Sich von einer Bank abhängig zu machen ist nie eine gute Idee.
Das mußten jetzt in Österreich viele Kunden einer Großbank erfahren, denen 'aus heiterem Himmel' die Überziehungskredite gestrichen wurden.
Lacher am Rande:
Der Überziehungskredit wird dort als "Einkaufsreserve" bezeichnet - so klingt das doch gleich viel angenehmer als "sich durch unüberlegte Einkäufe in Schulden stürzen" ....
![]() |
Was man allerdings hinsichtlich des Datenschutzes aus dieser Angelegenheit lernen kann:
Es gibt keinen Schutz vor mißbräuchlicher Datennutzung - es sei denn, diese Daten werden überhaupt nicht erst erhoben! In der Mißlichkiet für die betroffenen Kunden liegt auch eine Chance. So wird eine breitere Öffentlichkeit darauf aufmerksam wie Banken ohne gesetzliche Grundlage und ohne Skrupel selbst mit langjährigen Kunden umgehen.
Zugleich wird deutlich, wie wichtig "Datenschutz" auch für jene Bürger sein kann, die sich nicht intensiv im Internet bewegen und oft den Standpunkt vertreten
"Das geht mich nichts an - mit dem Internet habe ich nichts am Hut!"