"DENIALISM" - also die Kunst wegzusehen, so zu tun, als ob etwas nicht vorhanden oder wahr wäre, ist eine weit verbreitete Form der Selbsttäuschung. Der "Denialist" schiebt offensichtliche Tatsachen beiseite und beharrt darauf die Welt durch seine eigene Begründung so darzustellen wie es ihm gefällt. Das hat natürlich auch etwas mit dem Beharren auf Vorurteilen zu tun. Dennoch geht es etwas weiter, da auch allgemein anerkannte Tatsachen als "nicht begründet", "falsch begründet" oder "irrelevant" gesehen & bezeichnet werden.
Bei Menschen, die mit der Einfalt (Einfältigkeit), Verzweiflung, Alternativlosigkeit und dem daraus entstehenden mangelnden Urteilsvermögen ihre Geschäfte machen findet man so etwas sehr häufig. Na klar, sie müssen ja sich selbst gegenüber irgendwie ins Reine kommen. Wer will schon ständig mit dem Gedanken leben, dass seine Existenz auf dem Unglück von und Betrug an seinen Mitmenschen basiert ....
Insoweit werden manche betrügerischen Machenschaften zumindest erklärlich, wenn es auch bestimmt nicht als Entschul(dig)ung der jeweiligen Akteure fehlinterpretiert werden sollte.
*edit*
Das Buch zum Thema ....