Auf meinem täglichen Spazierweg mit Nele, (3, Dackel), komme ich immer an einem Kindergarten vorbei.
An manchen Tagen sehe ich kein Kind im Freigelände, wenn es regnet oder sehr kalt ist.
Wenn allerdings die Sonne scheint sind viele der Kinder draußen und toben herum, spielen, und Nele möchte am liebsten dazwischen sein ....
Neben dem Weg ist ein Zaun, davor eine Hecke, allerdings mit Lücken, an denen man das Gelände einsehen kann. Nele steht immer nah am Zaun und wedelt wie verrückt mit dem Schwanz, wenn Kinder näher kommen klebt sie förmlich dicht am Zaun und wartet darauf gestreichelt zu werden - die Kinder mit ihren kleinen Händen können durch den Zaun fassen, Erwachsenenhände würden nicht durchpassen.
Heute [31.01.2025] war strahlender Sonnenschein und zwei Buben mit fremdem Aussehen & Sprache kamen an den Zaun und wollten sie anfassen, Nele war so dicht am Zaun, daß es ihnen gelang, nacheinander streichelten sie den Hund.
Plötzlich tönte es aus Richtung des Gebäudes: "Nicht den Hund anfassen!"
Eine mittelalte(rliche) Kindegartentante kam näher und wiederholte das Kommando. Schärfer noch, denn die Kinder ließen nicht vom Hund ab. Kinder und Hund, das paßt eben irgendwie zusammen.
Ich spreche die mittlerweile schon fast am Zaun angekommene Matrone an: "Warum dürfen denn die Kinder den Hund nicht anfassen?" "Wegen Allergie!" zischt sie mir heftig entgegen.
Ich ignoriere das und sage "Sie wissen doch sicher, daß Hunde im Islam als unrein angesehen werden und deswegen die Kinder oft beigebracht bekommen sie sollen Hunde meiden - hier lernen sie nun, daß Hunde nicht böse und schrecklich wild sind. Und das verderben Sie jetzt!" "Gehen sie sofort mit dem Hund vom Zaun weg!"
schallt es mir mit erhobener Stimme entgegen .... und ich ziehe den Hund zu mir her, sage freundlich zu den Kindern: "Tschüß ihr Zwei, bis zum nächsten Mal!" - zugleich zerrt die Kindergartentante sie schon vom Zaun weg.
Schade. Da haben die Buben jetzt etwas völlig Falsches gelernt: Hunde sind *pfui*!, die darf man nicht anfassen.
Eine so dumme Ausrede wie "Wegen Allergie" (um Autorität und Kompetenz darzustellen?) ist mir zuvor noch nie begegnet. Nicht bei anderen Kindergartentanten des gleichen Kindergartens, und sonst auch nicht von Eltern, deren kinder fragen ob sie den Hund anfassen & streicheln dürfen.
Ausnahmsweise und mit Bedenken setze ich hier einen Link auf die Webseite, auf die sich diese *Erörterung* bezieht - ich bin ja nicht zum ersten Mal erstaunt, wie blauäugig und kritiklos Vieles vom Autor dieser Videos im wahrsten Sinne *vorgetragen* wird.
"gewaltig nachhaltig" ohne Widerspruch wird hingenommen wenn reihenweise Bäume geschlagen und verheizt wurden & werden [4,5 Raummeter Holz pro Winter; Umrechnungstabelle → dort].
Die CO2 Bilanz sieht doch gleich ganz anders aus wenn man den Verlust an Aufbau und Einbau von CO2 in Biomasse (Holz, Äste, Blätter) einrechnet.
Ganz zu schweigen vom Verlust an Sauerstoff den Mensch und Tier als Lebensgrundlage brauchen ...
Die Faszination für Technik verstellt den Blick auf die Gesamtbilanz die durch das Abholzen der Bäume nach unten gedrückt wird:
Was in einem Haushalt positiv gesehen wird zerstört für viele Lebewesen (Mensch, Tier, und Pflanzen) zugleich deren Lebensraum und beraubt sie des dringend gebrauchten Sauerstoffes.
Bekannterweise haben Tiere andere Voraussetzungen als wir Menschen WO sie sich ansiedeln können. Die äußeren Bedingungen müssen stimmen: Ausreichendes Nahrungsangebot, Schutz vor Freßfeinden, Temperaturschwankungen die tolerabel für die jeweilige Art sind, um nur einige zu nennen.
So kommt es, daß es Grenzen der Ausbreitung in geografischen Längen und Breiten gibt, die schwer zu überwinden sind wenn dort die Lebensumstände nicht 'passen'. Denn der wesentliche Faktor, den ich in der Aufzählung oben bewußt ausgespart habe ist Fortpflanzung, anders gesagt "Erhalt der Art", gemeinhin demnach Nachkommenschaft, die dort Fuß fassen kann.
Ein solches Beispiel habe ich kürzlich hier auf meinem Grundstück auf den zwei Fenchel-Stauden gefunden:
Graphosoma lineatum, (auch: Graphosoma italicum), die Streifenwanze.
Die Besonderheit ist eine Neigung der Art auf Fenchel (Doldenblütler) Nahrung zu suchen, dort stechen sie die Samen an und saugen den Saft auf. Auch bei der Partnersuche ist diese spezielle Quelle günstig - denn ihre Artgenossen sind dort konzentriert.
Für die ängstlichen Gemüter:
Pflanzenwanzen sind für Menschen NIE eine Gefahr, und ihre Nahrungspflanze schädigen sie nie soweit, daß diese daran untergeht. Sie nehmen nur das was sie zum Überleben brauchen. Da können sie für uns ein gutes Beispiel sein, denn Menschen 'verbrauchen' die Natur völlig hemmungslos ohne die Grenzen zu bedenken.
Die Ausbreitung dieser Art war bisher auf das nördliche Westfalen begrenzt, und es liegt nahe diese Wanderung nach Norden der globalen Erwärmung zuzuordnen.
Wohlmeinende Politiker waren schon immer eine Gefahr für Deutschland, denn sie vermischen Ideologie und Gefühl entgegen jeder Vernunft: Eine Fortsetzung des kindlichen Glaubens es sei möglich sich etwas *ganz doll* zu wünschen und deswegen werde es dann in Erfüllung gehen.
Dabei verschließen sie ihre Sinne gegen alle Erkenntnisse des Gegenteils:
Christen glauben daran nach dem Tod in ein *Paradies* einzugehen, eine Spielart der mannigfaltigen Versprechen einer Wiedergeburt oder *Reinkarnation*.
Das behaupten die entsprechenden Glaubensvertreter seit vielen tausend Jahren - ohne jemals einen Beweis dafür vorweisen zu können .... es wird stets darauf verwiesen man müsse *glauben*. Diese Art der Argumentation nennt man "Zirkelschluß", der *Beweis* stellt sich demnach aus sich selbst heraus dar. WIKIPEDIA sagt dazu ".. Die Bibel ist Gottes Wort, denn es steht geschrieben „alle Schrift ist von Gott eingegeben“ .. da das Neue Testament ein Teil der christlichen Bibel ist, wird also die Autorität der Bibel durch ein Bibelzitat begründet. Die Bibel zieht damit ihre Autorität als Gotteswort aus sich selbst .."
Erklären Sie das einem geistig wenig flexiblen Hinterwäldler aus dem *bible belt* der USA oder Niederbayern .... nein, das wäre ein unmögliches Unterfangen. Genau so steht es mit dem Versuch den noch kategorischer daherḱommenden Muslim davon zu überzeugen.
So leben wir also auf diesem Planeten und beuten dessen Natur zu unseren Gunsten aus, in dem Bewußtsein, als Menschen von irgendeinem fiktiven Wesen autorisiert zu sein, *ausgewählt*, *nach seinem Ebenbilde*! Solange dieser Kardinalfehler, der von jedweder Religion in der einen oder anderen Art gepflegt wird besteht, wird das ticken der Endzeituhr von Jahr zu Jahr lauter .... und mein einziger Trost dabei ist, daß sämtliche Religionen und deren Vertreter diesem Untergang nicht entkommen werden.
Es war völlig leer.
Schrecklich anzusehen.
Dann habe ich Kies und ein paar dicke Steine rein getan. Schon besser. Die mit gekaufte Leuchte ist OK, der Außenfilter funktioniert und das Becken ist dicht.
Das war das Signal ein paar Pflanzen zu kaufen und so das Aquarium zu 'beleben' ....
AQUARIUM
Das Video läuft als *loop* [10 Sec.]
Nun muß es erstmal ein paar Tage so stehen bevor (eventuell) Tiere einziehen können.
[Es wird berichtet werden ....]
Unser Kirschbaum sitzt voll mit schwarzen, kugeligen Blattläusen.
Sämtliche neuen Triebe (nach der Blüte) sind wie zerknäult zusammen gerollt: Blattlausschaden!
Doch nun kommt eine Schar von gefräßigen Helfern die - hoffentlich - dem Blattlauswirken ein Ende machen:
[Larve des Asiatischen Marienkäfers]
PS
Nicht eine einzige Kirsche am Baum .... alle verdorrt
weil sie keine Nährstoffe mehr bekamen - die haben die Blattläuse aus dem Baum gesaugt.
Daß Insekten die erfolgreichste Lebensform auf unserem Planeten sind steht außer Frage - allerdings sind nicht alle Arten gleich erfolgreich und überall vertreten wie die Schaben. Insbesondere die Deutsche Schabe [Blattella Germanica]
Der Erfolg dieser Art sollte Grund für Bewunderung und nicht Abscheu sein - selbst mit der Erkenntnis, daß diese Schaben häufig für Verschmutzung von Nahrung der Menschen verantwortlich sind. Sicher ist jedenfalls, daß sie wohl auf diesem Planeten übrig bleiben wenn es einmal zu einer atomaren Auslöschung der Menschen und der meisten anderen Säugetiere kommt.
Parken für Behinderte ist in ganz Deutschland per Gesetz geregelt. In Neuharlingersiel ist das anders, da die Parkraumbereitstellung an ein Privatunternehmen übertragen ist:
Zuerst wird die Anwesenheit per Video registriert, dann folgt eine Rechnung, die kann per E-Mail an die Kurverwaltung geschickt werden und wird dann erstattet .... und nun stellen Sie sich einmal vor welchen Aufwand das bedeutet, wo doch im Normalfall das Auto mit der bundesweiten Parkerlaubnis zu Nulltarif(!) einfach abgestellt wird.
Die Strafe für *Unberechtigtes Parken* steht auf dem Schild (Foto).
Hunde
Auf dem Deich und am Strand verboten - egal wie groß der Hund ist und ob angeleint .... aber die Kosten in den Unterkünften, die für einen Hund zu zahlen sind beginnen bei € 7,50 .... und obwohl ich als Hundeführer nicht mit dem Hund an den Strand darf zahle ich die volle Kurtaxe.
Nirgendwo in den blumigen und glänzenden Prospekten ist vom Hundeverbot die Rede!
Erst wenn man nach Fußmarsch vor dem Deichübergang steht wird das Verbot bekannt gemacht.
Essen und Trinken
[Beispiele mit mittlerem Preis, es geht auch teurer ....]
"Standard Kaffepott" für € 4,40
"Fischbrötchen" mit Matjes, Bismarck Hering o.ä. € 4,90
Gemischtes Eis, 3 Kugeln, € 5,70
Thalasso-Therapie
Seeluft, Seewasser und Wandern am Strand - das sind die Elemente von Urlaub am Meer. Findige Marketing Leute haben daraus ein "Therapie" gemacht - und das ist natürlich nicht ohne Kosten für die Urlauber: Hallenbad mit Superaufschlag, Meerwasser statt Chlorwasser ist kostenaufwendig .... und diese Kosten werden aufgeschlagen.
Die Beratung wie man die Gäste *melken* kann und welche Argumente diese angeblichen Gesundheitsvorteile haben liefert eine Firma (willkürlich herausgegriffenes Beispiel, es gibt mehr davon)
Parallel zum Strand privater Camping- und Wohnmobilstellplätz - kein Durchgang zum Strand wenn man da nicht Mieter ist. Auf 4 Kilometer Straße parallel zum Deich gibt es zwei (!) Übergänge für 'normale' Urlauber und sonstige Gäste. Einen am Anfang, einen ganz am Ende - offenbar nicht von einem Fußgänger erdacht.
Zu Fuß läuft man zwangsweise mangels Durchgängen viele Kilometer, aber mit Auto gibt es Verbindungen die nur Minuten bedeuten ....
Seit Jahren gibt es "Streichelzoos" und sie sind besonders beliebt bei unseren lieben Kleinen, egal ob Mädchen oder Buben. Nun haben sich ein paar clevere Menschen gedacht "Warum nicht einen Streichelzoo für unsere kleinen Tierkinder, die sind doch in ihrem Verhalten nicht weit weg von dem, was wir bei unseren Kindern sehen!"
Gesagt - getan, und schon gibt es den ersten 'Streichelzoo für Tierkinder' im westfälischen Hünxe.
Hier eine Abbildung eines Orang-Utan-Kindes, das die Gelegenheit nutzt einmal eine Menschin zu streicheln - und zu küssen.
Schauen Sie sich bitte dieses kurze Video an und achten Sie dabei darauf, wie die gezeigten Tintenfische in ihrer natürlichen Umgebung leben:
Sie suchen sich einen Unterschlupf, einen Standort, ihre 'Wohnung', die dem Schutz vor Fressfeinden dient. Diese Behausungen haben Abstand voneinander, denn die Tiere bilden Reviere, streng getrennt voneinander. Sie sind Einzelgänger. Sie meiden helles Licht und bevorzugen Dämmerung und Nacht um zu jagen.
Stellen Sie sich nun vor man würde 100 große, 500 mittlere oder gar 1000 kleine Octopusse jeweils in einem großen Tank nach Größen sortiert zusammenpferchen und sie von einem Tank in den nächsten schütten wenn sie wieder gewachsen sind.
Irgendwann hätten sie die Größe erreicht wo es sich lohnt sie zu 'verarbeiten', zu töten und zu zerlegen.
Das Töten geht so:
Sie werden in Eiswasser gebracht das weniger als -3°C hat - und darin sterben sie einen langsamen und qualvollen Tod.
Diese Tötungsmethode gibt es auch bei Fischen, und da wurde bereits nachgewiesen wie sie sich lange quälen bis sie schließlich sterben, Zitat".. However, studies have shown that the method of killing fish using “ice slurry” causes them to experience stress and a slow death .."
Trotzdem ist dieser Vorgang noch immer in Gebrauch und soll nun auf die Kraken ausgedehnt werden.
Die größte Lüge mit der das Projekt vorangetrieben wird ist die Behauptung man schone so die in der Natur vorhandenen Populationen, die bereits bedroht sind und als 'überfischt' (!) gelten.
Dabei wird verschwiegen, dass erstmals ein Grundstock an Tieren aus der Natur entnommen werden muss, mehr als üblicherweise Fischer aus dem Meer holen. Das wird nicht nur einmal sondern mehrfach passieren, denn bei dieser Art der Zucht stehen große Verluste zu erwarten - die natürlich schon aus kommerziellem Interesse ausgeglichen werden müssen.
Während also Tiere mit geistigen Fähigkeiten die denen von Rabenvögeln ähneln, die selbständig die Aufgabe lösen wie man Deckelgläser öffnet um an die darin befindlichen Krabben zu kommen und die in der Lage sind Figuren und Menschen von einander zu unterscheiden und mit ihnen zu kommunizieren in Qualzuchten gehalten werden sollen wird es nicht weniger Druck auf die bestehenden Populationen geben, sondern eher mehr, weil der Konsum als *gesund* propagiert werden wird und immer mehr Nachfrage entsteht.
Anstatt also solche Zuchtprogramme in kleinem Maßstab einzusetzen um die gefährdeten Arten zu stabilisieren und aufzufüllen soll hier tausendfaches Leid von intelligenten und fühlenden Tieren dazu verhelfen satt Geld zu verdienen - wodurch bewiesen ist, dass die Menschen die ein solches Projekt betreiben dümmer sind als die Tiere die sich sich anschicken zu quälen. Zitat:".. In some countries, octopuses are on the list of experimental animals on which surgery may not be performed without anaesthesia. British animal testing laws regard them as 'honorary vertebrates', extending them protections not afforded to other invertebrates .."
Insekten als Nahrung (linke Spalte) & Systematik der Insekten (Stammbaum; rechte Spalte)
Die drei oben abgebildeten Insekten, Heuschrecken, Grillen, Mehlwürmer sind nun ganz offiziell ab 06. 01. 2023 in der EU als Lebensmittel zugelassen. Dazu kommen noch die Getreideschimmelkäfer [Buffalowurm], etwa so groß wie zwei Mehlkäfer (deren Larven, die Mehlwürmer sind es die als Lebensmittel zugelassen wurden s.o.).
Antragstellendes Unternehmen ist die Firma Ynsect NL B.V., Harderwijkerweg 141B, 3852 AB Ermelo, Niederlande.
Die Erlaubnis zur Inverkehrbringung {*.pdf-Datei} verfügt welche Kennzeichnung und welche Verwertungsschutz das beantragende Unternehmen für die wissenschaftlichen Arbeiten und deren Ergebnisse für eine Dauer von fünf Jahren hat.
Vor 20 Jahren sah das noch ganz anders aus.
Ein Freund unseres Sohnes hatte die Idee aus Thailand mitgebracht - und gleich von jeder verfügbaren Art eine umfängliche Probe. Nach dortigem Rezept als 'fingerfood' im Straßenverkauf überall im Land frisch zubereitet zu erwerben.
Zu dieser Zeit waren die gesottenen Tierchen schon in Frankreich und Belgien zugelassen. Die deutschen Behörden jedoch, die wir kontaktierten - wollte davon nichts wissen und der Hinweis EU Recht gelte doch überall wenn es in einem Land gültig sei lief ins Leere.
Man konnte Insekten nur aus dem Ausland beziehen [Thailandunique / Lieferung v. 06.05.09] eine Lieferung als Rohware und weiterverarbeitung oder eine Züchtung in Deutschland zu Verarbeitungszwecken war nicht erlaubt und gewünscht.
Soviel wurde uns mitgeteilt - und dann war *Sendepause*, alle weiteren Bemühungen wurden abgeschmettert.
Der Vorteil von Insekten lag schon damals auf der Hand und konnte nachgewiesen werden, nicht nur der ernährungsphysiologische Wert, sondern auch die Relation "Eingesetzte Nahrung : gewonnene Nahrung" ist bei Insekten um ein Vielfaches besser als bei anderen Tierarten.
Die taz berichtet dazu: ".. Wahr ist: Die Europäische Union erlaubt der vietnamesischen Firma Cricket One ab Dienstag, teilweise entfettetes Pulver aus Hausgrillen – auch Heimchen oder lateinisch Acheta domesticus genannt – als Lebensmittel zu verkaufen. Insekten dieser Art darf das niederländische Unternehmen Fair Insects laut einer Verordnung schon seit März 2022 gefroren, getrocknet und pulverförmig zum menschlichen Verzehr in der EU auf den Markt bringen.
Diese Woche tritt auch noch eine Erlaubnis für Larven des Getreideschimmelkäfers in Kraft. Bereits seit Mitte 2021 dürfen Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor, gelber Mehlwurm) seit Ende 2021 die Wanderheuschrecke als Nahrungsmittel vertrieben werden .."
°
* höchstentwickelte Insekten
Arten aus Ordnungen die gelb gekennzeichnet dargestellt werden sind als Nahrung zugelassen
Auszug aus "Stamm: Gliederfüßer - [Arthropoden]"
Die Ordnung Neuflügler (Neoptera) umfasst nach alter Klassifikation alle Fluginsekten (Pterygota) mit Ausnahme der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) und der Libellen (Odonata).