schon einmal aufgefallen, daß Symmetrie als angenehm, Asymmetrisches - meist - als unangenehm empfunden wird?
[Schauen Sie sich 'mal die Kennzeichnung (#) für diesen Beitrag an]
nichts ist so, wie es zu sein scheint ....
schon einmal aufgefallen, daß Symmetrie als angenehm, Asymmetrisches - meist - als unangenehm empfunden wird?
[Schauen Sie sich 'mal die Kennzeichnung (#) für diesen Beitrag an]
Meinereiner empfindet das situativ bedingt,
- in der Natur ist Symmetrie schnell mit Langweiligkeit gleichzusetzen. Wenn ich fotografiere, achte ich immer darauf, daß Bildausschnitte nicht symmetrisch sind. Ausnahme: Architekturfotografie.
- Bei der Gestaltung von Lebensraum wird häufig symmetrisch gedacht, da es wohl vielen Mitmenschen ein Gefühl von Geborgenheit und Ausgeglichenheit vermittelt.
notabene
[Schauen Sie sich 'mal die Kennzeichnung (#) für diesen Beitrag an] wo und wie? Ist das wieder mal etwas, was mein Firefox nicht anzeigt?
Ich fange 'mal .... mit dem letzten Punkt an:
Mit Kennzeichnung meinte ich die Link-Adressen-#:
http : //panthol.twoday.net/stories/1221221.
Selbstverständlich gelten für "Natur" andere Kriterien als für Architektur oder Technik - auf diesen Gebieten ist Symmetrie fast schon Voraussetzung .... was das Photographieren angeht stimme ich zu - gottlob kann man ja heutzutage per Graphikprogramm "nacharbeiten", da werden selbst schwache Bilder nacher Spitze!