"Vater Maulwurf, du mußt noch Würmer graben .... !"
Written by wvs in » Nachtarockt .... «
Tags
No tags :(
so lautete eine Zeile aus einem PIXI-Buch meiner (sehr viel jüngeren) Schwestern, mit dem Mutter Maulwurf ihren Gatten zur Arbeit schickte ....
.
Mutter Maulwurf blieb derweil zu Hause und kochte, räumte auf, wickelte die kleinen Maulwürfe, hielt den Bau sauber .... und natürlich hörte sie sich geduldig an, was Vater Maulwurf so beim Würmergraben erlebt hatte ....
Frau Eva Hermann muß das PIXI-Buch wohl auch gelesen haben - zumindest finden sich Anklänge hinsichtlich des Inhaltes in ihrem umstrittenen Buch ....
Ich frage mich nun:
Welchen Einfluß haben Kinderbücher?
Und:
Gibt es besondere Phasen während der Kindheit, in denen Kinder durch diese Informationen geprägt werden?
6 Comments
18-09-2006 um 23:44 Uhr
Hmmh. Eva Hermann? Sollen wir sie wirklich ernst nehmen? Oder ist Eva Hermann nicht vielmehr dazu da, uns alle aus dem Haus zu treiben? Ich glaube, das nennt man paradoxe Intervention. Aber vielleicht denke ich da zu kompliziert. Und sie hat jetzt einen Vertrag mit diesem neuen aufstrebenden Unternehmen, die heute den Frauen dankten, dass sie zu Hause ihre schmutzige Wäsche ... *hüstel
Vielleicht finden wir ja noch einen Weg, Hausarbeit und vor allem Kindererziehung als Leistung anzuerkennen, diese Leistung und vor allem die Leistungsträgerinnen in der Politik sichtbar werden zu lassen, ohne in tiefste reaktionäre Strukturen zu verfallen. Provozierend gesagt: Vielen Kindern täten ein paar Stunden weniger gelangweiltes Au-Pair-Mädchen bestimmt ganz gut.
So, das waren jetzt ein paar Sätze mehr, womit klar ist: Hallo Herr WVS, ich bin wieder da ...
19-09-2006 um 02:04 Uhr
Na, das freut mich aber, .... verehrte Frau Morgaine:
Von Ihnen zu hören, Sie - hoffentlich - in guter Gesundheit und kampfeslustig wie immer - bei diesem Thema - zu finden, ja, das ist die allseits geschätzte Frau Morgaine!
Ich danke Ihnen auch für die prompte Rück-Reaktion:
Mein Motto
"ACTIO=REACTIO"
- nicht nur für Physiker gültig ....
19-09-2006 um 00:27 Uhr
Natürlich gibt es diese Phasen, die ganze Kindheit und Jugendzeit hindurch.
19-09-2006 um 02:07 Uhr
Ach ja, Danke für die Information, .... und besonders dankbar wäre ich für eine Quellenangabe, damit ich das vertieft nachlesen kann ....
19-09-2006 um 02:50 Uhr
Mussen, Conger, Kagan & Huston (1990), Lehrbuch der Kinderpsychologie, Kap. 10 S. 13-21 Identität und Geschlechtsrollendifferenzierung
19-09-2006 um 18:03 Uhr
Herzlichen Dank für .... die Quelle - ich hoffe nur, ich denke daran den Ausdruck mitzunehmen, wenn ich das nächste Mal in die Bibliothek gehe .... Sie könnten natürlich das Maß ihrer Güte übererfüllen wenn Sie die wesentlichen Zeilen als Scan zur Verfügung stellen (?) ....