Mal ganz abgesehen davon, daß PIZZA keine MAHLZEIT, sondern ein SNACK ist, gibt es noch schrecklichere Varianten, wie "PIZZA mit ANANAS", die so-genannte "PIZZA HAWAII".
In einem Video das ich kürzlich angesehen habe entspann sich zwischen dem Paar ein Dialog, der vom Initiator, dem Mann, in indirekter Form so berichtet wurde:
Er war der gleichen Meinung - und die teile ich von ganzem Herzen.
Als ich über die Situation nachdachte kam mir der Gedanke wie ich wohl "Frue*er"™ reagiert hätte wenn mein(e) *date* Begleiterin bei einem gemeinsamen Essen PIZZA mit ANANAS bestellt hätte.
Das wäre dann wohl das letzte Treffen gewesen.
PS:
Heute, altersmild und nicht mehr konventionsgehemmt Rücksicht nehmend, schlüge ich vor ein angemesseneres Essen zu bestellen - allerdings nähme ich es hin, wenn eine andere Wahl getroffen würde .... und ich habe nun überhaupt gar nichts dagegen PIZZA zu essen. Nur eben als SNACK - nicht als 'richtiges Essen'.
Themenverwandt
Elitär ....
Mehrere Rätsel gelöst!
"Heute, altersmild und nicht mehr konventionsgehemmt Rücksicht nehmend"
Moin Wolfgang,
eine wunderbare auch auf meine Person absolut zutreffende Aussage!
Im Übrigen teile ich voll und ganz deine Meinung, was diese spezielle Pizza angeht.
Moin Fred,
allmählich müssen wir einmal intensiver forschen ob wir nicht irgendwie miteinander verwandt sind, so wie wir Dinge übereinstimmend beurteilen 😉
Spaß beiseite:
Es gab Zeiten, da hätte mich so manches was heute passiert sehr aufgebracht - doch heute sage ich manchmal zu bestimmten Ereignissen nichts mehr und schüttele höchstens den Kopf über die zunehmende Bildungs- und Planlosigkeit. Oft begleitet von übersteigertem Selbstbewußtsein ohne jedes Fundament bei vielen Zeitgenossen .... und dann frage ich mich wie das weiter gehen soll wenn Politik und Bürgerinteresse immer weiter auseinander driften ....
Moin Wolfgang,
verwandtschaftlich verbunden zu sein, bedeutet nicht zangsläufig auch immer eine Übereinstimmung. Ganz sicher sind wir aber geistig miteinander verwandt.
Ich denke, dass dies eine unabdingbare Voraussetzung für einen weiteren fruchtbaren Gedankenaustausch ist.
Schade, dass unsere beiden Internetpräsenzen nur geringe bis gar keine Resonanz in Form von Beiträgen und/oder Kommentaren erhalten. Fast kommt es mir so vor, als wenn wir "Perlen vor die Säue werfen" würden.
Hallo Fred,
was die Reichweite angeht täuschen oft die Zahlen die vordergründig berichtet werden ich nehme mal ein Beispiel aus jüngster Zeit:
Die Zahl links ist die Zahl der hits, soviel mal wurde die Seite tatsächlich angesehen, rechts die Zahl gibt an was einer der integrierten counter hier gezählt hat. Der Unterschied kommt durch die (sehr verschiedene) Art der Zählung zustande.
Jede installierte Zählweise hat Stärken und Schwächen - deswegen habe ich mehrere um ein besseres Bild zu erhalten. Grundsätzlich kenne ich mich bei Foren nicht so aus, vermute aber, daß deren Zählweise sehr verschieden von der Blogbeitrag-Zählung ist, da die zugrunde liegende Software total anders strukturiert ist.
PS
Geistige Verwandtschaft ist manchmal sicher besser als genetische ... letzterer kann man nie entfliehen.
Hallo Wolfgang,
ich meinte nicht die Zählweise der Hits, sondern:
"Schade, dass unsere beiden Internetpräsenzen
nur geringe bis gar keine Resonanz in Form von Beiträgen und/oder Kommentaren erhalten."
Dazu gab es eine Faustformel. Die besagte: Je 100 Lesende 1 Kommentar - allerdings stammt die aus grauer Vorzeit, so um 2000.
Manchmal ist es die Art des Zugangs zur Kommentarfunktion die die Summe überschaubar macht.
Bei 'wordpress' helfen Kombi-Programme, plug-ins. Da mag ich einige überhaupt nicht, weil sie eher Aktivitäten ausspähen als helfen - da bin ich ja eher vorsichtiger .... und nach Versuchen habe ich sie wieder rausgeworfen weil sie nichts brachten.
Letztlich sind wohl Lesende - gerade jene, die noch im Arbeitsleben stehen - in der Zeit für Reaktionen beschränkt. Anders als in den so-genannten sozialen Netzwerken bedeutet ein Kommentar doch mehr Aufwand (=Zeit).