Vorsicht, Leute!











Die 5. Jahreszeit beginnt - und es ist mancherorts zu erwarten Menschen zu treffen die unverständliche Laute ausstoßen, heftigst trinken und sich an der Grenze des guten Geschmacks kleiden ....
*edit*
Wenigstens das Wetter soll 'normal' bleiben
- so wie immer am 11.11.:
Kalt, regnerisch, stürmisch ...!











Och, nee nicht schoooon wieder.... da muss man wieder aufpassen, weil es soviele Verkehrskontrollen gibt und jedesmal ziehen sie dann mich dabei raus..
Und auch sonst - ich hab nix für Fasching übrig....*spielverderberbin*
Als Halbpfälzerin müßte es mir eigentlich im Blut liegen laut helau zu rufen und meine Narrenkappe zu polieren...aber die Halbpommerin setzt sich da regelmäßig jedes Jahr durch...
Oder liegt es an der nüchternen norddeutschen Umgebung in der ich aufgewachsen bin?
@ libris & Morgiane
Da ich ja ursprünglich aus Hessen stamme ist mir die "5. Jahreszeit" durchaus bekannt - und wahrscheinlich deswegen finde ich es absurd, wenn hier im Münsterland "Karneval" gefeiert wird:
"Witz komm' raus - du bist umzingelt!"
Es gibt nichts Schlimmeres als erzwungene Fröhlichkeit ....
So wie die erzwungene Besinnlichkeit zu Weihnachten... Mir war nie klar, wieso Karneval/Fasching am 11.11 beginnt - kurz vor der
besinnungslosenbesinnlichen Zeit. "Gefeiert" wird dann eh erst im Februar....Hier bei uns im Ruhrgebiet wird auch Karnevall gefeiert, aber ohne mich. Ich mag dieses künstliche Lustigsein nicht. Wenn ich lustig bein und lachen möchte, dann von Herzen und von mir aus, aber nicht weil gerade die Karnevallsaison beginnt oder in vollem Gange ist.
@ kepkezkem
Stimmt, es ist immer schlecht wenn Fröhlichkeit oder Feierstimmung erzwungen werden sollen ....
Die Länge der Session hat etwas mit 'sponsoring' zu tun:
Weil alle Sponsoren ausreichend Erwähnung finden wollen braucht es mehrere Sitzungen - außerdem verdienen die Sänger, Gruppen und Vereine an jeder Veranstaltung, daher gilt "Je mehr desto besser!"
@ Blitzi
Im Rheinland, Hessen und den angrenzenden Gebieten macht es Sinn wenn 'mitgefeiert' wird - in allen anderen Regionen finde ich es eher deplaziert .... und "ja", ich bin auch lieber spontan lustig ....