Es heißt ja, man solle sich sachlich mit dem auseinandersetzen was man an den Grundsätzen anderer Menschen für unzulänglich hält. Fakten sind immer die besseren Argumente und deshalb verstehe ich nicht, wieso immer noch so viele schwärmerische Verbrämungen kursieren wenn es um den Islam geht.
Die CDU hat nun wieder den Begriff "Leitkultur" ausgegraben - das ist irgendwie das Lieblingswort von Herrn Merz - allerdings bedeutungslos, denn Jeder stellt sich darunter etwas anderes vor. Da wäre es doch gut gewesen ein paar Beispiele zu nennen und sie zu erläutern. Oder ist das Absicht etwas 'vage' zu halten damit man möglichst viele Menschen für sich / als Wähler gewinnen will? So stellt sich mir das als wenig gelungener Versuch dar der AfD ein paar Wähler abspenstig zu machen, wohl zuerst jene, die sich nicht so wohl dabei fühlen eine Partei zu wählen die als 'rechtsextrem' in mehreren Bundesländer eingestuft ist.
Wie auch immer: Es fehlen die Fakten die sich mit den AfD Thesen auseinandersetzen - wenn das nicht geleistet wird (wird es nicht!) dann taugt es nicht Überzeugungen zu ändern.
Diese diffuse Verehrung des Islam einerseits - durch Gleichstellung mit den Katholiken und Protestanten -finde ich erschreckend und entlarvend zugleich, zeigt sich da doch die Unwissenheit der Wohlmeinenden, die nicht erkennen können WAS diese Religion von den besser bekannten christlichen Strömungen unterscheidet, Andererseits fehlen die Ansätze Religion nüchtern als Privatsache zu betrachten und aus dem Staatswesen komplett fernzuhalten. Zu groß ist der Nutzen, den Politiker aus der Nähe zu den Großkirchen und zu durch den Erhalt von Zuwendungen an sie gewinnen.
Weil es in der öffentlichen Diskussion immer vergessen oder absichtlich weggelassen wird stelle ich nachfolgend einmal ein paar grundsätzliche Stellen aus dem Koran vor. So kann man sich ein Bild davon machen was gläubige Muslime - mindestens theoretisch - befolgen müssen:
Alle Grundsätze die als *verbindliche Glaubensbasis* anzusehen sind widersprechen dem, was unter Demokratie laut unserem Grundgesetz verbindlich geregelt ist. Deswegen habe ich schon häufiger betont, dass es der Quadratur des Kreises gleichkommt, wenn eine Abwägung "Glaube gegen Grundgesetz" vorgenommen wird.
auf dem Boden des Grundgesetzes stehen.
Beispiele (via Genetically Modified Skeptic, plus feat. Rationality Rules) |
||||
![]() | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |