösung morgen - so gegen Mittag - nennen ....
Der Herr Pathologe ist ein ganz Lieber, nur eben sehr listig wenn ihm danach ist, aber auch sehr lustig, wie man in "Das nagelneue Testament ...." nachlesen kann .... außerdem 'erfindet' er manchmal Dinge die es geben könnte .... und freut sich wahrscheinlich diebisch wenn jemand darauf hereinfällt ....
:)
Super - und ich fall auf alles rein, sozusagen das perfekte Opfer.
Aber jetzt bin ich erstmal gespannt auf die Auflösung!
Eigentlich ging ich ja davon aus, dass nur ein Bild einen Wechselbluetler zeigt, der sonnenwaermeabhaengig ist. Aber jetzt haben Sie auch mich verwirrt, Herr wvs. Sollte es etwa einer der Vielfuessigen sein? Obwohl ich beide Arten in suedlichen Gefilden schon gesehen habe. Und den Schmetterling ebenfalls.
Dann warte ich einmal.
Die Lösung: Alle Tiere außer der Eidechse sind "Gliedertiere" und "wirbellos".
- Schmetterling, Hundert- und Tausendfüßler bilden daher eine Gruppe.
Die Eidechse ist als Reptil ein Wirbeltier.
Wusst ich`s doch!
Habe mich mit genauen Erklärungen nur vornehm zurückgehalten, um den anderen auch eine Chance zu geben *gg*
Ein dickes "Danke" .... an die/den 'Rätselrater/-in' ....