müßte ich schon lange pulverisiert sein ««
bookmark_borderKaffee
müßte ich schon lange pulverisiert sein ««
nichts ist so, wie es zu sein scheint ....
Fast täglich gehe ich an diesem kräftigen, alten Baum vorbei und ein Gedanke kehrt jedes Mal wieder:
Wenn ich schon lange tot bin steht dieser Baum immer noch da.
Wenn die Menschheit es geschafft hat die Erde zu ruinieren wird irgendwo ein Fünkchen Leben übrig sein. Es wird ohne Menschen ein Neubeginn der Evolution stattfinden. Die hoffentlich keine neue, menschenähnliche Art hervorbringt. Deren einziger Daseinszweck zu sein scheint sich selbst zu vernichten.
"Hokus-Pokus-Fidibus,
dreimal schwarzer Kater:
Defizit verschwinde,
Guthaben erscheine,
die Wählerstimm' sei meine!"
Wir haben ja bald Wahlen, und da heißt es für die potentiellen Mandatsträger Stimmung für sich und ihre Partei zu machen - und Wählende zu überzeugen ihre Stimme ihnen zu geben.
Versprechen haben Hochkonjunktur, ein zaghafter Hinweis 100% seien bei Versprechen nicht machbar weil man ja nicht 100% der Stimmen zu erwarten habe werden klitzeklein gedruckt.
Die Versprechen kommen in riesigen Lettern daher.
Da haben die Wähler eben Pech gehabt wenn sie nicht gründlich genug gelesen haben.
Eine Rechenaufgabe:
Denken Sie sich eine beliebige Zahl, multiplizieren diese mit 2, addieren dann 4 dazu. Das Ergebnis teilen Sie durch 2; zu diesem Ergebnis addieren Sie dann 1. Nun ziehen Sie ihre gewählte Zahl ab.
Ohne daß ich ihre Zahl kenne sage ich: Das Ergebnis ist 3!
Spaß beiseite.
Wenn eine Partei folgendes (so oder ähnlich) verspricht:
- Senkung der Einkommen-Steuer;
- Erhöhung des Kindergeldes;
- Abschaffung von Subventionen;
- Einhaltung der Schuldenbremse;
- Bürgergeld wird gesenkt;
- Erhöhung des Freibetrages für Junge unter 25;
- Senkung & Deckelung der Obergrenze für Pflegekosten;
.... und möglicherweise noch viel mehr *Wohltaten* aus dem Hut zaubert, dann handelt es sich um einen ähnlichen Zaubertrick wie den, der weiter oben beschrieben wurde.
Das Ergebnis für Sie ist stets gleich,
egal zu welcher Einkommensgruppe sie gehören,
außer vielleicht den oberen 5%,
was immer also die Ausgangszahl war:
Es ändert sich nichts!
Sicher ist nur ein Vergleich zwischen dem was aktuell versprochen wird, einem Blick auf die Vergangenheit, und welche Versprechen tatsächlich umgesetzt wurden. Ich rate zudem dazu nicht "wie immer", "aus Tradition", oder "wie meine Eltern" zu stimmen. Wählen Sie doch mal unorthodox eine der neuen Parteien die sich noch bewähren müssen. Die haben einen Anreiz sich ins Zeug zu legen um nächstens wieder gewählt zu werden .... die *Traditionsparteien* sind wie große Schiffe, träge und selbstgefällig, behäbig, beharrlich. Die Kleinen wollen groß werden, und sind reaktionsfreudig wie Schlepper oder Lotsenboote, voller Kraft und Beweglichkeit.
Gedankenlesen / Zahlenzaubertrick von da → Video
Erstveröffentlichung: 15. Mrz. 2019
Das Geheimnis des Agitators ist, sich so dumm zu machen, wie seine Zuhörer sind, damit sie glauben, sie seien so gescheit wie er.
(Karl Kraus; Österreichischer Schriftsteller, 1874 – 1936)
Der Herr Spahn, unser Gesundheitsminister, lässt mich schier verzweifeln - denn ich weiß nicht, ob er sich nur dumm macht oder tatsächlich dumm ist, oder gar beides, indem er sich noch dümmer macht als er schon ist?
Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.
(Berthold Brecht; Deutscher Schriftsteller, 1898 - 1956)
Wir hören ständig davon, wie der Herr Putin plant uns zu überrollen und sich nach Westen auszubreiten - dabei ist es die NATO (unter Anleitung und Antrieb der USA), die sich entlang der Grenze von Rußland in den meisten der früheren Vasallenstaaten der UDSSR schleichend eingenistet hat und mit Truppenübungen Nadelstiche setzt.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir den Politikern klar machen: Wir wollen keinen Krieg, wir wollen nicht von einer Regierung regiert werden die das tut was die USA von uns wollen. Und Flinten-Uschi soll die Hufe still halten!
[*update* → siehe hierzu "Wie die Achtung des Völkerrechts den Ukraine-Krieg hätte verhindern können"
Zitat ".. Denn bereits seit 1997 hatte Russland wiederholt klargemacht, dass es eine Ausweitung der Nato in die Ukraine und ins Schwarze Meer direkt an seinen Grenzen als existenzielle Bedrohung ansehe. Russische Verhandlungsangebote wurden aber von den USA und Nato-Staaten verweigert ..";
aus einem Kommentar vom 24.06.24 zitiert:
".. Daß die Menschen auch nicht sehen wollen,daß Russland mit einem Angriff auf NATO Gebiet mehr verlieren als gewinnen würde, ficht auch niemanden an. Da wird blindlings den USA gefolgt,die am wenigsten zu verlieren haben und in Gefahr sind. So eine Impertinenz kann ur(sic!) aus den USA kommen .."]
Eine zukunftsweisende konservative Ethik erstreckt sich nicht auf das Bewahren des Gestrigen, sondern auf die Sicherung von menschlichen Gütern für die nächsten Generationen, bezogen auf alle Menschen, nicht nur die uns unmittelbar Anvertrauten.
Wenn ich mir so die Kommentare der aktiven Politiker - ob auf Landes- oder auf Bundesebene anhöre kann ich die jungen Leute gut verstehen, wenn sie in immer größeren Zahlen auf die Straßen gehen um für ihre Zukunft zu kämpfen, um die sich diese Politiker ganz offensichtlich keine Gedanken machen. Wer bezahlt diese Politiker eigentlich? Sind es nicht wir mit unseren Steuern?
Ja, aber wir verlieren zunehmend gegen die Zahlungen der Lobbyisten, die langfristig am längeren Hebel sitzen und die Politiker *im Sack* haben .... hoffentlich brennen sich die Namen dieser Opportunisten in den Köpfen der Jungen so ein, dass diese wenn sie erst wählen dürfen noch nicht vergessen haben! Nicht vergessen haben wer ihre Zukunft aufs Spiel setzen wollte - und dann andere Politiker wählen, die sich tatsächlich für ihre Wähler einsetzen.
➀ |
»»Platte Unwissenheit entschuldigt überhaupt nichts. ««
[~ 1400; Christine de Pizan; Langform → DA]
»»Jeder Gedanke muss vom Gehirn in Worte übersetzt werden.««
[aufgeschnappt in einer Wissenschaftssendung]
"Das geht nicht"
Nichts spornt mich mehr an als die drei Worte: „Das geht nicht!”
Wenn ich das hören, tue ich alles, um das Unmögliche möglich zu machen.
Wenn jemand zu dir sagt: „Das geht nicht!”,
dann denke daran, es sind seine Grenzen, nicht deine.
Jede Leistung nach „Das geht nicht”
fängt mit der Entscheidung an, es dennoch zu versuchen.
[Über 10 Jahre gesammelt]
»»Dies beinhaltet den wissenschaftlichen Naturalismus, den Grundsatz, dass die Methoden der Wissenschaft unter der Annahme operieren, dass die Welt und alles in ihr das Ergebnis natürlicher Prozesse in einem System materieller Ursachen und Wirkungen ist, das die Einführung übernatürlicher Kräfte nicht zulässt oder benötigt««
[M. Shermer in "Warum ich kein Christ bin"]
»»Wer nicht will, findet Gründe. Wer will, findet Wege.««
[unbekannt]
»»Die, die Angst vor den Höhen und Tiefen ihres Lebens haben, leben extrem mittelmäßig.««
[Ernst Ferstl]
Bei meinen Streifzügen durch das Internet finde ich manchmal Sprüche wie den folgenden:
When you elect clowns expect a circus
(Wenn Sie Clowns wählen, erwarten Sie einen Zirkus zu bekommen)
Das finde ich treffend, denn immer wenn ich Menschen die sich beschwerten die Regierung mache dies und das entgegen ihrer Interessen, bekam ich die Antwort sie wählten CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne .... worauf ich stets antworte: Wenn das öfter oder gar immer so ist wäre es wohl angebracht einmal anders zu wählen!?
Die Regierungsparteien sind zwar nur selten wirklich Clowns, hingegen manchmal nahe daran, jedoch immer öfter damit beschäftigt die Grundrechte der Bürger für eine fiktive Errungenschaft wie "Sicherheit" oder "Kinderschutz" oder "Stabilität" zu beschneiden.
[Da fällt mir doch gleich die Beschneidung von Knaben ein, deren Schutz vor dieser Sonderform religiöser Riten ihre Unversehrtheit garantiert hätte - nur sind bedauerlicherweise die Regierenden den Religiösen auf den Leim gegangen und haben die Buben im Stich gelassen.]
So manche Lebensweisheit entsteht nicht alleine durch persönliche Erfahrung. Man kann 'am Beispiel' erkennen, lernen, überlegen, und was angebracht und nützlich ist übernehmen. Der Weg zum besseren Verständnis der Welt ist nicht einspurig und ohne Verzweigungen. Ganz im Gegenteil, je variabler die Eindrücke sind desto mehr lernt man daraus. Bekanntermaßen bleiben insbesondere aus Fehlern die stärksten Eindrücke zurück und helfen beim nächsten Mal - direkt oder indirekt - bessere Entscheidungen zu treffen.
Wieder einmal bin ich beim Streifzug durch das Internet auf eine Sammlung von mehr oder weniger klugen und/oder witzigen Sprüchen gestoßen. Ein Beispiel zeige ich hier, ansonsten sei den geneigten Lesenden empfohlen sich selbst dorthin zu begeben und zu stöbern .... lassen Sie gern in einem Kommentar wissen welches Beispiel Ihnen zugesagt hat - und was Sie empfehlen möchten. Danke.
Hier mein Favorit nach (viel zu) langem blättern:
Eine Mitteilung wie diese ist vergleichbar mit dem Erreichen einer einsamen Insel mitten in der Weite des Meeres - sie bedeutet momentane Sicherheit ohne zugleich eine Perspektive für die Zukunft darzustellen.
Wenn sich Impfgegner als "Skeptiker" bezeichnen:
Sich als (Impf-) 'Skeptiker' zu bezeichnen
ist kein Beweis für das,
was man an Meinung verbreitet.
Ein Pappkarton auf den man "Kühlschrank" schreibt
taugt ja deswegen nicht dazu Nahrung zu kühlen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie es Menschen wagen zu komplexen Themen - wie beipielsweise einer Impfung - einen Kommentar zu verbreiten, wenn sich aus dem was sie als Text dazu schreiben ergibt, dass sie schon von der menschlichen Physiologie lediglich vage Vorstellungen haben?
Sich in der Immunologie überhaupt nicht auskennen und noch nicht einmal Bakterien von Viren zu unterscheiden wissen ....
Wohl aber ganz sicher sind, dass die Nebenwirkungen von Coronaimpfungen viel schlimmer sind als die Alternative dazu: STERBEN!
(oder bestenfalls 'russisches Roulette').
Was also soll man von solchen 'Skeptikern' halten,
die sich als leere Pappkartons 'outen'?
Kurz, aussagekräftig, einprägsam und daher leicht zu merken, auf den Punkt, gereimt und synchron zum marschieren bei einer Demonstration - so sollen die Parolen, die motivierenden und manchmal die Gegner deklassierenden Merksprüche sein. Sind sie dazu noch persiflierend, von ätzender Schärfe, ironisch oder satirisch, so sind sie besonders 'gelungen', d.h. sie erfüllen den Zweck der Entlarvung der gegnerischen Schwächen.
Einen solchen Leitsatz fand ich kürzlich bei einem der vielen Streifzüge durch das Internet - und weil er so viele der oben genannten Voraussetzungen erfüllt wähle ich diesen Satz
Das "B" in Querdenken steht für "Bildung"
zum Leitsatz des Jahres, der als Beispiel für die vielen Sch****hausparolen der grölenden rechten Dummköpfe steht, die nichts wirklich verstehen, kein Basiswissen haben, aber immer sehr genau wissen was angeblich falsch und was richtig ist.
Sieh auch:
→ (26.03.2019) Absurditäten wohin man schaut ....
→ (18.08.2018) ➂ Wir leben in einer DEMOKRATIE. Echt jetzt ...?
→ (04.10.2017) Von denen, die über den Wolken schweben:
Nichtsahnend, denkfaul und 'gut bürgerlich' ....
→ (22.04.2016) Wäre ich ....
→ (14.11.2015) Kanalisierung des Zorns
→ (17.12.2014) Besen, Besen, seid's gewesen ...!
→ (16.02.2008) «Unter den Talaren der Muff von 1000 Jahren»
→ (10.05.2005) Demonstration ....