"Frue*er"™ war es üblich eine Schaden-Nutzen Bewertung vorzunehmen wenn neue Entwicklungen zur Marktreife gebracht wurden. Seit Novitäten-Begeisterte Jungforscher am Werk sind geht es nur noch darum sich als *Spitze der Forschung* mit möglichst auffälligen Buzz-Words zu positionieren: "StarTrek im Straßenverkehr" ist so eine Benennung, fast jeder kennt diese Serie und wer möchte nicht etwas erfinden das an diese Toptechnologie anknüpft, und sie zur Praxisreife entwickelt.
Die folgende Notiz in einem *newsletter* machte mich neugierig:
So stelle ich Ihnen hier eine Neuentwicklung vor deren 'Schöpfer' unser Aller Wohlbefinden und die Verhinderung von schweren Unfällen im Sinn haben. Voll von Begeisterung über das eigene Vorhaben werden sogar Sicherheitsbedenken in datenrechtlicher Sicht angesprochen .... und völlig blauäugig fehlinterpretiert. Offenbar, weil die Beschäftigung mit KI-gestützter Technologie den Blick auf die Tatsachen in Hinblick auf Datensicherheit verstellt - oder sollte ich sagen:
Vor lauter Begeisterung über das eigene Werk werden die Sicherheitsaspekte einseitig interpretiert und in ihrer tatsächlichen Wirkung und ihrem missbräuchlichen Potenzial verkannt.
Die erste Aussage, die Daten würden nicht in 'die Cloud' gesendet klingt noch beruhigend - doch wenn man dann weiter liest heißt es '.. sondern nur an das Mobiltelefon der überwachten Person ..'.
Das Mobiltelefon, da ist es wieder einmal, und was ist, wenn dieser Mensch kein Mobiltelefon hat?
Der Digitalzwang läßt grüßen!
Aha, und das ist dann die Top-Sicherheit?
Wohin werden denn alle Daten von Mobiltelefonen mittlerweile gesendet?
Via "Apps" in die Cloud der Mobilfunkgesellschaften und App-Betreibern ....
Genau.
Weiter von da an die Firmen in USA, deren Betriebssysteme auf den Mobiltelefonen gespeichert sind - und das umfasst wohl 99,9% aller dieser Telefone. Womit klar ist:
Diese Gesundheitsdaten beim Fahren können ausgelesen und mittels *data mining* verwendet werden. Sie ergänzen dergestalt das Gesundheitsmonitoring der zahlreichen Apps.
NICHTS ist sicher wenn es ins Mobiltelefon gespeichert wird!
Schutz von Privatsphäre und Sicherheit?
Die gab es 'mal.
Vielleicht.
Aber heute?

[Quelle für die Textzitate]