.... eine Liste von Unzulänglichkeiten die Frau Zuckerwattewolkenmond aufgeschrieben hat. Das schreibe ich hier, weil ich es dort nicht schaffe einen Kommentar zu hinterlassen. Weder mit meinem Google-login, noch mit Name & URL noch anonym, weil ich diese letzte Variante verabscheue - etwas *anonym* zu kommentieren halte ich für Feigheit.
* edit*
Mittlerweile stellt sich heraus, dass es doch dort einen Kommentar gab - was nicht sofort ersichtlich war, da das Blogprogramm keine Rückmeldung gab.
* 2. edit*
Leider wurde ein weiterer Kommentar den ich dort geschrieben hatte dann doch vom *kleinen lila Kommentarfresser* verschlungen ....
So, nach dieser Vorrede nun ein Textauszug, in dem Artikel heißt es:
Man könnte sich auch mal fragen, warum gegen folgende Missstände und Gefährdungen nichts unternommen wird, wenn unsere Gesundheit angeblich doch so wichtig sein soll:
>>Jährlich ungefähr 200.000 Fälle schwerer Medikamentennebenwirkungen, 58.000 Menschen sterben durch diese Nebenwirkungen
>>20.000 Todesfälle durch resistente Krankenhauskeime bei jährlich ca. 600.000 Krankenhausinfektionen
>>80.000 vorzeitige Todesfälle wegen Luftverschmutzung in Deutschland
>>Jährlich 18.800 Tote durch ärztliche Behandlungsfehler
Meine Antworten:
Müsste hier nicht die Gesamtzahl aller mit Medikamenten behandelten Patienten gegen gehalten werden? Wie viele Menschen sterben nicht, genau weil sie Medikamente bekommen haben die ihre Symptome oder gar die Ursachen begrenzt haben? Sich hier einseitig auf die negativen Folgen der Medikamentengabe zu beziehen heißt doch sich nicht neutral dem Thema zu nähern, sondern lediglich sein Vorurteil bestätigt sehen zu wollen. Die Gegenfrage lautet also: Wie viele Menschen würden insgesamt sterben wenn es keine Medikation gäbe?
Ähnlich verhält es sich mit den Krankenhauskeimen - da liegen die Ursachen doch teilweise gar nicht in den Krankenhäusern, sondern sie sind die Folge von missbräuchlichem Antibiotikaeinsatz in der Tierzucht, die wiederum eine Folge der Nachfrage nach billigem Fleisch ist .... das die Krankenhäuser alle Anstrengungen verstärken müssen ist klar - aber das kapitalistische System verlangt nun mal nach *profit* auch dort - deswegen ist es angebracht darüber nachzudenken ob nicht Gesundheitseinrichtungen generell keine *for profit* Einrichtungen sein dürften.
Je nach Wohnort und Wetterlage werden solche pauschalen Aussagen bestimmt nicht richtig sein. Die Schwerpunkte zu erkennen und Abhilfe zu schaffen ist seit Jahren eine immer wieder verbesserte öffentliche Aufgabe. Wer soll aber bestimmen, welche Luftverschmutzer zuerst 'abgeschaltet' werden? Für jeden Bereich stehen sofort die Lobbyisten bei den Parlamenten Schlange und die Demonstranten auf der Straße um Druck zu machen - immer nach dem Motto "Ach du heiliger Florian, verschon' mein Haus zünd' and're an!"
Wie viele Tote gäbe es, wenn es keine ärztliche Behandlung gäbe? Leben ist von Geburt an mit dem Tode bedroht, wenn uns das auch durch die Errungenschaften (?) der Zivilisation manchmal nicht mehr so deutlich bewußt wird. Der Zusammenhang besteht: Wo gehandelt wird werden Fehler gemacht.
Es ist unehrlich auch hier nur den Mangel zu beklagen, ohne die lebenserhaltenden Ergebnisse ärztlicher Behandlung dagegen zu stellen: Unter dem Strich ist die Bilanz dieser Tätigkeit positiv.
Ein weiterer Gedanke wird dann in den Kommentaren aufgenommen und besprochen. Dazu folgende Anmerkung, Frau Zucker schreibt:
".. Ich selbst habe übrigens mit Lysinⓐ, ätherischem Thymianölⓑ, Zitronnenmelisseⓒ und Holunderⓓ gute Erfahrungen gemacht .."
- das ist nicht zu bezweifeln, da sie es ja selbst erlebt hat und positiv bewertet.
Dennoch bleibt es eine Einzelbeobachtung, deren Aussagekraft nichtig ist, denn erst wenn man Doppelblindversuche mit diesen Mitteln durchgeführt hat können statistisch haltbare Ergebnisse erwartet werden. Das Problem ist nicht, dass Sie (*anm.: die Frau Zucker) es so bewerten, das Problem ist, dass Sie es verallgemeinern und annehmen, es werde bei allen anderen Menschen eine mindestens ähnliche Wirkung haben wie sie sie bei sich beobachtet haben.
Wissenschaft hingegen sucht nach dem Beweis, nicht nach einer Überzeugung.
Wenn also eine Untersuchung zu dieser Sache stattfände könnte das Ergebnis auch sein, dass es keine Wirkung gibt, sondern es eine falsche Kausalität war:
Patienten wären auch ohne die eingenommenen Mittel wieder gesund / weniger beeinträchtigt gewesen und hätten diese Tatsache der beobachteten Gesundung fälschlich den Substanzen zugeordnet. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist groß, denn das Immunsystem reagiert immer verzögert um einige Tage - und oft werden Mittel genommen wenn schon die körpereigene Abwehr voll hochgefahren ist, also die Noxe (die Krankheitsursache) auf breiter Front schon bekämpft - nur kann man das ja nicht sehen, weil es noch unbemerkt funktioniert. Dann nimmt man etwas ein und rechnet die Besserung dieser Einnahme zu (siehe dazu unten "anekdotische Evidenz" - was hoch wissenschaftlich klingt ist in Wahrheit eine 'Einzelerfahrung' ohne wissenschaftlichen Wert oder Beweiskraft).
Noch kurz zu diesen Substanzen
ⓐ Lysin Der Nutzen ist zweifelhaft - der Schaden eventuell enorm: Nierenfunktionsstörungen, Blutgerinnungsstörungen, Blutzuckerschwankungen
ⓑ Ätherisches Thymianöl - schon der Begriff ist falsch, weil Tymianöl immer ein ätherisches Öl ist. Nur werden in der sogenannten Naturheilkunde gern solche Übertreibungen und Doppelungen gewählt um die Substanzen bedeutungsvoller und wirkungsvoller erscheinen zu lassen.
Nehmen wir nur einen Satz heraus, um das Problem zu beleuchten:
"Das Thymianöl verleiht uns Kraft und Mut, es stärkt unser Selbstbewusstsein." - das sind angebliche Wirkungen auf die Psyche, die in keiner Untersuchung nachweisbar sind, es sind lediglich Phrasen, die den Verkauf fördern sollen.
ⓒ Zitronenmelisse - das ist ein Bestandteil der bereits seit Jahrzehnten widerlegten "Basentherapie", was allerdings nicht bedeutet, dass das Kapitel abgeschlossen ist - es gibt genug Gutgläubige, die nichts von Chemie verstehen und daher den Drogisten und Heilpraktikern auf den Leim gehen und die Basenlüge trotzdem glauben
ⓓ Holunder - dazu lesen wir:
"Holunder ist ein uralter, mystischer Hausstrauch, welcher schon immer die Nähe zu Menschen suchte." Überlegen Sie mal, wer hier wen *sucht* - das ist Schwurbelschwatz vom Feinsten! Holunder wächst sehr anspruchslos fast überall - wenn man ihn wachsen läßt, was heute immer weniger vorkommt, weil die Früchte häßliche dukleblau-schwätzliche Flecken verursachen.
Die Naturheilkundler sehen allerdings ganz andere Eigenschaften. Wenn man daran glaubt.
Das alles zusammengebraut soll also irgendwie helfen - ich kenne keine Studien, die das beweisen. Es ist wie stets in diesem Bereich "anekdotische Evidenz", was nichts anderes heißt als "Wer daran glaubt dem hilft es!"#
PS
Auf das Grundthema des Artikels gehe ich nicht ein, denn um die Wirkung von DNA/RNA zu verstehen braucht es ein umfangreiches Studium und wer das nicht hatte kann nicht vertieft dazu diskutieren & argumentieren - und so kommt es dann, dass eine Stellungnahme zu den 'neuen Impfstoffen' zu einem Konglomerat von Meinung und Falschaussagen / Falscheinschätzungen aus Unwissenheit gerät.
Man lernt immer wieder dazu, welchen essbaren Dingen heilenden Eigenschaften zugewiesen werden, von denen einem ein Arzt oder ein Medizinlexikon noch nie etwas berichtet haben...
Ja, selbst solche natürlichen Substanzen wie Thymian, Basilikum und andere, die man gemeinhin "Gewürze" nennt werden in der Naturheilkunde als "Wirkstoffe" verkauft.
Das Gewinnstreben ist weit verbreitet, das Wissen um Wirkungen leider nicht.
Das einzig Gute daran ist, dass man sich mit diesem Kram nicht vergiften kann, weil es ja auch sonst als Gewürz genutzt oder gegessen wird...
Mir selbst kam schon bei der Nennung in den Sinn "Das soll jetzt WIE helfen?". Immerhin ist es nicht wie bei Kamille oder Pfefferminztee, welche einem auch Ärzte als Tipp bei bestimmten Dingen geben, wo man tatsächlich eine Wirkung beobachten kann.
Es ist ja so:
Manche natürlichen Substanzen zum Verzehr haben nebenbei noch Wirkungen auf den Körper des Menschen - allerdings nicht deswegen gibt es diese Inhaltsstoffe, sondern meist um Fressfeinde der Pflanzen abzuwehren!
Da muss man schon sehr genau hinsehen um was es sich handelt, denn es können sich gefährliche Gifte darunter befinden und schnell ist bei einer Überdosierung Gefahr im Verzuge, insbesondere dann, wenn es um Allergen und solche Stoffe geht, die Wechselwirkungen mit Speisebestandteilen eingehen können.
Was zunächst so einfach, so "natürlich" erscheint hat oft versteckte Tücken - aber das wollen die Naturheilkundler natürlich (!) nicht so gern hören oder gar sagen ....
Ja, das ist richtig. Es ist immer eine Frage, worum es geht, weil einige Pflanzen schon Stoffe enthalten, die für den Menschen wieder nützlich sind. Aber eben auch nur einige, nicht pauschal alle oder keine.
Leiten lassen sollte man sich dabei vielmehr von "etablieter Medizin" - also Dingen, die eher schon vor 100 Jahren wegen ihrer Wirkung benutzt wurden, und nicht erst in der Neuzeit entsprechend angepriesen wurden (zu den Zeiten, als es schon Werbung gab).
Wie ich schon öfter andeutete:
Nicht erst seit heute gibt es pflanzliche Wirkstoffe die tatsächlich arzneiliche Wirkung haben und zwar nachgewiesen durch wissenschaftliche Studien. Dazu gehört beispielsweise der Sonnenhut, das Johanniskraut, der Knoblauch. Ich habe in Berlin eine Weile ein kleines Pharmaunternehmen als Geschäftsführer geleitet und wir hatten neben den genannten noch weitere im Auge. Der Unterschied zu all der Quacksalberei ist, dass wir die Wirkungen belegen konnten - weswegen das Johanniskrautpräparat als milder Einstieg für eine Pharmakotherapie durchaus seinen Platz hatte.
Wogegen ich mich wende ist allerdings die wahllose Mischung von Stoffen aus Pflanzen und Pflanzenteile geschreddert, weil dadurch der Wirkstoffgehalt nie richtig eingestellt werden kann und eine Therapie zum Vabanquespiel würde. Leider ist das Meiste im Markt genau so zusammengeschustert.
War nett, mal wieder was von Frau zuckerwattewolkenmond zu hören, ich kann seit dem letzten Update auf ihrem Blog nämlich weder kommentieren noch überhaupt lesen.
Ich hatte verschiedene Möglichkeiten der Anmeldung für einen Kommentar gesucht/versucht - welcher da letztlich funktionierte ist mir nicht klar geworden ... das Programm des Weblogs ist jedenfalls sehr umständlich, unübersichtlich .... schlichtweg frustrierend.
Wenn Sie es nicht lesen können wäre eine Möglichkeit die mir spontan einfällt: Sie haben noch eine alte Verbindungsinformation im Browser - versuchen Sie doch mal den folgenden Link → https://weltentanz.blogspot.com
Funktioniert, danke!