Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
Gabs damals keine "guten" Moderatoren und Geschichtenerzähler?
Oder war TV damals das Mittel zum Schlafe?
So interessant die Geschichte auch sein könnte, mit den Stimmen und diesen Tonlagen, hälts ja kein Mensch länger aus, ohne in den Tiefschlaf zu fallen :)
Es ist "Absicht" & Satire / Persiflage, denn die "Aktuelle Kamera" war die (Haupt-)Nachrichtensendung der (damaligen) DDR - was der NDR da zusammengeschnitten hat soll lediglich der Erheiterung dienen .... und nimmt natürlich die derzeit vorhandenen Politpossen 'auf die Schippe' ....
Aaah, Extra 3, immer wieder lustig :)
.... und mit 'landsmannschaftlich' geprägtem Akzent!