bookmark_borderDie "HATZ" ist eröffnet, die rechte Presse schäumt, die Verlierer beeilen sich einzustimmen ....
*update* [01.01.2022; 18:45h]

Pars pro toto stel­le ich hier ein Bei­spiel für die Unmä­ßig­keit und Unver­fro­ren­heit vor, die Tei­le der Pres­se sich erlau­ben. Kein Wun­der also, wenn sol­che 'Arti­kel' als "Lügen­ge­bil­de" bezeich­net wer­den und pau­schal den Ruf der Pres­se verderben.

Frau Baer­bock hat nach mei­ner Auf­fas­sung in ihren ersten Auf­trit­ten sehr klar und zurück­hal­tend for­mu­liert was ange­bracht war: Man wer­de die Mög­lich­kei­ten aus­lo­ten, bespre­chen und dann wei­te­re Ver­hand­lun­gen anstreben.

Ich weiß ja nicht wer die­sen Arti­kel für t-online ver­fasst hat, ein Ver­eh­rer von Frau Baer­bock war es sicher nicht! Da wer­den die tat­säch­li­chen Abläu­fe und Anspra­chen mit fik­ti­ven Gescheh­nis­sen oder Inhal­ten, die sich der Autor wohl wünscht, mit dem ver­gli­chen was tat­säch­lich war.
Ein kras­ses Bei­spiel für die ver­lo­ge­ne “Stroh­mann-Tak­tik”, den man zuerst auf­baut um ihn dann zu bekämp­fen, weil es kei­ne ‘rich­ti­gen’ Ansatz­punk­te für Kri­tik gibt.

Ich hal­te das besten­falls für schlech­ten Jour­na­lis­mus, wahr­schein­lich wohl den Beginn einer Kam­pa­gne à la Sprin­ger Pres­se oder die Fort­set­zung der Kam­pa­gne gegen sie, die schon vor der Wahl ver­hin­dern soll­te, dass sie Macht im Staa­te erhält. Dahin­ter ste­hen hand­fe­ste Ein­fluss­neh­mer, die statt Wer­te­dis­kus­si­on lie­ber Inter­es­sen erfüllt sehen wollen.

Das fol­gen­de Zitat zeigt genau auf das Ziel den der Bei­trag bei t-online ver­folgt:
” .. Doch die Min­dester­war­tun­gen an die neue Bun­des­re­gie­rung besteht dar­in, dass Deutsch­land grob den Weg wei­ter­geht, den es mit Ange­la Mer­kel als Kanz­le­rin in den ver­gan­ge­nen 16 Jah­ren gegan­gen ist .. “ → sie­he *update* ganz unten!

Wes­sen "Min­dester­war­tun­gen" wer­den hier angesprochen?
Mei­ne bestimmt nicht, und auch nicht die der vie­len Men­schen in unse­rem Land, die es satt hat­ten rück­wärts­ge­wand­te Poli­tik ertra­gen zu müssen!
Das ist nicht mehr Jour­na­lis­mus, das ist Geschreib­sel für ein bestimm­tes rechts­la­sti­ges Kli­en­tel, das Ver­än­de­rung hasst wie der Teu­fel grü­ne Sei­fe! Der Ver­such aus der Fer­ne doch noch zu bestim­men wie das Land regiert und der Umgang mit den Part­nern gehand­habt wird.

Was für ein Glück, dass sich die Wahl – signi­fi­kant! – gegen die­se gefähr­li­che Beharr­lich­keit gewandt hat.

Wenn ich mir dage­gen anse­he wie schnell man die Unta­ten der ins­be­son­de­re CSU-Mini­ster der ver­gan­ge­nen Regie­run­gen in Ver­ges­sen­heit zu schie­ben ver­sucht um ihnen den Weg zu einem come-back zu ebnen, dann wer­de ich rich­tig zornig. 

Die groß­ten Lum­pe­rei­en und Ver­schwen­dun­gen, oder die mei­sten Rechts­brü­che gegen Ver­fas­sung und gespro­che­nes Recht kamen doch genau von Bay­ern und Baden-Würt­tem­berg, wo der Schwie­ger­sohn des unse­li­gen Herrn Schäub­le - der ihm äußer­lich erstaun­li­cher­wei­se immer ähn­li­cher wird - seit Jah­ren das Ver­mächt­nis des Herrn Schwie­ger­va­ters fort­zu­schrei­ben bemüht ist. 

* update *
01.01.2022
Ein "twitter"-user hat das, was ich hier beschrie­ben habe sehr tref­fend und knapp auf den Punkt gebracht: [via "Twit­ter-Lieb­lin­ge im Dezem­ber"]

bookmark_border"Hier Vollend ich's
– Die Gelegenheit ist günstig .... "¹

Was ich seit Jah­ren behaup­tet habe - und was die CDU/CSU seit Jah­ren ableugnet: 

Wie so vie­le ihrer Mau­sche­lei­en der Ver­gan­gen­heit auch dies­mal wie­der, Frau v.d. Ley­en, die Lügen her­aus­spru­delt wenn sie den Mund auf­macht. Sie hat ihren Kreuz­zug nicht auf­ge­ge­ben, sie ver­folgt nun die Zie­le aus 2008/2009 als EU Prä­si­den­tin .... erneut mit einer Fül­le an blan­ken Lügen und angeb­lich dro­hen­den Gefah­ren für ach so vie­le Kin­der .... dabei ist Alles längst wider­legt - nur im kur­zen Volks­ge­dächt­nis nicht mehr präsent!


Wor­um es in Wahr­heit geht ist die Mög­lich­keit Geschich­te so umzu­schrei­ben wie es die CDU/CSU gern hät­te. Wer sich da an 1984 erin­nert fühlt denkt rich­tig. Wir sind auf schlei­chen­dem Wege dort­hin gekom­men. Grund­ge­setz­ein­schrän­kung nach Grund­ge­setz­ein­schrän­kung und nur weni­ge Ände­run­gen durch das Bun­des­ver­fas­sungs­be­richt, gegen des­sen Urtei­le die Koali­ti­ons­re­gie­run­gen immer wie­der neue Über­tre­tun­gen setz­ten - und nach dem Mot­to "Ste­ter Trop­fen höhlt den Stein!" ist es gelun­gen mehr und mehr Über­wa­chung, Durch­leuch­tung und sogar die Mög­lich­keit zur Ver­fäl­schung von Inhal­ten auf Com­pu­tern von unlieb­sa­men Geg­nern zu ermög­li­chen und ihnen so Ver­fah­ren wegen Kin­der­por­no­gra­fie anzuhängen.

Historisch:
1. Sper­rung von Kin­der­por­no­gra­fie im Netz: Die fal­schen Tat­sa­chen­be­haup­tun­gen der Bun­des­re­gie­rung [26.03.2009]
2. Die - angeb­li­chen - Ver­fas­sungs­fein­de .... [21.05.2009]
3. CDU läßt die Kat­ze aus dem Sack ...! [16.06.2009]
4. Die Wahr­heit .... [19.06.2009]
5. Die "elek­tro­ni­sche Gefahr" .... [24.07.2009]
6. Sie hat es wie­der getan .... [12.06.2012]
7. Das macht doch nichts, das merkt doch kei­ner .... [04.06.2016]
8. CDU will Anony­mi­tät im Inter­net abschaf­fen [24.05.2019]

¹ [Fried­rich Schil­ler; Wil­helm Tell; Drit­te Sze­ne; Die hoh­le Gas­se bei Küss­nacht.]

bookmark_borderWenn zwei das Gleiche tun ....

" .. Wenn zwei das Glei­che tun, so ist das nicht dasselbe .. "
Dar­auf kom­me ich gleich noch zu sprechen.

Bei Kom­mu­ni­ka­ti­on geht es heut­zu­ta­ge oft über­haupt nicht um Aus­tausch und Infor­ma­ti­on son­dern dar­um, sich zu behaup­ten. Wir mögen das bedau­ern, doch es ent­spricht dem Zeitgeist: 

Wo Fak­ten kei­nen Wert mehr haben sind die Argu­men­te wohl­feil. Es obsie­gen Jene, die sich bes­ser dar­stel­len, nicht die Ande­ren, die über­zeu­gen­de Argu­men­te haben. Aber: Selbst wenn Vie­le danach stre­ben so zu sein und sich in Ein­klang mit die­ser Art zu leben befin­den, heisst das noch nicht, dass es zwin­gend rich­tig ist oder gar sein muss.

Die näch­ste Über­le­gung ist dann logischerweise:
Wie Vie­le müs­sen das­sel­be tun, damit es als Norm aner­kannt wird?
Es ist eine Stan­dard­fra­ge - die den gro­ßen Nach­teil hat zwar ein­leuch­tend zu sein aber kei­nes­wegs ziel­füh­rend! Bes­ser müss­te es hei­ßen: Selbst wenn ein Ein­zi­ger einen Stand­punkt ver­tritt kann der die bes­se­re 'Norm' sein als das, was der Rest denkt.

Dies vor­an­ge­stellt möch­te ich spä­ter hier ein Zitat aus einer Debat­te zum Glau­ben wie­der­ge­ben, das ich in ähn­li­cher Form schon öfter benutzt habe:

Wenn ich mich an eine Stra­ßen­ecke stell­te und den Men­schen die dort gehen ver­kün­de­te sie mögen doch mir von nun an fol­gen, mir einen Teil ihrer Ein­künf­te über­las­sen, damit ich wei­ter die Wahr­heit einer höhe­ren Enti­tät ver­kün­den kann und dafür ver­sprä­che ich ihnen ein unge­trüb­tes Leben in para­die­si­scher Umge­bung und das anhal­tend bis in alle Ewig­keit - dann wür­de wohl irgend­wann ein Auto mit star­ken Män­nern vor­fah­ren, die mich mit sanf­ter oder wenig sanf­ter Art in einen Lei­nen­an­zug steck­ten, des­sen Ärmel über Kreuz mit Leder­bän­dern mei­ne Bewe­gungs­frei­heit ein­schrän­ken würden .... 

Soweit will ich es nicht kom­men las­sen, des­we­gen wer­de ich es nicht prak­tisch aus­pro­bie­ren, aber ich füge dann immer an:

Wenn sich Sonn­tags in Tala­re gehüll­te Per­so­nen in soge­nann­ten Got­tes­häu­sern hin­stel­len und Glei­ches erzäh­len, dann wird das Geld für sie sogar vom Staat ein­ge­zo­gen .... und (fast) nie­mand kommt auf die Idee ihre Geschich­ten von einer höhe­ren Macht, die noch nie jemand gese­hen hat oder bewei­sen konn­te, könn­te mög­li­cher­wei­se nur eine net­te Geschich­te sein die dazu dient ande­re für den eige­nen Unter­halt bezah­len zu lassen.

Der fol­gen­de Text ist das wei­ter oben ver­spro­che­ne Zitat des Neu­ro­wis­sen­schaft­lers Dr. Sam Har­ris aus einer Debat­te zwi­schen ihm und dem Evan­ge­li­kal-christ­li­schen Apo­lo­gi­sten Dr. Wil­liam Lane Craig.


" .. If you wake up tomor­row mor­ning thin­king that say­ing a few words in Latin over your pan­ca­kes is going to turn them into the body of Elvis Pres­ley - you have lost your mind.
But if you think more or less the same thing about a cracker and the body of Jesus you're just a Catholic .. "

Übersetzung:
" .. Wenn Sie mor­gen früh auf­wa­chen und den­ken, dass ein paar latei­ni­sche Wör­ter über ihre Pfann­ku­chen gespro­chen die­se in den Kör­per von Elvis Pres­ley ver­wan­deln wer­den - dann haben Sie den Ver­stand verloren.
Aber wenn Sie mehr oder weni­ger das­sel­be über eine Opla­de Obla­te und den Leib Jesu den­ken, sind Sie wahr­schein­lich nur ein Katho­lik .. "
 

 
Wie leicht erkenn­bar wird geht es hier nicht um 'gewin­nen', son­dern um Logik .... die jedem from­men Chri­sten (und natür­lich Gläu­bi­gen ähn­li­cher Reli­gio­nen) ver­deut­li­chen soll und kann (!), dass eine Behaup­tung, die nicht bewie­sen ist, kei­ner­lei Wert besitzt. Außer natür­lich für all jene Men­schen, die die­se Mär­chen erzäh­len und dadurch ihren Lebens­un­ter­halt bestrei­ten .... wenn sie nicht gera­de - wie vie­le katho­li­sche Geist­li­che - unge­straft Sexu­al­de­lik­te an Kin­dern begehen.

bookmark_borderWollen Sie wissen was ich mir wünsche?

Ich wün­sche mir:
Die Spit­ze der Par­tei "die Grü­nen", Anna­le­na Baer­bock und Robert Habeck, bekä­men eine Chan­ce als Kanz­le­rin und Vize­kanz­ler bei der näch­sten Bun­des­tags­wahl - durch eine kra­chen­de Abfuhr der Wäh­ler­schaft zu Lasten der soge­nann­ten 'eta­blier­ten' Par­tei­en, allen vor­an CDU/CSU. Die­se müss­te erst als zweit- oder gar dritt­stärk­ste Par­tei aus den Wah­len her­vor­ge­hen und dann als Juni­or­part­ner in die Regie­rung eintreten. 

Dann ver­gin­ge ihnen bestimmt ihre der­zei­ti­ge Über­heb­lich­keit hin­sicht­lich des Wäh­ler­wil­lens und die Lust schon wie­der ein­mal den Ver­such zu machen mit Hil­fe der ver­lo­ge­nen Frau v. d. Ley­en nun auf Euro­pa­ebe­ne "Zen­sur­su­la II" durch­set­zen zu wol­len, was ihnen vor zehn Jah­ren wegen der Pro­te­ste im Inland nicht gelang.

Der schlimm­ste kon­ser­va­ti­ve Antrei­ber ist aller­dings der Draht­zie­her im Hintergrund: 

Herr Schäub­le.

Was die­ser Mann an Scha­den in Deutsch­land und Euro­pa ange­rich­tet hat - und noch anrich­tet- wird sich erst in der Zukunft so recht ent­fal­ten. Es ist ein Skan­dal, allei­ne schon wenn man die Hand­ha­bung, ja die Kün­ge­lei bei den Finan­zen in der EU betrach­tet. Nimmt man die inner­deut­sche Finanz­jon­gla­ge, sei­ne Beses­sen­heit bezüg­lich der "Schwar­zen Null" hin­zu, was sich jen­seits aller von Fach­wis­sen­schaft­lern emp­foh­le­nen Vor­ge­hens­wei­se abge­spielt hat, dann wird das Desa­ster offenbar.

#Nie­Wie­der­CDU
#Nie­Wie­der­SPD

bookmark_borderEine Gesellschaft ohne Gott ....
--------------------------------------------
A society without God ....

A socie­ty wit­hout God is not only possible,
it is usual­ly extre­me­ly decent and likeable

First of all, let me wish ever­yo­ne who has come here a year 2021 which turns out to be less exci­ting and hazar­dous to health than 2020. Who would have thought at the begin­ning of the pas­sing year that the­re could be such social & socia­tal dis­lo­ca­ti­on worldwide!

If I try to extra­ct some­thing posi­ti­ve out of it, it is the fact that we can now hope that insight will fol­low: HOW such pla­gues of huma­ni­ty should best be dealt with in the future. In addi­ti­on, it should be noted as an examp­le how quick­ly tho­se peop­le who reject any sci­ence and, in the extre­me, deny it, will be hel­ped with the cor­re­spon­ding effort thanks to more and more pos­si­bi­li­ties of just that sci­ence & modern research.

The mis­con­cep­ti­on - which path of life is the bet­ter one - is due to the fol­lo­wers of reli­gi­ons, sects and weir­dos in the field of eso­te­ri­cism, who sim­ply do not want to be satis­fied with the fact that their (often poor, unad­ven­tur­ous) life is not worth more than that of their pitia­ble farm dog, who has to eke out his life on a chain - just as they hang on the chain of their 'reli­gious lea­ders'. Unab­le to descri­be them­sel­ves and their situa­ti­on rea­li­sti­cal­ly. And wit­hout any plan to free them­sel­ves from it.

Below is an excerpt from the text that descri­bes in more detail why we do not need reli­gi­on and why any war­ning about a 'god­less' life is a bot­tom­less and chee­ky lie of tho­se who bene­fit from the gul­li­ble who take their decep­ti­on at face value.

Happy New Year to all readers!

 

Eine Gesell­schaft ohne Gott ist nicht nur möglich,
sie ist meist außer­or­dent­lich anstän­dig und sympathisch

Las­sen Sie mich zunächst allen die hier­her gekom­men sind und noch kom­men ein Jahr 2021 wün­schen, dass sich als weni­ger auf­re­gend und gesund­heits­ge­fähr­dend erweist als 2020. Wer hät­te Anfang des Jah­res gedacht, dass es sol­che Ver­wer­fun­gen welt­weit geben könnte! 

Wenn ich ver­su­che dem etwas Posi­ti­ves abzu­ge­win­nen, so ist es die Tat­sa­che, dass wir nun dar­auf hof­fen kön­nen dar­aus wer­de die Erkennt­nis fol­gen WIE zukünf­tig gegen sol­che Pla­gen der Mensch­heit am besten vor­ge­gan­gen wer­den soll­te. Zudem ist als Ergeb­nis zu ver­mer­ken wie schnell sich mit ent­spre­chen­dem Auf­wand dank immer mehr Mög­lich­kei­ten der moder­nen For­schung gera­de jenen Men­schen gehol­fen wer­den wird, die jeg­li­che Wis­sen­schaft ableh­nen und im Extrem ableugnen. 

Schuld dar­an sind die Reli­gio­nen, die Sek­ten und Spin­ner im Bereich der Eso­te­rik, die sich ein­fach nicht damit zufrie­den geben wol­len, dass ihr (oft arm­se­li­ges) Leben nicht mehr wert ist als das ihres zu bedau­ern­den Hof­hun­des, der sein Leben an einer Ket­te fri­sten muss - so wie sie an der Ket­te ihrer 'reli­giö­sen Füh­rer' hän­gen. Unfä­hig sich und ihre Situa­ti­on wirk­lich­keits­nah zu beschrei­ben und ohne jeden Plan sich dar­aus zu befreien.

Wei­ter unten also ein Text­aus­zug, der etwas näher beschreibt war­um wir kei­ne Reli­gi­on brau­chen und war­um jed­we­de War­nung vor einem 'gott­lo­sen' Leben eine boden­lo­se und fre­che Lüge derer ist, die davon pro­fi­tie­ren wenn man ihnen folgt und ihre Unwahr­hei­ten gar für bare Mün­ze nimmt.

Allen Lese­rin­nen & Lesern ein gutes neu­es Jahr!

 

" .. But most resi­dents of Den­mark and Swe­den, he found, don’t wor­ship any god at all, don’t pray, and don’t give much cre­dence to reli­gious dog­ma of any kind. Ins­tead of being basti­ons of sin and cor­rup­ti­on, howe­ver, as the Chri­sti­an Right has sug­ge­sted a god­less socie­ty would be, the­se coun­tries are fil­led with resi­dents who score at the very top of the “hap­pi­ness index” and enjoy their healt­hy socie­ties, which boast some of the lowest rates of vio­lent crime in the world (along with some of the lowest levels of cor­rup­ti­on), excel­lent edu­ca­tio­nal systems, strong eco­no­mies, well-sup­­por­ted arts, free health care, ega­li­ta­ri­an social poli­ci­es, out­stan­ding bike paths, and gre­at beer .. "

Über­set­zung: ".. Aber die mei­sten Ein­woh­ner Däne­marks und Schwe­dens, stell­te er fest, ver­eh­ren über­haupt kei­nen Gott, beten nicht und glau­ben reli­giö­sen Dog­men jeg­li­cher Art nicht. Anstatt Bastio­nen der Sün­de und Kor­rup­ti­on zu sein, wie die christ­li­che Rech­te jedoch stets betont, dass eine gott­lo­se Gesell­schaft sein müss­te , sind die­se Län­der voll von Ein­woh­nern, die ganz oben auf dem „Glücks­in­dex“ ste­hen und ihre gesun­den Gesell­schaf­ten genie­ßen, von denen eini­ge stolz sind die nied­rig­sten Gewalt­kri­mi­na­li­täts­ra­ten der Welt (zusam­men mit den nied­rig­sten Kor­rup­ti­ons­ra­ten), aus­ge­zeich­ne­te Bil­dungs­sy­ste­me, star­ke Volks­wirt­schaf­ten, gut unter­stütz­te Kün­ste, kosten­lo­se Gesund­heits­ver­sor­gung, ega­li­tä­re Sozi­al­po­li­tik, her­vor­ra­gen­de Rad­we­ge und groß­ar­ti­ges Bier zu haben .. "

(Socie­ty wit­hout God is not only pos­si­ble, but it can be qui­te civil and plea­sant.
Titel­zei­le & Text­aus­zug zitiert & teil­wei­se frei über­setzt nach: " .. Socie­ty wit­hout God: What the Least Reli­gious Nati­ons Can Tell Us About Con­tent­ment .. "
)
 


bookmark_borderWohin religiöser Wahn führt

oder:

"Evan­ge­li­ka­le Chri­sten", die der­zeit ver­su­chen sich auch in Euro­pa zu etablieren.

Nach Berech­nun­gen ver­schie­de­ner Umfra­ge­insti­tu­te machen die soge­nann­ten "Evan­ge­li­ka­len Chri­sten" ledig­lich ca. 6 - 15 % aller der Per­so­nen aus, die sich in USA als "Chri­sten" bezeich­nen - und doch sind sie mit mehr als sechs Top Posi­tio­nen in der US Regie­rung vertreten:

Vize­prä­si­dent, Außen­mi­ni­ster, Senats­vor­sit­zen­der und meh­re­re Spit­zen­po­li­ti­ker der Repu­bli­ka­ni­schen Par­tei, Sena­to­ren und Mit­glie­der des Repräsentantenhauses.

Wenn wir uns in den Rei­hen unse­rer Poli­ti­ker umse­hen packt uns wahr­schein­lich völ­lig ver­gleich­bar das Grau­sen, denn die­se Men­schen sol­len ratio­na­le Ent­schei­dun­gen auf der Basis von Fak­ten tref­fen. Wie ist ihnen das mög­lich, wenn sie an einen fik­ti­ven güti­gen Bart­trä­ger im Him­mel und einen von ihm am Kreuz (!) geop­fer­ten Sohn glau­ben, die bei­de von einem unsicht­ba­ren Geist­we­sen umschwebt werden?

Nach­fol­gend eini­ge Bil­der, die die­sen Wahn(-sinn) der Über­hö­hung eines durch und durch amo­ra­li­schen Men­schen wie Trump dar­stel­len, Slogan
"Jesus is my saviour, Trump is my President"

   


[("click!" ver­grö­ßert); Bild-Quel­le: https://laughsandcries.com/trump-the-king-jesus-christ-thor/]


 

bookmark_borderExpertenwissen

Wir hat­ten es schon, sie­he die Links ganz unten auf die­ser Sei­te - und waren ver­blüfft, wer so als "Exper­te" gilt. 
 
Wenn ein Durch­schnitts­bür­ger sich da schwer tut und nicht so recht beur­tei­len kann wer als Exper­te ernst zu neh­men ist schmun­zelt man, denkt sich sei­nen Teil und geht dar­über hin­weg .... wenn ein Mit­glied der US Regie­rung [Navar­ro*] einen - zuge­ge­ben sehr erfolg­rei­chen - Car­toon­zeich­ner als medi­zi­ni­schen Exper­ten zur Stüt­zung sei­ner Mei­nung (!) her­an­zieht, dann packt zumin­dest mich das Grausen. 
 
Sie­he Abbil­dung unten ["click!" vergrößert] 
 

Medizinexperte Scott Adams

 
 


18.04.2020 → Oh, die­se Exper­ten­flut!; *update* [18.04.2020; 11:00h]

01.09.2018 → Zur Fra­ge von Fachkompetenz

11.03.2010 → "Exper­ten" ....

13.05.2009 → Exper­ten ....
 
* Peter Kent Navar­ro Assi­stant to the Pre­si­dent, Direc­tor of Trade and Manu­fac­tu­ring Poli­cy, and the natio­nal Defen­se Pro­duc­tion Act poli­cy coördinator.
 

bookmark_borderEine Replik auf ....

.... eine Liste von Unzu­läng­lich­kei­ten die Frau Zucker­wat­te­wol­ken­mond auf­ge­schrie­ben hat. Das schrei­be ich hier, weil ich es dort nicht schaf­fe einen Kom­men­tar zu hin­ter­las­sen. Weder mit mei­nem Goog­le-log­in, noch mit Name & URL noch anonym, weil ich die­se letz­te Vari­an­te ver­ab­scheue - etwas *anonym* zu kom­men­tie­ren hal­te ich für Feigheit.

* edit*
Mitt­ler­wei­le stellt sich her­aus, dass es doch dort einen Kom­men­tar gab - was nicht sofort ersicht­lich war, da das Blog­pro­gramm kei­ne Rück­mel­dung gab. 

* 2. edit*
Lei­der wur­de ein wei­te­rer Kom­men­tar den ich dort geschrie­ben hat­te dann doch vom *klei­nen lila Kom­men­tar­fres­ser* verschlungen .... 

So, nach die­ser Vor­re­de nun ein Text­aus­zug, in dem Arti­kel heißt es: 

Man könn­te sich auch mal fra­gen, war­um gegen fol­gen­de Miss­stän­de und Gefähr­dun­gen nichts unter­nom­men wird, wenn unse­re Gesund­heit angeb­lich doch so wich­tig sein soll:

>>Jähr­lich unge­fähr 200.000 Fäl­le schwe­rer Medi­ka­men­ten­ne­ben­wir­kun­gen, 58.000 Men­schen ster­ben durch die­se Nebenwirkungen 

>>20.000 Todes­fäl­le durch resi­sten­te Kran­ken­haus­kei­me bei jähr­lich ca. 600.000 Krankenhausinfektionen 

>>80.000 vor­zei­ti­ge Todes­fäl­le wegen Luft­ver­schmut­zung in Deutschland 

>>Jähr­lich 18.800 Tote durch ärzt­li­che Behandlungsfehler

Mei­ne Antworten:
Müss­te hier nicht die Gesamt­zahl aller mit Medi­ka­men­ten behan­del­ten Pati­en­ten gegen gehal­ten wer­den? Wie vie­le Men­schen ster­ben nicht, genau weil sie Medi­ka­men­te bekom­men haben die ihre Sym­pto­me oder gar die Ursa­chen begrenzt haben? Sich hier ein­sei­tig auf die nega­ti­ven Fol­gen der Medi­ka­men­ten­ga­be zu bezie­hen heißt doch sich nicht neu­tral dem The­ma zu nähern, son­dern ledig­lich sein Vor­ur­teil bestä­tigt sehen zu wol­len. Die Gegen­fra­ge lau­tet also: Wie vie­le Men­schen wür­den ins­ge­samt ster­ben wenn es kei­ne Medi­ka­ti­on gäbe? 

Ähn­lich ver­hält es sich mit den Kran­ken­haus­kei­men - da lie­gen die Ursa­chen doch teil­wei­se gar nicht in den Kran­ken­häu­sern, son­dern sie sind die Fol­ge von miss­bräuch­li­chem Anti­bio­ti­ka­ein­satz in der Tier­zucht, die wie­der­um eine Fol­ge der Nach­fra­ge nach bil­li­gem Fleisch ist .... das die Kran­ken­häu­ser alle Anstren­gun­gen ver­stär­ken müs­sen ist klar - aber das kapi­ta­li­sti­sche System ver­langt nun mal nach *pro­fit* auch dort - des­we­gen ist es ange­bracht dar­über nach­zu­den­ken ob nicht Gesund­heits­ein­rich­tun­gen gene­rell kei­ne *for pro­fit* Ein­rich­tun­gen sein dürften.

Je nach Wohn­ort und Wet­ter­la­ge wer­den sol­che pau­scha­len Aus­sa­gen bestimmt nicht rich­tig sein. Die Schwer­punk­te zu erken­nen und Abhil­fe zu schaf­fen ist seit Jah­ren eine immer wie­der ver­bes­ser­te öffent­li­che Auf­ga­be. Wer soll aber bestim­men, wel­che Luft­ver­schmut­zer zuerst 'abge­schal­tet' wer­den? Für jeden Bereich ste­hen sofort die Lob­by­isten bei den Par­la­men­ten Schlan­ge und die Demon­stran­ten auf der Stra­ße um Druck zu machen - immer nach dem Mot­to "Ach du hei­li­ger Flo­ri­an, ver­schon' mein Haus zünd' and're an!"

Wie vie­le Tote gäbe es, wenn es kei­ne ärzt­li­che Behand­lung gäbe? Leben ist von Geburt an mit dem Tode bedroht, wenn uns das auch durch die Errun­gen­schaf­ten (?) der Zivi­li­sa­ti­on manch­mal nicht mehr so deut­lich bewußt wird. Der Zusam­men­hang besteht: Wo gehan­delt wird wer­den Feh­ler gemacht.
Es ist unehr­lich auch hier nur den Man­gel zu bekla­gen, ohne die lebens­er­hal­ten­den Ergeb­nis­se ärzt­li­cher Behand­lung dage­gen zu stel­len: Unter dem Strich ist die Bilanz die­ser Tätig­keit positiv.

Ein wei­te­rer Gedan­ke wird dann in den Kom­men­ta­ren auf­ge­nom­men und bespro­chen. Dazu fol­gen­de Anmer­kung, Frau Zucker schreibt:

".. Ich selbst habe übri­gens mit Lys­inⓐ, äthe­ri­schem Thy­mi­an­ölⓑ, Zit­ron­nen­me­lis­seⓒ und Holun­derⓓ gute Erfah­run­gen gemacht .."

- das ist nicht zu bezwei­feln, da sie es ja selbst erlebt hat und posi­tiv bewertet.

Den­noch bleibt es eine Ein­zel­be­ob­ach­tung, deren Aus­sa­ge­kraft nich­tig ist, denn erst wenn man Dop­pel­blind­ver­su­che mit die­sen Mit­teln durch­ge­führt hat kön­nen sta­ti­stisch halt­ba­re Ergeb­nis­se erwar­tet wer­den. Das Pro­blem ist nicht, dass Sie (*anm.: die Frau Zucker) es so bewer­ten, das Pro­blem ist, dass Sie es ver­all­ge­mei­nern und anneh­men, es wer­de bei allen ande­ren Men­schen eine min­de­stens ähn­li­che Wir­kung haben wie sie sie bei sich beob­ach­tet haben. 

Wis­sen­schaft hin­ge­gen sucht nach dem Beweis, nicht nach einer Überzeugung. 

Wenn also eine Unter­su­chung zu die­ser Sache statt­fän­de könn­te das Ergeb­nis auch sein, dass es kei­ne Wir­kung gibt, son­dern es eine fal­sche Kau­sa­li­tät war:
Pati­en­ten wären auch ohne die ein­ge­nom­me­nen Mit­tel wie­der gesund / weni­ger beein­träch­tigt gewe­sen und hät­ten die­se Tat­sa­che der beob­ach­te­ten Gesun­dung fälsch­lich den Sub­stan­zen zuge­ord­net. Die Wahr­schein­lich­keit dafür ist groß, denn das Immun­sy­stem reagiert immer ver­zö­gert um eini­ge Tage - und oft wer­den Mit­tel genom­men wenn schon die kör­per­ei­ge­ne Abwehr voll hoch­ge­fah­ren ist, also die Noxe (die Krank­heits­ur­sa­che) auf brei­ter Front schon bekämpft - nur kann man das ja nicht sehen, weil es noch unbe­merkt funk­tio­niert. Dann nimmt man etwas ein und rech­net die Bes­se­rung die­ser Ein­nah­me zu (sie­he dazu unten "anek­do­ti­sche Evi­denz" - was hoch wis­sen­schaft­lich klingt ist in Wahr­heit eine 'Ein­zel­erfah­rung' ohne wis­sen­schaft­li­chen Wert oder Beweiskraft).

Noch kurz zu die­sen Substanzen

ⓐ Lys­in Der Nut­zen ist zwei­fel­haft - der Scha­den even­tu­ell enorm: Nie­ren­funk­ti­ons­stö­run­gen, Blut­ge­rin­nungs­stö­run­gen, Blutzuckerschwankungen

ⓑ Äthe­ri­sches Thy­mi­an­öl - schon der Begriff ist falsch, weil Tymi­an­öl immer ein äthe­ri­sches Öl ist. Nur wer­den in der soge­nann­ten Natur­heil­kun­de gern sol­che Über­trei­bun­gen und Dop­pe­lun­gen gewählt um die Sub­stan­zen bedeu­tungs­vol­ler und wir­kungs­vol­ler erschei­nen zu lassen.
Neh­men wir nur einen Satz her­aus, um das Pro­blem zu beleuchten:
"Das Thy­mi­an­öl ver­leiht uns Kraft und Mut, es stärkt unser Selbst­be­wusst­sein." - das sind angeb­li­che Wir­kun­gen auf die Psy­che, die in kei­ner Unter­su­chung nach­weis­bar sind, es sind ledig­lich Phra­sen, die den Ver­kauf för­dern sollen.

Zitro­nen­me­lis­se - das ist ein Bestand­teil der bereits seit Jahr­zehn­ten wider­leg­ten "Basen­the­ra­pie", was aller­dings nicht bedeu­tet, dass das Kapi­tel abge­schlos­sen ist - es gibt genug Gut­gläu­bi­ge, die nichts von Che­mie ver­ste­hen und daher den Dro­gi­sten und Heil­prak­ti­kern auf den Leim gehen und die Basen­lü­ge trotz­dem glauben

Holun­der - dazu lesen wir:
"Holun­der ist ein uralter, mysti­scher Haus­strauch, wel­cher schon immer die Nähe zu Men­schen such­te." Über­le­gen Sie mal, wer hier wen *sucht* - das ist Schwur­bel­schwatz vom Fein­sten! Holun­der wächst sehr anspruchs­los fast über­all - wenn man ihn wach­sen läßt, was heu­te immer weni­ger vor­kommt, weil die Früch­te häß­li­che dukle­blau-schwätz­li­che Flecken verursachen.
Die Natur­heil­kund­ler sehen aller­dings ganz ande­re Eigen­schaf­ten. Wenn man dar­an glaubt.

Das alles zusam­men­ge­braut soll also irgend­wie hel­fen - ich ken­ne kei­ne Stu­di­en, die das bewei­sen. Es ist wie stets in die­sem Bereich "anek­do­ti­sche Evi­denz", was nichts ande­res heißt als "Wer dar­an glaubt dem hilft es!"#

PS
Auf das Grund­the­ma des Arti­kels gehe ich nicht ein, denn um die Wir­kung von DNA/RNA zu ver­ste­hen braucht es ein umfang­rei­ches Stu­di­um und wer das nicht hat­te kann nicht ver­tieft dazu dis­ku­tie­ren & argu­men­tie­ren - und so kommt es dann, dass eine Stel­lung­nah­me zu den 'neu­en Impf­stof­fen' zu einem Kon­glo­me­rat von Mei­nung und Falsch­aus­sa­gen / Falschein­schät­zun­gen aus Unwis­sen­heit gerät.

bookmark_borderWir sollten nicht zu laut über den US Präsidenten lachen ....


Der Herr Trump behaup­tet der­zeit wie­der ohne Unter­bre­chung, die USA sei­en die Nati­on mit den mei­sten Tests - was er nicht ver­steht ist, dass es nicht um die abso­lu­te Zahl geht, son­dern um die Zahl *per capi­ta*, bzw mit Bezug auf eine feste Grö­ßen­ord­nung, bei­spiels­wei­se *pro 100.000 Ein­woh­ner* - weil nur so die Zah­len ver­gleich­bar werden.

Wir soll­ten nicht zu laut über den US Prä­si­den­ten Pau­sen­clown lachen, denn bei uns gibt es Poli­ti­ker, die sind genau­so *bera­tungs­re­si­stent*, *igno­rant* und trotz­dem über­zeugt die Besten zu sein.

Ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel ist der Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te der CDU Voss, ja, der, dem wir das Lei­stungs­schutz­recht mit Ver­gü­tung an Ver­la­ge zu ver­dan­ken haben. Jetzt ist er wie­der auf Kriegs­pfad um neue Opfer zu generieren:

Wer nicht die CORO­NA-App nutzt soll irgend­wel­che 'Nach­tei­le' davon haben - fest­ge­legt wer­den die so nach und nach, da ist sich der Herr Voss noch nicht so sicher WAS es denn sein soll. Haupt­sa­che Zwang, Haupt­sa­che Daten schau­feln, Haupt­sa­che er behält die Ober­hand und was zuvor ver­spro­chen wur­de (Anony­mi­tät!) passt natür­lich über­haupt nicht zu sei­ner Vor­stel­lung von "Frei­wil­lig­keit".


Was Herr Voss schein­bar nicht weiß, was ich ihm aber hier gern ein­mal sage ist:
Es gibt eine wach­sen­de Zahl von Mobil­te­le­fon­be­nut­zern denen die Apple- und Goog­le-Spio­na­ge via Soft­ware in den jewei­li­gen Tele­fo­nen stinkt, und zwar gewal­tig! Die des­we­gen zu frei­er Soft­ware umge­stellt haben. Das bedeu­tet, sie sind schon tech­nisch nicht in der Lage, sich bei App­Sto­re oder Goo­gle­Play irgend­ei­ne App aufs Tele­fon zu laden!
 

 

Noch­mal ganz ein­fach, damit es der Herr Voss versteht:
Ver­su­chen Sie mal, Herr Voss,
einem nack­ten Mann
in die Tasche zu greifen!

Zum The­ma pas­sen­de Artikel:

- Wann ich anfan­ge Sinn, Berech­ti­gung, und Nut­zen zu über­den­ken .... (26.07.2018)
- Alles "smart" - und was haben wir davon ...? (29.11.2013; *update* 08-04-2015)

bookmark_border"Basisch immunstark: So schlägst Du jedes Virus! P.Jentschura"

Ein Fund­stück aus der Spar­te
"Schar­la­ta­ne schla­gen Pro­fit aus CORONA"

Das Geschäfts­mo­dell der Fami­lie / Fir­ma Jent­schura beruht auf einem längst wider­leg­ten "Basi­sche Behand­lung heilt alle Krank­hei­ten"-Modell. Nur wird es nicht als Hei­lungs­ver­spre­chen for­mu­liert bzw. es erfolgt ein Hin­weis, man ver­brei­te kei­ne medi­zi­ni­schen Pro­duk­te und kön­ne des­we­gen kei­ne Gewähr für irgend­ei­ne Wir­kung geben .... so wälzt man Ver­ant­wor­tung ab und ver­kauft präch­tig zer­mah­le­ne Gemü­se, gefrier­ge­trock­net als "basi­sches Grundheilmittel".

Nun plötz­lich auch wirk­sam gegen Corona?
War­um wur­de das frü­her nicht so angepriesen?

Ernst­haft:
Es gibt für kei­nes der Pro­duk­te die­ses Unter­neh­mens wis­sen­schaft­lich aner­kann­te kli­ni­sche Stu­di­en, die einen Beweis erbrin­gen könn­ten, dass die­se *basi­schen Wun­der­mit­tel* das tun, was so groß­spu­rig in die Welt getönt wird.

Wie immer wer­den tat­säch­li­che medi­zi­ni­sche Gege­ben­hei­ten mit völ­lig halt­lo­sen The­sen zu einer bun­ten Mischung 'ver­schwur­belt' - das hat Metho­de, weil es einen unge­heu­ren Auf­wand bedeu­tet, die­ses Halb- und Nicht­wis­sen bezüg­lich des mensch­li­chen Stoff­wech­sels aus­ein­an­der zu pflücken und es für Lai­en ver­ständ­lich zu machen war­um man sein gutes Geld nicht für der­glei­chen nutz­lo­sen Gemü­se­ab­fall her­ge­ben sollte.

Lesen Sie, was PSIRAM, die Gesell­schaft zur Auf­klä­rung von Schar­la­ta­ne­rien, zu P. Jent­schu­re & Pro­duk­ten zu sagen hat → HIER

bookmark_border"Loben Sie sich selbst
- wenn es wer anders nicht tut."

Was tun, wenn *die mes­sa­ge* nicht genug Ver­brei­tung fin­det, weil es kei­ne ernst­haf­ten Ver­öf­fent­li­chungs­or­ga­ne gibt, die Halb­wis­sen und Spe­ku­la­tio­nen zu *Alter­na­tiv­me­di­zin* noch ver­öf­fent­li­chen wollen?

Da sind die dilet­tie­ren­den *Heil­kun­di­gen* schnell bei der Hand:
Sie inter­view­en sich gegen­sei­tig, stel­len kei­ne kri­ti­schen Fra­gen, neh­men sich nicht gegen­sei­tig die The­men­ho­heit in selbst­ge­wähl­ten Berei­chen weg. Und wie kommt es zur Zusam­men­ar­beit zwi­schen die­sen *Exper­ten*? Sie arbei­ten zusam­men in einer so genann­ten "Eth­no-Med-Aka­de­mie", in der wei­te­re Schwur­bel­schwät­zer 'aus­ge­bil­det' werden.
Bei­spiel für gegen­sei­ti­ge Lob­prei­sung gefällig?



 

Ant­je Tit­tel­mei­er inter­viewt Herrn Dr. Dah­l­ke
Herr Dr. Dah­l­ke inter­viewt Frau Tittelmeier 

[screenshot(s)]

Nir­gend­wo in den Hin­wei­sen zu den Vide­os wird auf die enge beruf­li­che Ver­flech­tung zwi­schen den Inter­view­part­nern hin­ge­wie­sen. Wie­so wohl? Weil dann so man­cher Zuse­her auf die Idee kom­men könn­te es han­de­le sich eher um Wer­bung als um eine neu­tra­le Information!

Allen gemein­sam ist, dass sie kei­ne Bewei­se für ihre teils obsku­ren, teils wirk­lich pati­en­ge­fähr­den­den und oft gefähr­li­chen Gesund­heits­aus­sa­gen nach­wei­sen kön­nen. Aber wer fragt schon in Heil­prak­ti­ker­krei­sen nach Bewei­sen - wo es doch unzäh­li­ge *Erfah­rungs­be­rich­te* gibt die alle­samt über erfolg­rei­che *alter­na­ti­ve The­ra­pie­for­men* zu berich­ten wissen.

Halb­ge­bil­de­te Dilet­tan­ten, die sich in einem "EXPER­TEN­Ge­spräch" unter­hal­ten - das wäre gar kein Pro­blem, wäre es nicht fatal für man­che schwer kran­ken Menschen.

Damit nicht der Ein­druck ent­steht ich hät­te ledig­lich Äußer­lich­kei­ten zu bie­ten wer­de ich näch­stens ein paar Argu­men­te des Herrn "Dr." Dah­l­ke bespre­chen und den wis­sen­schaft­lich unhalt­ba­ren Quatsch wider­le­gen. Bei Frau Tit­tel­mei­er bin ich mir nicht so sicher ob ich das machen will - Ayur­ve­da¹ zeigt ins­ge­samt Schwund, die *Blü­te­zeit* ist vor­bei, seit die Gurus so nach und nach weg­ster­ben .... viel­leicht grei­fe ich ein, zwei Aspek­te her­aus und zei­ge exem­pla­risch was das für ein Unfug ist.



 
MERKE:
Mas­se ist nicht gleich­zu­set­zen mit Klasse!

Ant­je Tit­tel­mei­ers *Bücher* sind - ein­mal abge­se­hen von der Tat­sa­che, das es sich um mehr­fa­che Wie­der­ho­lung des The­mas "Die fünf Ele­men­te" han­delt, den Zah­len der Bewer­tun­gen nach zu beur­tei­len nicht sehr erfolg­reich. Die bei allen Büchern vor­han­de­nen fünf Ster­ne wur­den nicht von Lesern ver­ge­ben. Sie sind noch in der 'default' Ein­stel­lung solan­ge noch kei­ne Bewer­tun­gen da sind.

[screenshot(s)]

¹
" .. Ayur­ve­da .. das angeb­lich fünf­tau­send Jah­re alte "Wis­sen um ein lan­ges Leben" .. der mensch­li­che Orga­nis­mus .. spieg­le das kos­mi­sche Ord­nungs­sy­stem des Uni­ver­sums .. zusam­men­ge­setzt .. aus den fünf Ele­men­ten Feu­er (The­jas), Was­ser (Jala), Luft (Vayu), Erde (Prithi­vi) und Äther (Aka­sha). Die­se "Fünf Ele­men­te" haben aller­dings mit "Shi­atsu" nichts zu tun.

bookmark_borderVon der Endlichkeit des "Neuland"s

Gehen wir ein­mal davon aus, das "Inter­net" sei ein Land.
Wir nen­nen es "Neu­land".
(Gab es schon 'mal als Name für das Inter­net, deswegen.)
Es habe ein Ter­ri­to­ri­um, Bewoh­ner, und eine Regierung.

Wie sähe das Land aus?
Wel­che Art von Regie­rung hät­te es?
Den­ken Sie gern wei­ter, es gibt noch viel mehr!

Wel­che Kon­se­quen­zen ergä­ben sich aus die­sem Gedankenspiel?

Fan­gen wir ein­mal mit der Nut­zung der Flä­che an:

Die Bewoh­ner brau­chen Platz um Häu­ser zu bau­en, gemein­schaft­lich genutz­te Objek­te zu errich­ten, Ver­kehrs­we­ge zwi­schen den Sied­lun­gen und zwar auf­ge­teilt in ver­schie­de­ne Grö­ßen­ord­nun­gen, die jeweils mehr oder weni­ger Ver­kehr auf­neh­men können.

Gleich­zei­tig wird Platz gebraucht um Fabri­ken zu errich­ten, um Boden­schät­ze zu schür­fen, um Ener­gie zu gewin­nen. Die Flä­chen für Was­ser­wer­ke, Abwas­ser­rei­ni­gung und Ent­sor­gung von Abfäl­len nicht zu vergessen.
Schließ­lich müs­sen die Men­schen im "Neu­land" essen und trin­ken, wol­len unter­hal­ten sein und viel­leicht auch ein­mal Urlaub genießen.

Schon aus die­sen weni­gen Annah­men wird klar:
Es ent­ste­hen Interessenkonflikte.
Je mehr für einen Zweck an Flä­che ver­braucht wird, desto weni­ger steht für ande­re Zwecke zur Ver­fü­gung. Mehr Wohn­flä­che redu­ziert so die Land­wirt­schafts­flä­che und die für Pro­duk­ti­on ande­rer Güter - und umgekehrt.

In sol­chen Fäl­len wer­den die Inter­es­sen dadurch aus­ge­gli­chen, dass die Regie­rung Regeln erstellt, die jeder Nut­zungs­art ein bestimm­tes Kon­tin­gent zur Ver­fü­gung stellt. Wird das unter Berück­sich­ti­gung aller Inter­es­sen gemacht sind Alle zufrie­den. Wer­den ein­zel­ne Grup­pen bevor­zugt behan­delt, so gibt es bald Ärger.

Neh­men wir wei­ter an die Regie­rung betreibt selbst alle Indu­strie und Land­wirt­schaft, erfüllt alle kom­mu­na­len Auf­ga­ben (sie­he oben) und betreibt auch noch die gemein­schaft­lich genutz­ten Einrichtungen.
Bei einem ste­ti­gen Wachs­tum all des­sen, was die Regie­rung betreibt, wür­de der Platz für die Bewoh­ner und ihre Bedürf­nis­se nach und nach weni­ger. Schließ­lich könn­te nur noch erwei­tert wer­den, wenn man die Bewoh­ner enger zusam­men­pfercht. Oder ihre Zahl redu­ziert. Dann aber brauch­te man wie­der weni­ger Ein­rich­tun­gen und Produktion.

Das gan­ze System kommt irgend­wann an sei­ne Grenzen.
Wie wür­de man eine sol­che Regie­rung im poli­ti­schen Spek­trum ansiedeln?
Wel­che Art von Regie­rung wäre das also?

Wir hät­ten eine dik­ta­to­ri­sche Plan­wirt­schaft, in der die Bewoh­ner arbei­ten, zah­len und recht­los sind.
Die Regie­rung schreibt vor was für sie gut und rich­tig ist, es gibt nur Aus­nah­men für der Regie­rung nahe ste­hen­de Per­so­nen und Betriebe.

Soweit das Gedankenmodell.
Nun über­tra­gen wir ein­mal auf das Internet. 

Die Regie­rung besteht aus meh­re­ren Groß­un­ter­neh­men, die so geschickt in Unter­ein­hei­ten auf­ge­split­tet sind, dass sie die Rege­lun­gen aus dem Kar­tell­recht unterlaufen.




Sie erschei­nen wie klei­ne­re Ein­zel­be­trie­be, arbei­ten aller­dings in einer Art erwei­ter­ter "Hol­ding" abge­stimmt mit­ein­an­der - zu ihrem Nut­zen. Sie ver­kau­fen die Iden­ti­tä­ten der Nut­zer, spie­len ihnen Wer­bung vor, bie­ten ihnen Waren an, unter­hal­ten sie mit Medi­en jeg­li­cher Art. Die Nut­zer haben kein Mit­spra­che­recht über die Art und Wei­se, wie das Inter­net genutzt wird. Das machen die weni­gen Gro­ßen unter sich aus. 

Die paar Auf­pas­ser, die die Ein­hal­tung der vor­han­de­nen Regeln über­wa­chen sol­len, wer­den mit spe­zi­el­len 'Unter­stüt­zun­gen' und Pri­vi­le­gi­en so zuge­schüt­tet, dass sie völ­lig ver­ges­sen ihre eigent­li­che ord­nungs­po­li­ti­sche Arbeit zu machen.

Wir Alle sind das Volk im Neuland.
Was wir tun sol­len ist klar: Konsumieren!
Was wir auf kei­nen Fall tun dür­fen ist: Fra­gen stellen.

Wo führt das hin?

Neu­land wird eines Tages voll sein von Ange­bo­ten und zwar so voll, dass für die Akti­vi­tä­ten der Bewoh­ner kein Platz mehr ist. Dann wer­den die Gro­ßen erkennen:

Sie haben selbst zer­stört was (einst) ihre Exi­stenz gewährleistete.


Wenn also - und damit kom­me ich zum eigent­li­chen Zweck die­ser gesam­ten Alle­go­rie - das Inter­net nur noch aus Wer­bung für irgend­et­was besteht, ist für Inhalt kein Platz mehr. Es wird nicht mehr lan­ge dau­ern. Schon heu­te sind die Sei­ten voll von Anzei­gen. Die angeb­lich auf die Kon­su­men­ten zuge­schnit­ten sind. Ein gerin­ger Teil viel­leicht - in Wahr­heit wer­den doch die mei­sten Anzei­gen auch den Men­schen gezeigt die nicht *Ziel­grup­pe* sind. Alles ein Riesenbluff.

 

Wenn das erst Mal vie­le generv­te Inter­net­nut­zer - und vor allem die Anzei­gen­kun­den, die für weni­ger 'aus­ge­such­tes' Publi­kum Jahr für Jahr höhe­re Beträ­ge ble­chen müs­sen, gewahr gewor­den sind, bin ich gespannt auf die Reaktion.