Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
Spam bekomme ich so gut wie täglich, ein flüchtiger Blick auf Betreff und (Absender)adresse und weg damit.
Wenn diese Adresse öfters vorkommt, setzen Sie sie auf die Blacklist.
Danke, aber: .... Da ich an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Computern arbeite - und z.B. auf dem dienstl.Laptop keine private email speichern kann - gehe ich über mail2web in meine mailboxen. Dadurch kann ich solche Einstellungen nicht vornehmen.
Ich lösche natürlich den Schrott - aber bedauerlicherweise nicht permanent ....
spam ich erhalte jeden tag mindestens 50 spam mails...
axo, sich selbst kurz vorstellen wäre nicht schlecht...
anonym hier über andere weblogs herzufallen gehört sich nicht ;-)
nichts für ungut...
Sagen Sie .... doch bitte:
Wer ist
wann über
wen
hergefallen?
axo??? Was heißt das?
Zuletzt:
Ich trete nirgendwo "anonym" auf: entweder als "wvs" oder als "wvs_at_re-actio.com" oder als "toomuch" - das war's!
Wenn wer als "panthol" auftritt:
Das ist ein FAKE!
DU bist über MICH hergefallen und hast nicht mal den Mut, dich hier vorzustellen. Wäre nett, wenn du das einfach mal lassen würdest. Axo ist ein Wort, dass nur gebildete Menschen kennen...
Tschö!
axo = achso
@ Simone "hergefallen"?
Ich habe geschrieben, was ich von dem halte, was ich bei Ihnen gelesen und gesehen habe .... nichts ehrenrühriges, keine Beleidigungen, nur Fakten!
Was soll daran "über mich hergefallen" sein?
Danke, .... Herr pathologe.
Na, nachdem ich das nun erklärt bekommen habe muß ich mich doch sehr wundern, was das mit "Bildung" zu tun hat ....
Dann können Sie sich vielleicht vorstellen, dass es nicht so schön ist, sowas über sich zu lesen. Das mit der Abonnement-Liste müssen wir machen. Das sind alle Studenten, die das gleiche Seminar besuchen wie ich. Das mit der Bildung war ein SCHERZ!
Sehen Sie .... da ist schon ein Punkt, an dem ich Ihnen - und den Mit-Studenten - raten würde, solche "Anweisungen" zu hinterfragen!
Wer denkt sich solchen Unfug aus?
Herr tobi-tobsucht kann es nicht sein ....
Zum Studium gehört doch auch heute noch (?) sich nicht nur fachlich, sondern auch in Bezug auf die Persönlichkeit zu entwickeln: Wir brauchen als gebildete Menschen / Absolventen doch sicher keine Ja-Sager, sondern konstruktiv-kritische Menschen, die sich nicht jeden Unfug aufbürden lassen ....
* edit *
Kennen Sie den Begriff "advocatus diaboli"?
Ich liebe es, durch Provokation die Aufmerksamkeit auf - aus meiner Sicht - bestehende Unzulänglichkeiten zu richten. Nur so werden Dinge besser, nur so wird darüber nachgedacht, ob alles immer so sein muß, wie es gerade ist ....
panthol ok, dass derjenige, der hier als "panthol" auftritt, ein fake ist, kann ja niemand ahnen.
aber warum gehst du dagegen nicht vor? sowas würd ich mir nicht bieten lassen, weil es auf dich zurück fällt.
und über anderer leute kleidung zu schreiben ist geschmacklos. ein FAKT ist es auch nicht, weil kleidung immer noch geschmacksabhängig ist.
in diesem sinne, schönen sonntag
Ich hatte das .... schon versucht, gegen das FAKE "panthol" vorzugehen - aber leider ist da der Aufwand (juristisch / finanziell) in keinem Verhältnis zum Erfolg: Der FAKE-Betreiber könnte morgen ein weiteres FAKE aufmachen - und der gesamte Aufwand wäre umsonst gewesen ....
Kleidung:
Es ging mir nicht darum, hier eine Studentin anzugreifen, sondern klar zu machen, wie weit das "Diktat" der Mode schon geht: Was früher lediglich als Unterkleid verkauft werden konnte wird heute als Oberbekleidung verkauft!
So etwas ähnliches hat es ja kurz zuvor schon einmal gegeben: Da wurden den Frauen Mieder als Oberbekleidung angedient - und solche abgetakelten Frauen wie Madonna und Spears damit als "Role-Model" auf die Bühne gejagt ....
Der schwarze Peter geht in diesem Fall an die Bekleidungs- und Modebranche ....
* edit *
Ich halte es - mit Verlaub - auch nicht für "geschmacklos" über anderer Leute Bekleidung zu reden: Es gibt Frauenmagazine, die nur davon leben und eine große Zahl Weblogs, in denen genau das passiert ...
Es wäre trotzdem sehr nett, wenn Sie den Beitrag über mich wieder löschen könnten. Wie gesagt, betreibe ich den Weblog für die Uni und ich hab keine Lust auf so einen Stress. Dieser Weblog stellt nicht meinen Lebensinhalt dar und somit mache ich einfach mal alles, was ich tun muss, um einen Leistungsschein zu bekommen. Im Übrigen verstehe ich auch nicht, was nun genau so schlimm daran sein soll, eine lange Abo-Liste zu haben. Und Kleidung ist echt individuell. Zumal ich dieses Top bei einer großen Modekette gekauft habe, dürften noch viele andere Personen damit rumlaufen, bei denen es teilweise sicher viel schlimmer aussieht als bei mir.
Wünsche auch noch einen schönen Sonntag!
Edit: Wenn Ihr Schwarzer Peter an die Modeketten geht, verstehe ich nicht, warum Sie meinen Namen wiederholt angeben.
Wenn ich den Beitrag herausnehme, .... setze ich mich dem Vorwurf aus, solche Beiträge zu löschen, bei denen ich "Druck" von außen erhalte - was übrigens nicht stimmt!
Wer sich die Diskussion durchliest wird erkennen, was meine Absicht war ....
Also: .... Ich stelle hiermit fest, daß ich Sie lediglich als "Modell" für etwas angeführt habe, das ich herausstellen wollte.
Sie sind mir als Person ja weder bekannt noch wird das passieren - deswegen handelt es sich nicht um einen Angriff auf Sie. Es tut mir leid, wenn dieser Eindruck entstanden sein sollte ....
PS Lesen Sie 'mal, was HIER steht .... so etwas muß ich auch aushalten .... oder mich zur Wehr setzen!
Auf Wunsch von Simone .... habe ich den Text aus diesem Beitrag gelöscht - die Diskussion ist aber noch da ....
Herzallerliebste Provokationen. Tun wir also so, als ob da wieder einmal der pädagogische Zeigefinger gewirkt hat.
"und solche abgetakelten Frauen wie Madonna und Spears damit als "Role-Model" auf die Bühne gejagt ...."
Herr Advocatus Diaboli, was genau meinen Sie denn damit? Sie haben einen Segelschein? (und natürlich keinen Jagdschein!)
Seien Sie -diabolisch- gegrüßt, .... werte Frau Morgaine, und haben Sie Zweifel daran, daß der Zeigefinger erhoben werden sollte ob solcher Mißachtung?
Ich meine damit: Exponate, nicht Personen werden vorgeschickt um zu demonstrieren, was "Frau" demnächst kleidsam und chic zu finden hat .... Frauenhass in seiner schlimmsten Ausprägung!
Weil:
"Benutzen" der beiden Damen M. & S., "für dumm verkaufen" des Restes der Weiblichkeit ....
Ich nehme doch an, Sie lassen sich nicht diktieren was für Sie kleidsam ist?
Eine pädagogisch wirklich wertvolle Erklärung, liebster Herr WVS. Und ich dachte schon, Sie wollten Madonna als abgetakelte Fregatte bezeichnen.
Laut Redensarten-index.de meint diese Redensart "heruntergekommene / alte / hässliche Frau", "umgangssprachlich, abwertend; abtakeln = die Takelage (Tauwerk bei Großseglern) entfernen"
Das Thema Kleidung, hach ja ... Was ich trage? Nun, ich lasse mich gerne inspirieren. Wer spricht da von Diktieren? Madonna trug es vor 15(?) Jahren bereits: Weiche Lederkorsetts und weiche Lederhosen. *grinst
Es freut mich, .... meine Teuerste, Sie zu später Stunde zufriedengestellt zu haben .... daran habe ich lange gearbeitet, gefeilt und korrigiert .... nein, Madonna ist -z.Zt. wieder- außerordentlich ansehnlich, es gab schlechtere Zeiten. Aber selbst da hätte ich "alte Fregatte" für deplaziert gehalten ....
Was mag wohl die Entsprechung für Männer sein?
"Alter Dampfer"?
"Alter Schlepper"?
"Alter Kahn"?
"Altes Wrack"?
Ob bei Madonna nicht mancher liebend gerne Fregattenkapitän spielen würde ...?
Es freut mich doch, liebster Herr WVS, hier von Ihren Bemühungen zu lesen, mir Gutes zu tun. Arbeiten Sie weiter daran. Sie sind auf dem besten Wege!
*fällt gerade vor Lachen fast vom Stuhl.
Wie tröstlich, .... zu wissen, beste Morgaine, daß ich so zu Ihrem Wohlbefinden beitragen konnte:
Heiterkeit zu erzeugen ist doch die vornehmste Form Wohltat, die man anderen Menschen angedeihen lassen kann .... stets zu Diensten. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie wieder einmal erheitert werden möchten ....
PS Ich gestehe, daß ich daran arbeite, um in Ihrem Hörbuch Erwähnung zu finden - werden Sie das in Erwägung ziehen?
Nur ein klitzekleiner Hinweis?
[Weil ich noch nie in einem Buch erwähnt wurde - und es ob meines fortgeschrittenen Alters allmählich Zeit wird, das zu erreichen .... ]
Er ist nicht nur ein interessanter Geschichtenerzähler, nein, dazu auch noch ein guter Schauspieler ... ;-)
Ich habe mich dazu entschlossen, an Stelle des Namens Ihres Blogs einen Piepston zu setzen. Genau wie ich das bei einem zweiten Blog auch getan habe. Doch die Geschichte hinter den Geschichten erkennt der, der will ...
In meinem langsam aber sicher entstehenden Roman wird Ihnen natürlich auch ein besonderer Platz eingeräumt werden. Sie haben schließlich einiges für meine Befindlichkeit getan!
Verehrte Madame Morgaine .... solange nicht "panthol" - das FAKE - auftaucht nehme ich sogar einen "pieps" als Identifikation hin. Sie könnten ja für Blog 1 einen, für mich zwei Töne einblenden lassen - wegen der Unterscheidung .... ich muß allerdings zugeben, daß mir "relatief" oder wenigstens "wvs" schon lieber wären!
Was kann ich tun, um weg vom "pieps" hin zu "wvs" zu kommen? Die einzige "Rolle" die ich gut beherrsche ist "der nette Herr vS" - reicht das?
Diese Rolle reicht vollkommen, lieber Herr WVS. Da ich aus Erfahrung jedoch auch manchmal klüger werde, erwähne ich Namen von Bloggern nicht mehr. Ich denke, das Hörspiel formt sich nach einigen Veränderungen und Schnitten nun zu einem Bild, das viele schimmernde Facetten zeigt. Der vorletzte Tagebuch-Eintrag, zitiert aus Epic 2014:
In the year 2014, the New York Times has gone offline. But perhaps there is another way.
Also .... was mich angeht haben Sie selbstredend die Erlaubnis den Namen zu nennen - reicht das hier oder brauchen Sie das auf Papier? Ich freue mich schon darauf, eine "Facette" zu sein .... obwohl es mir -zugegebenermaßen- besser gefallen hätte ein "highlight" zu sein ....
Zu Epic 2014
Es hat keinen Zweck, darauf zu hoffen, daß das nicht so kommt!
Die Masse ist unkritisch:
.... ergo .... no way out!