Tags
brachten früher Post - natürlich nur zu "hochgestellten Persönlichkeiten", die sich solche exclusiven Service leisten konnten oder selbst einen Brieftaubenschlag(!) samt Personal unterhielten ....
Heutzutage wird uns (gewöhnlichen) Menschen die Post von anderen (gewöhnlichen) Menschen zugestellt - und das ganz ohne Tauben.
"Brieftauben warten auf Entwarnung"
als Schlagzeile stach mir daher besonders ins Auge. Wie, was? Brieftauben doch noch im Einsatz?
Nein, es stellte sich heraus, daß deren Herrchen bzw. Frauchen (nennt man die Taubenbesitzer eigentlich so?) eigentlich die Wartenden sind. Sie warten, obwohl die Tauben mit mehr Impfungen versehen sind als mancher Mitmensch.
Denn - so ein Taubenschlag(!)besitzer:
"Man kann ja nie wissen ....!"
Stimmt!
3 Comments
31-10-2021 um 16:20 Uhr
Zitat:
"Brieftauben warten auf Entwarnung"
... als Schlagzeile stach mir daher besonders ins Auge. Wie, was? Brieftauben doch noch im Einsatz?"
Zitatende
Apropos Einsatz. Ausgerechnet die Brieftaube, seit urdenklichen Zeiten ein Symbol des Friedens und der Liebe, soll in naher Zukunft zu militärischen Zwecken eingesetzt werden. Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, plant ein Staat, der in Bezug auf die Anwendung von Massenvernichtungswaffen zur Durchsetzung seiner Machtansprüche noch nie Skrupel gekannt hat, künftig in großem Stil den Einsatz von Brieftauben.
Link zur Audio-Datei: https://www.fred-lang.de/online/kostproben.html#Meine_CD_von_tauben Bitte Lautsprecher einschalten!
31-10-2021 um 16:42 Uhr
Als ich vor vielen Jahren (2006) den Beitrag schrieb grassierte gerade die Vogelpest und es wurden zahlreiche Tiere *höchst vorsorglich* von Amts wegen getötet. Ich halte das nach wie vor für einen Skandal, aber wer bin ich schon, dem Amtsveterinär, der sich den Hintern platt sitzt und gegen Tierquälerei nichts unternimmt, aber tausende Tiere die zuvor in Ställen saßen umbringen lässt?
Jedenfalls danke ich Ihnen, dass Sie zu der eher makabren Situation damals nun einen Kommentar-Kontrapunkt gesetzt haben.
PS
(nach anhören des podcast/Hörspiels)
Satire durch und durch, dieser podcast gefällt mir.
Die Webcam ist gleichermaßen ein Kontrapunkt, fraglos stehen die rechtlichen Erläuterungen nicht so zum Spaß da(?) - ich bin in dieser Angelegenheit hinlänglich 'geschädigt', ein ehemaliger Nachbar hat mich vor ein westfälisch-traditionelles Gericht gezerrt und dort hatte man für den *neumodernen Spökenkram* überhaupt kein Verständnis.
1-11-2021 um 08:10 Uhr
Danke für den Kommentar!