Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
Der war doch letzte Tage bei Rangar Yogischwar (wird der so geschrieben?) in der Sendung. Thema wie das Gehirn auf Musik reagiert. Dieser Vogel wurde wohl wissenschaftlich untersucht. Schon klasse wie musikalisch der ist. :-)
Super!!!! Das kann man ja tatsächlich fast nicht glauben.
Weiß man, was bei der wissenschaftlichen Untersuchung rauskam? Wahnsinn....
http://www.youtube.com/watch?v=N7IZmRnAo6s
leider kaum beachtet: der im linken Käfig dahinter immer wieder mitshakende Vogel....
@ Blitzi / Libris / kepkezkem
ich hatte schon den Hinweis, daß bei "Quarks & Co" darüber gesprochen worden war - Soffie hatte es mir erzählt ....
Angeblich gibt es - lt. Sendung - nur wenige Tierarten, die - wie Menschen - einem Rhythmus folgen und 'tanzen' können ....
Am verblüffendsten fand ich, daß das Tier auch den Zwischenbeat in Bewegung umsetzt! Das ist mehr als manche Menschen können - mindestens ist das meine Beobachtung aus einem der Tanzkurse die wir mitgemacht haben ....
Der Vogel im Hintergrund:
Das Video wird sich wohl auf ein Tier beschränken, weil zwei 'freie' Vögel sich wohl eher füreinander als für eine Vorführung von Tänzchen interessieren würden ....
PS
Den Hinweis auf das Video bekam ich von unserer Tochter - Danke!