Eines der größten Rätsel der Menschheit,
liebes Tagebuch, und ich habe es endlich gelöst!
Seit Jahrzehnten bin ich auf der Suche danach, warum es Verständigungsschwierigkeiten zwischen Männern und Frauen gibt. Unzählige Seiten *Brigitte* und *GALA* und noch mehr Seiten von gelben, roten, grünen und goldenen Wochenblättern mit Horoskop und *Fragen Sie Frau Isolde* - wie sie beim Frisör ausliegen - habe ich studiert und bin doch diesem Umstand nicht auf die Spur gekommen.
Da dachte ich, liebes Tagebuch, es sei vielleicht nötig lieber dicke Bücher zu lesen. Anstatt dieser Blättchen.
So habe ich mich auf die Suche gemacht. Und bin fast verzweifelt, denn die Ratgeber und Fachbücher sind zahlreich, sehr zahlreich ...! Nach vielen Büchern war ich aber immer noch so schlau wie vorher - es hat nur ein Heidengeld gekostet und wenn ich ehrlich sein soll, liebes Tagebuch, dann muss ich feststellen:
Außer Spesen nichts gewesen - die Aussagen haben sich nie als der Wahrheit und meiner fast sechzig Jahren dauernden Beobachtungszeit - mit vielen praktischen Übungen entsprechend erwiesen, noch erwiesen sie sich wirklich als zielführend. Haben sich sogar mehrfach widersprochen, Tagebuch!
Als zusammenfassenden Satz sage ich "Nichts Genaues weiß man nicht!"
Doch nun habe ich herausgefunden was WIRKLICH der Grund für den Mangel an Verständnis dessen ist was man als Mann Frauen sagt:
Frauen haben ein ZUHÖR- und ein WEGHÖR-Ohr
Ein Zufallsbefund, das musst du mir einfach glauben, mir vertrauen, liebes Tagebuch, denn noch konnte ich keine ausreichenden empirischen Daten erheben - doch ALLES deutet darauf hin, dass es dieses Phänomen gibt.
Tschüssss, Tagebuch, ich will jetzt schnell ans Werk gehen und weitere Daten sammeln .... denn so viele Fragen sind noch unbeantwortet: Wechselt diese Fähigkeit von Zeit zu Zeit die Seite, die Intensität, mit dem Sprecher?
Wenn's wieder etwas Neues gibt melde ich mich bei dir.
"Nichts Genaues weiß man nicht!"
Immerhin sind Sie mit Ihren feminologischen Studien bereits weiter vorangekommen als olle Sigmund Freud*) seinerzeit, Kompliment! ;)
Danke, danke, Herr nömix, zu viel der Ehre,
wo ich doch vom Herrn Freud so viel gelernt habe
- manchmal braucht es neben wissenschaftlicher Akribie
eben doch noch den entscheidenden 'Zündfunken' bis zum "AHA!"