CDU/CSU und ihre jeweiligen Koalitionspartnet haben es vorgedacht und die Grundstruktur vorbereitet, die Regierung(-en) Schröder haben es gegen ihr Stammklientel in Gesetze und Verordnungen gegossen .... in den nachfolgenden Koalitionen mit der CDU/CSU waren die Genossen stets zuerst standhaft gegen etwas - um dann am Ende umzufallen und mitzustimmen.
Der Untergang der SPD ist die Weigerung Fehler der Regierungen Schröder immer noch zu verteidigen, weswegen ihr niemand mehr glaubt, dass sie für Arbeitnehmerrechte und die Bürger allgemein und nicht wie CDU/CSU für die schmale Schicht ganz oben im soziologischen Gefüge Politik machen.
"Wer zweimal gelogen hat dem traut niemand mehr!"
Wir wollen doch nicht vergessen, daß es zwei Rot-Grüne-Regierungen unter dem Show-Kanzler Schroeder waren, die uns Hartz IV, Ausweitung der Zeitarbeit, Wegfall des Kündigungsschutzes, Dosenpfand, Energiekostenexplosion etc. eingebrockt haben - was nicht heißt, daß die 'Große Koalition' einen Deut besser wäre ....
[Quellen: