von Kommentaren muß für viele Blogger die schlimmste Strafe sein, die es auf der Welt gibt.
Tja, und solche Pein halten offensichtlich manche Menschen nicht aus. Wenn sie hier nicht kommentieren können kommentieren sie halt anderswo, im Zweifel bei sich selbst ....
Gilt denn der Rat, den ich kürzlich erhielt, nämlich mich herauszuhalten und nicht zu kommentieren, nur für mich?
Wenn nur alle sich an ihre eigenen Ratschläge halten würden:
Nicht lesen, nicht kommentieren. Sich um seinen eigenen Kram kümmern!
Es kann doch nicht so schwer sein:
Wer hier nicht kommentieren kann, darf getrost davon ausgehen, daß ihre/seine Meinung mir völlig schnuppe ist ....
aussperren. hier auch: paranoia.
eigentlich wollten an ihrem blogzoff gaenzlich unbeteiligte, deren einziges manko eine eigene n e u t r a l e meinung ist, nur einen link posten zum thema: impressum/identiy auch ueber msn nicht sicher. mit ein paar nuetzlichen toolz.
sagen sie mal: gehst noch?
mit kluengel sind sie jedenfalls heir mehr beschaeftigt als personen, die sie dann praeventiv erst einmal beschimpfen, ihnen andere identitaeten unterstellen... und dann pseudo entschuldigend einlenken. mehr beschaeftigt als irgendwer sonst hier lesbarer.
das, werter wvs, ist peinlich.
ich lache herzlich bevor sie mich hier auch sperren.
was sicher bald passieren wird.
Können Sie das bitte, bitte noch tun: Einen Link zum Thema impressum/identity und nützliche Tools schicken? Zweimal bitte ist durchaus als Ausdruck von mittlerer Verzweiflung zu verstehen.
werte lady morgaine ich wuerde gern kann aber nicht weil nicht ich das posten wollte sondern eine person welche von herrn wvs in verwirrter manier fuer s i e, morgaine, gehalten wurde, ganz im motto erst draufhaun dann denken dann fagen. blicken sie da noch durch?
meine wenigkeit hat heute nur zuefaellig im messenger davon erfahren bei einem gespraech ueber impressum bei blogs.
p.s.: obwohl ich sie gern bitten hoere... *efg
Möchten Sie das Zauberwort noch einmal hören? Gerne ... Sollten Sie Ihren Gesprächspartner aus dem Messenger noch einmal treffen, so fragen Sie ihn doch bitte nach diesem Tool.
Herr WVS scheint übrigens Ihre Kritik an seiner Kritikfähigkeit nicht besonders zu stören, der Kommentar hier ansonsten wohl nicht mehr stehen würde. Wie dem auch sei: Ich nutze in der Tat die fast jedem Menschen immanenten differenten Persönlichkeitsfacetten und bewundere im Netz, wie die multiplen Persönlichkeitsanteile anderer Menschen zu bunten Blogger-Bildern führen. Wenn Sie mich allerdings so direkt fragen: Nein, ich blicke des öfteren nicht durch in BlogLand. Oder besser gesagt: Ich verstehe es nicht immer. Aber immer öfter.
Denken Sie bitte an das Tool? ;-))
@ Morgaine
Was den "Durchblick" angeht kann ich Ihnen nur beipflichten -- so langsam sehe ich die Netze klarer.
Man hätte es früher und einfacher haben können, denn Herr sehpferd hatte 'mal ein Programm vorgestellt, das die Verknüpfungen zwischen Blogs graphisch darstellen konnte ....
Herr sehpferd, wenn Sie hier lesen: Bitte sagen Sie doch noch einmal, wo man das Programm findet. Danke.
@bvl
Da Sie weder anonym (wir hatten ja regen email-Austausch) noch ausfallend sind, ihre Kritik in sachlichem Ton und auf einer angemessenen Sprachebene schreiben sind Sie hier gern gesehen.
Sie sollten in den alten Beiträgen genug Beispielle dafür finden, welche Art von Kommentaren ich hier nicht haben will: Verleumdungen*, Gossensprache, dümmliches Geschwafel weit am Thema vorbei ....
Ich versichere Ihnen:
Ich schätze kritische Anmerkungen, wie sonst soll man den wohl den eigenen "Standort" bestimmen?
Ein kritisches Wort zu Ihnen:
Betreiben Sie irgendwo ein Weblog?
Der Hintergrund der Frage ist folgender:
Wenn man andernorts kritisch hinterfragt ist das sicher gut und richtig - aber es fällt dem Gegenüber sicher leichter, die Motivation des Kritikers zu verstehen, wenn sonstige Meinungen und Vorstellungen aus dessen eigenen Beiträgen hervorgehen. Die Irrtumswahrscheinlichkeit ist einfach geringer ....
Außerdem:
Es ist - und das wissen Sie vermutlich besser als ich - immer leichter, etwas "fertiges" zu kritisieren, als es selbst darzustellen.
Auch deswegen halte ich das "Nicht-selbst-schreiben" für eine Art "Feigheit vor dem Feind" ....
* edit *
Ach, teilen Sie doch bitte TheSource mit, daß Kommentare hier doch möglich sind .... das war keine Absicht, sondern lag daran, daß alle Kommentatoren mit "The" am Anfang ausgesperrt wurden ....
*
Falls Sie Ihre Lupe vergessen haben: HIER finden sie den vollen Text - in lesbarer Größe ....
Das alte Thema wieder? Legen Sie sich doch eine dickere Haut zu. Und geisseln Sie sich nicht selbst durch Klicks auf Seiten, die nur darauf warten, von Ihnen besucht zu werden. Diese Einstellung haette ich von Ihnen aber erwartet! *nur bedingt vorwurfsvoll mit dem Finger drohend*
Sie wissen doch: .... "Alter schützt vor Torheit nicht"
Es ist bestimmten Bloggern anscheinend unmöglich "Frieden" zu halten ....
PS
Herr sehpferd hat es so formuliert:" .. Aber es ist doch so: Sie können schreiben, was sie wollen, irgendwelchen Leuten passt es immer nicht. Ich schreibe aber nicht, damit es den Leuten passt, sondern damit sie mich lesen." und trotzdem stören mich dumme Menschen ....