Jetzt, auf einmal .... kommt die SPD auf die Idee, das mit Hartz IV könnte möglicherweise doch keine so gute Idee gewesen sein.
Die Einsicht ist - da bin ich sicher - weniger einer plötzlichen Erkenntnis zu verdanken, dass man Menschen, die durch Umstände, die sie meist nicht zu verantworten haben, in Not geraten, nicht wie schurkische Betrüger behandeln darf. Das ist schon deswegen falsch, weil die Leistungen durch Einzahlung in die Sozialsysteme ein Recht darstellen, nicht ein Almosen oder eine Freundlichkeit der Amtsmitarbeiter.
Frau Nahles tritt allerdings so auf wie immer: Laut, und ohne jede Scheu die Wahrheit so hin zu biegen wie es ihr passt, Pipi Langstrumpf eben, das Lied dazu hat sie ja schon im Bundestag vorgetragen.
Es ist mehr als deutlich was bezweckt werden soll - die Aktion könnte die Überschrift haben "Liebe Leute, wir sind ganz unten mit unseren Prozenten und brauchen eure Stimme um weiter unsere Bezüge zu erhalten, und zwar schon deswegen, weil wir sie in unseren erlernten & früher ausgeübten Berufen nie in der Höhe erreicht hätten .... und sie, liebe Wähler, wollen uns doch nicht in Hartz IV schicken ..?!"
Was wird kommen?
Bei der nächsten Wahl wird die SPD unter 20% bleiben, wahrscheinlich näher an 15%. Die CDU wird verlieren, schon weil die CSU ohne Seehofer nicht klüger, sondern noch dümmer handelt und Quatsch herausposaunt. Deswegen kann eine Koalition nur mit Grünen oder FDP als Dreierbündnis regieren - und da wird alles, was die SPD will abgeblockt werden .... und Frau Nahles erklärt es den enttäuschten Wählern, die wider besseres Wissen doch SPD gewählt haben:
Der Koalitionszwang bla, bla, die Alternative wäre schrecklich geworden bla, bla, bei Neuwahlen käme auch nichts Besseres heraus bla, bla ....

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Wohin des Wegs, CDU, CSU, SPD?
- Die Botschaft hör' ich wohl ....
- Wahl 2013 (3) Demokratie ausgehebelt: Parteienwillkür!